UA Mileage Plus: Gerüchte um Programm-Enhancements 2012

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.133
München
Eines ist sicher: Mileage Plus wird sich im Rahmen der Verschmelzung mit Onepass ändern müssen.

Aber die in den Blogs dargestellten Änderungen sind nach meinem Dafürhalten kaum in die Praxis umsetzbar, insbesondere für den international reisenden Passagier im Atlantic ++ Joint Venture (bestehend aus LH/UA/CO/AC/BD/OS/LX). Hier würde nicht nur der Gedanke der Star Alliance, sondern auch der Gedanke der neuesten Transatlantik-Cash-Cow ad absurdum geführt. Denn dort Revenue zu tracken, ist vielfach extrem schwierig und mit der UA-IT definitiv ein Ding der Unmöglichkeit (ein Wunder, dass die überhaupt das Tracken der Revenue von UA-codierten Flügen rein auf UA-Ticketstock hinbekommen).

Ich glaube, dass die Qualifizierung über Revenue-Aspekte wenn dann eine parallele Qualifikationsmöglichkeit wird, aber diese für Ottonormal-Vielflieger viel zu komplexen und viel zu schwer zu verstehenden Kombinationsgespanne aus x Kriterien wären ein Marketing-Super-Gau, der nach meiner persönlichen Meinung so wie in den Blogs dargestellt nicht kommen wird.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Dank nahezu 90% Fliegerei in den Buchungsklassen "G" und "L" liegt mein Kapitaleinsatz für die bis Mitte Mai 2011 erflogenen rund 105.000 EQM bei ca. 2.800 Euro (all-in/nicht Basefare). Ziehe ich die erhaltenen VDB- und Compensation-Vouchers von diesem Wert ab, lande ich bei ca. 1.700 Euro. Rechne ich dazu noch den Wert der sechs SWU sowie der zusätzlichen Prämienmeilen durch den 100% Elitebonus und die 100% Basismeilen auf Billigstfares, wird schnell klar das ich für UA das absolute Gegenteil eines profitablen Kunden bin. Das dieses Spielchen nicht auf Dauer gut gehen kann, ist mir vollends bewusst. Da UA aber so schnell nicht SQ oder auch M&M werden wird, verbleiben mit nahezu 100% Sicherheit auch in 2012ff noch Möglichkeiten dieses Spielchen weiter zu betreiben. Ob ähnlich komfortabel (UDU/SWU Upgradequote) sei mal dahingestellt.
 

derPer

Erfahrenes Mitglied
13.08.2009
555
1
Nicht alle publizierten Infos werden falsch sein - sage ich jetzt einfach mal.. ;)
 

SMK77

Cessna-HON
01.04.2009
2.543
42
Singapur
Der Ansatz geht doch in die richtige Richtung:

- Mindestens 4 Segmente mit eigenem Metall (auf BMI habe ich nach 5 Jahren Gold im letzten Monat meinen ersten Flug absolviert...)
- Umsatz als Variante mit Flugmeilen und ohne (so dass anders als z.B. auf SQ auch whY-Flieger weiterhin Status erreichen koennen)
- bessere Anerkennung von Premiumklassen
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Der Ansatz geht doch in die richtige Richtung:

- Mindestens 4 Segmente mit eigenem Metall (auf BMI habe ich nach 5 Jahren Gold im letzten Monat meinen ersten Flug absolviert...)
- Umsatz als Variante mit Flugmeilen und ohne (so dass anders als z.B. auf SQ auch whY-Flieger weiterhin Status erreichen koennen)
- bessere Anerkennung von Premiumklassen

Bei SQ funktioniertdas aber nur, da die Premiumklassen auch wirklich sehr gut sind.
Bei UA gibt es wenig Grund Premiumtickets zu kaufen, solange man als UA Elite jede Menge Upgradeinstrumente zur Vergüng gestellt bekommt.
 
  • Like
Reaktionen: Tirreg

b23

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
905
56
Hat jemand schon gehört, ob es Änderungen bei YQ gibt?
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
Na ja, war das nicht bei der Fusion von Delta und Nortwest so, dass die Bezahlung von YQ für Award Flüge Teil der "Programmverbesserungen" war?

Achso, sorry, ich dachte Du meinst die Höhe der YQ :doh:
Nein, ist noch nichts bekannt, MP will die offiziellen Änderungen Ende September/Oktober bekanntgeben. Solange AA und US nicht auch ne YQ für Awards einführt, glaube ich nicht, dass UACO das tun wird.
 

markusklar

Erfahrenes Mitglied
10.04.2010
3.030
70
ich würde lieber mal wissen, was denn mit Virgin Atlantic von LAX nach LHR passiert, ob ich darauf dann auch bei UA sammeln kann
 

unblack

UA-VollHONk.
02.08.2009
5.050
9
LEB/ERF
ich würde lieber mal wissen, was denn mit Virgin Atlantic von LAX nach LHR passiert, ob ich darauf dann auch bei UA sammeln kann

Ich würds fast vermuten, ansonsten hätte VS wahrscheinlich schon ein Ende der Co-op mit CO bekannt gegeben. Noch viel spannender ist dann aber die Frage ob es weiter EQM für VS-Flüge gibt wie bei OnePass. Dieses Jahr kann man ja quasi für den 2012er MP-Status mit VS sammeln, da die Konten dann ja zusammengefasst werden.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Gerade erfolgreich Deutschland->EWR->IAH-Westküste und retour auf allen Segmenten mit CO "old-style" SWU upgegradet. Aus Buchungsklasse "K" und "L". Dank E-Certificate Abzug Ticketpreis 220,-- Euro. Just dieses Spielchen wird es mit der neuen United nicht mehr geben... :eek:
 

tmeyer

Erfahrenes Mitglied
11.12.2009
487
0
Schade eigentlich...Ich habe immer die Trips genossen als W noch billigste Buchungsklasse ex BRU war. für ca. 800,-EUR via IAD bzw ORD-GRU nach GIG und mit 2x SWU alles upgegraded. Im Mittel dann 600,-USD in Entschädigungen eingesammelt und auf der CC wieder in SWUs getauscht...