Eines ist sicher: Mileage Plus wird sich im Rahmen der Verschmelzung mit Onepass ändern müssen.
Aber die in den Blogs dargestellten Änderungen sind nach meinem Dafürhalten kaum in die Praxis umsetzbar, insbesondere für den international reisenden Passagier im Atlantic ++ Joint Venture (bestehend aus LH/UA/CO/AC/BD/OS/LX). Hier würde nicht nur der Gedanke der Star Alliance, sondern auch der Gedanke der neuesten Transatlantik-Cash-Cow ad absurdum geführt. Denn dort Revenue zu tracken, ist vielfach extrem schwierig und mit der UA-IT definitiv ein Ding der Unmöglichkeit (ein Wunder, dass die überhaupt das Tracken der Revenue von UA-codierten Flügen rein auf UA-Ticketstock hinbekommen).
Ich glaube, dass die Qualifizierung über Revenue-Aspekte wenn dann eine parallele Qualifikationsmöglichkeit wird, aber diese für Ottonormal-Vielflieger viel zu komplexen und viel zu schwer zu verstehenden Kombinationsgespanne aus x Kriterien wären ein Marketing-Super-Gau, der nach meiner persönlichen Meinung so wie in den Blogs dargestellt nicht kommen wird.