4U: Germanwings BASIC-Tarif ab September 2014 auch über Amadeus buchbar

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
ANZEIGE
Germanwings und Amadeus haben eine neue Vereinbarung unterzeichnet, die es der Airline ermöglichen wird, all ihre veröffentlichten Tarife und die am häufigsten nachgefragten Zusatzleistungen über Reisebüros zu vertreiben.

Die Lufthansa-Tochter bietet bisher eine begrenzte Auswahl an Tarifen über Amadeus an, die über das klassische E-Ticketing buchbar sind. Durch die neue Vereinbarung wird Germanwings ihre gesamte veröffentlichte Tarifstruktur zusätzlich über Amadeus Light Ticketing zur Verfügung stellt. Damit können Reisebüros Amadeus E-Ticketing und Light Ticketing als Buchungsweg für diese Fluggesellschaft nutzen. Die Anbindung an Amadeus Light Ticketing erfolgt über eine XML-Schnittstelle und ermöglicht die Buchbarkeit sowohl von Low-Cost- als auch von Hybrid-Airlines mit den gewohnten Prozessschritten.

Ab September 2014 werden sowohl der Spartarif BASIC, der Standardtarif SMART als auch der Komforttarif BEST, Punkt-zu-Punkt- und kombinierte Verbindungen mit anderen Airlines sowie eine breitere Auswahl von Zusatzleistungen über Amadeus buchbar sein:

  • BASIC: Der Germanwings Spartarif umfasst den Flug, die Mitnahme von Handgepäck sowie die Möglichkeit, Meilen zu sammeln. Er ist nicht mit anderen Airlines kombinierbar. Dieser Tarif stand bisher nicht über Amadeus zur Verfügung und wird künftig ausschließlich über Amadeus Light Ticketing buchbar sein. Die Möglichkeit, Meilen zu sammeln, besteht allerdings nicht bei allen Airline-Partnern, da z.B. United Mileage Plus nur über das klassische E-Ticketing realisierte Buchungen verarbeiten kann. Selbiges gilt für die Gutschrift z.B. beim Firmenprogramm Partnerplusbenefit.
  • Die Tarife SMART und BEST werden sowohl über Amadeus Light Ticketing als auch über das klassische E-Ticketing angeboten.
  • Auch die flexiblen Tarifoptionen SMART Flex und BEST Flex werden verfügbar sein. Sie erlauben Reisenden die kostenfreie Umbuchung oder Stornierung.
 

Fare_IT

Erfahrenes Mitglied
06.12.2012
4.492
20
Farewell City
Sollte lt. Winkelmann ja schon Q2/14 kommen - nun gut.

Mutmaßlich spart 4U wg. Umgehung BSP > 10 € / Ticket, gut für 4U.

Und gut für eine Integration der Web Fares in die Prozesse der Geschäftsreisebüros
(ja, NDC ist auch nicht schlecht, aber so ist's charmanter).

Das die ANS auch über Ama / EMD moeglich werden finde ich gut.

Insgesamt eine gute Nachricht!
 

_AndyAndy_

Erfahrenes Mitglied
07.07.2010
6.035
649
.de
Ach kiek ma. Wenn's auch wieder über OTAs vertrieben wird, die momentan nur Smart vertreiben, wird 4U unter Berücksichtigung des Cashbacks durchaus wieder günstiger als AB (auf Konkurrenzstrecken).
 
  • Like
Reaktionen: koelntom
P

PlaneFlyer

Guest
Bedeutet dies, dass es in Zukunft aufgrund der noch unterschiedlichen und dann mehr oder weniger vereinheitlichten Buchungssysteme (hoffentlich) keine Probleme beim Einchecken etc. mehr geben wird?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Bedeutet dies, dass es in Zukunft aufgrund der noch unterschiedlichen und dann mehr oder weniger vereinheitlichten Buchungssysteme (hoffentlich) keine Probleme beim Einchecken etc. mehr geben wird?

Nein, da 4U im Hintergrund weiterhin mit dem Inhouse-GDS arbeitet. Die Verkaufslösung für den BASIC-Tarif über Reisebüros ist und bleibt "ticketless" mit allen Vorteilen für die Airline und den nicht ganz so schönen Nebeneffekten für die Passagiere.
 

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Wird Basic dann auch über die Seiten von LH, OS und Co verkauft, oder bleibt hier alles beim alten und es gibt immer mindestens Smart?
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Wird Basic dann auch über die Seiten von LH, OS und Co verkauft, oder bleibt hier alles beim alten und es gibt immer mindestens Smart?

Ich glaube nicht, dass LH, OS und Co. das Amadeus Light Ticketing in ihre Service-Abläufe integrieren können. Die LH-Website funktioniert ja bereits jetzt für "echte" LH-Flüge eher schlecht als recht...
 
  • Like
Reaktionen: hansiflyer