Gepäckregelung Sportgepäck / Condor / Gabelflug

ANZEIGE
D

dkor

Guest
ANZEIGE
Hallo zusammen! Ich hoffe ich bin hier richtig mit meinem Problem entsprechend folgender Sachlage:
Wir haben einen Flug von LIM nach FFM bei Condor gebucht. Dieser geht über Panama und die DomRep. Diese Flüge
werden von Copa Airlines durchgeführt. Ab DomRep dann mit Condor.
Nun haben wir ein großes (ca 30kg, 135m) Gepäckstück samt Kitesurf-Equipment und
unseren Klamotten. Mit diesem reisen wir seit ca 3 Monaten quer durch Südamerika ohne große Probleme...

Condor Hotline sagt, Sportgepäck ist erst ab dem von Condor durchgeführten Flug buchbar und wir müssen für die ersten Abschnitte
das Sportgepäck bei der durchführenden Airline, sprich Copa Air dazubuchen. Ich fühle mich dahingehend etwas verarscht.

Zum einen Frage ich mich natürlich ob das rechtlich konform ist hier von Condor, meinem Vertragspartner quasi auf die
andere Airline verwiesen zu werden und zum anderen wie die das logistisch dann regeln. Wir müssen sicher sein, dass unser Gepäck
durchgecheckt wird da wir auf keinen Fall Zeit haben dies abzuholen und neu einzuchecken.

Letztlich war dies der Grund "einen" Flug zu buchen, der von Lima nach Deutschland alles beinhaltet, sonst hätte ich mir vermutlich
irgendeinen anderen Gabelflug selber zusammengebastelt.

Hat dahingehend irgendwer Erfahrungen oder kann mir sagen wie die rechtliche Lage da aussieht? Saurer Apfel? Drauf ankommen lassen?
Wir haben hier in Südamerika bisher NIE Sportgepäckaufschlag für unser Kitesurfbag zahlen müssen da es mit 30kg immer so durchging.
Was wäre hier das schlauste?
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.926
4.417
Habt ihr vor dem Buchen das Kleingedruckte gelesen? Oder fühlt ihr euch nur verarscht, weil ihr euch vorher nicht richtig informiert habt?

Und die nächste Frage, was möchte Copa denn für das Sperrgepäck berechnen?
 

usarage

Erfahrenes Mitglied
12.03.2012
3.179
0
FRA
In/von Südamerika (bzw. vielen der dortigen Länder) sind die Gepäckregeln doch recht liberal (und teilweise wohl staatlich reguliert). Da würde ich zum einen nochmal genau bei Copa gucken. Und zum anderen hätte ich das wohl vor Buchung geklärt.
 

janetm

Erfahrenes Mitglied
11.02.2012
4.080
1.391
DUS, HAJ, PAD
Naja vermutlich habt ihr eher bei Condor gebucht, weil es die einzigsten sind die oneway Flüge ab Südamerika anbieten.

Ansonsten macht ein Flug von Lima über PTY und Dom Rep nach Frankfurt wenig Sinn, wenn man bequemer via MAD, AMS, CDG nach FRA kommt.

Gepäck über 23kg wird mit Sicherheit einen Aufpreis kosten, eventuell bei Copa fragen oder schauen was am Schalter in Lima passiert. Condor würde ich eher aussen vor lassen als Copa. Wenn das Gepäck eingecheckt ist, geht es auch bis nach Frankfurt. Aufpreis bezahlst du i.d.R. nur einmal.

edit sagt Copa hat sogar eine Seite mit Sportgepäck:

Special Luggage Information, Musical instruments, Sporting equipment – copa.com
 
Zuletzt bearbeitet:
D

dkor

Guest
Habt ihr vor dem Buchen das Kleingedruckte gelesen? Oder fühlt ihr euch nur verarscht, weil ihr euch vorher nicht richtig informiert habt?

Nein und ja. Klar verarschen einen viele Unternehmen über Ihr Kleingedrucktes... macht die Sache aber an sich nicht besser, nur weil es irgendwo
versteckt in irgendwelchen Bestimmungen steht. Es ist letztlich einfach ne ziemlich Kundenunfreundliche Regelung.

Soweit ich jetzt weiß gilt für einen Codesharing Flug die Freigepäckgrenze des Anbieters (=Condor? = 20kg?)

Meines Erachtens wäre es glaube ich tatsächlich das schlauste Condor einfach gar nichts mitzuteilen und mit dem Krempel den
wir haben in Lima einzuchecken und zu schauen was passiert oder? Im schlimmsten fall kostet es dann 100$ für das Sportgepäck.
Sofern dies dann aber durchgecheckt wird sollte es das damit dann doch gewesen sein oder?
2*100 je Abschnitt an COPA und dann nochmal 70 ab Domrep an Condor fänd ich persönlich schon ne ziemlich dreiste Nummer!?
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Laut Copa-Website gelten die 100 USD für die ganze Strecke bis zur DomRep, nicht pro Leg.
http://www.copaair.com/sites/cc/en/informacion-de-viaje/pages/condiciones-generales-de-

Ob Condor dann noch zusätzlich was verlangt, weiß ich nicht - ich würde an Deiner Stelle aber davon ausgehen.

ABER ACHTUNG:

Das Sportgerät darf für die 100 USD nur maximal 32 kg wiegen, ansonsten Doppelkosten: Oversize Bag PLUS überschweres Stück (nochmal 125 USD)
 
D

dkor

Guest
Ja jut... aber sofern es durchgecheckt wird können die das doch nur direkt am checkin in Lima kassieren oder? Anderenfalls müsste es ausgecheckt, bezahlt, neu eingecheckt werden. Darin liegt ja meine Befürchtung... Die 100$ bin ich ja bereit zu zahlen. Und wenns drauf ankommt nochmal 69,- an die Condor, was ich ziemlich mies fände aber nun gut. Ich hab nur maximal keine Lust auf Gepäcktheater bei den zwischenstopps...