Hotelprogramme allgemein: Gibt es ein passendes Hotelprogramm für mich?

ANZEIGE

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
ANZEIGE
Schönen guten Morgen,

wie der Kollege, der in dem Thread Vergleich Hotel-Bonusprogramme nach Unterschieden zu den Hotelprogrammen der verschiedenen Ketten suchte, beschäftige auch ich mich derzeit mit der Frage, ob es ein Programm gibt, dass meinen individuellen Bedürfnissen entspricht und falls ja, welches das denn sein könnte.

Derzeit habe ich Gold-Status bei HHonors (dank Fast Track, endet im März 2011) und SPG ("hart" erschlafen, endet Februar 2012) sowie Platinum-Status beim legendären A|Club (geschenkt, endet Dezember 2010). Das Optimale bietet leider keines der drei (ok, zwei) Programme für mich.

Bei der Suche nach "meinem" Programm sind folgende Rahmenbedingungen zu berücksichtigen:

Geschäftsreisen
3 bis 5 Aufenthalte in Deutschland (Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Berlin),
5 bis 8 Übernachtungen pro Kalenderjahr,
"Hotelhopping" kann bei Bedarf gemacht werden
bevorzugter Zimmertyp ist Standard,
Upgrade ist nett, aber kein Muß
Lounge-Zugang ist nett, aber kein Muß,
unsere Reiserichtlinie sieht freundlicherweise die preisliche Grenze bei 75 € pro Nacht (die ich jedoch nach oben immer etwas aufweichen kann)

Familien-/Jahresurlaub
8 bis 12 Aufenthalte,
21 bis 24 Übernachtungen pro Kalenderjahr,
aus familiären Gründen derzeit ausschließlich in Thailand,
in 2012 ist Abstecher nach Bali geplant,
in 2014 steht Florida auf dem Plan,
"Reisegruppe" besteht aus 2 Erwachsenen und 2 Kleinkindern,
"Hotelhopping" ist ausgeschlossen
bevorzugter Zimmertyp ist Junior-Suite, Suite, Villa, Pool-Villa,
Upgrade nicht zwingend notwendig, "I get what I pay for",
Lounge-Zugang ist nicht erforderlich,
Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 150 € pro Nacht (nach oben hin ist meine Schmerzgrenze 300 € pro Nacht, Tendenz steigend :cry:)

Sonstiges
1 Wochendendtrip nur mit meiner Frau,
1 Aufenthalt in Deutschland oder Mitteleuropa,
2 bis 4 Übernachtungen,
"Hotelhopping" ist ausgeschlossen
bevorzugter Zimmertyp ist Standard
Upgrade wünschenswert,
Lounge-Zugang ist nett, aber kein Muß
Preis liegt bei maximal 100 €

Alles zusammen gerechnet komme ich so auf ca. 12 bis 18 Aufenthalte und 28 bis 36 Übernachtungen pro Kalenderjahr. Für den gemeinen Vielflieger natürlich lächerlich, für mich/uns aber schon ganz ordentlich.

Bei meiner "Due Dilligence" komme ich jetzt für mich erst einmal zu folgendem Ergebnis:

HHonors
+ Upgrade und Frühstück ist für mich tolles tolles Perk
+ Double Dipping
- wenige und qualitativ nicht so hochwertige Häuser in Thailand
- in Deutschland in der Regel zu teuer für Geschäftsreisen
- bei Promotions sind der Regel (zu) viele Raten ausgeschlossen
- im Normalfall 16 Aufenthalte/36 Übernachtungen für Gold-Status nicht erreichbar, da es zu wenige Hotels in Thailand gibt

SPG
+ viele qualitativ hochwertige Häuser in Thailand im Allgemeinen und in Bangkok im Speziellen
+ in der Vergangenheit viele gute Promotions für Reward Nights
+ Gold-Status ist vergleichsweise problemlos erreichbar
- aber als Gold Member bislang praktisch keine nenneswerten oder brauchbaren Perks erhalten
- in Deutschland in der Regel zu teuer für Geschäftsreisen

A|Club
+ in Deutschland in Großstädten lassen sich dank Easy Break und City Break Promotions immer wieder gute Angebote finden
+ gute Hoteldichte in Deutschland
+ in Thailand einige qualitativ gute Häuser
- praktisch keine Perks
- schlechtes Verhältnis von Aufwand zu erhaltenen Punkten
- Einlösung von Punkten nur als Voucher (40€) und nicht als Reward Night

Marriott Rewards
+ viele qualitativ hochwertige Häuser in Thailand im Allgemeinen und in Bangkok im Speziellen
+ Upgrade und Frühstück als Perk (zumindest bei Marriott, Renaissance, JW Marriott)
+ Gold-Status als Challenge "erhältlich"
- 50 Nächte für Gold-Status im Normalfall nicht erreichbar

Goldpoints Plus
+ viele Häuser Deutschland zu akzeptablen Raten verfügbar
+ Gold-Status sollte mit etwas Planung auch über mehrere Jahre realisierbar sein
+ steigende Anzahl an Hotels in Bangkok
- ausserhalb Bangkok aber praktisch keine Verfügbarkeit in Thailand (vom Radisson Plaza Resort Phuket Panwa Beach einmal abgesehen

Priority Club
+ viele Häuser Deutschland zu akzeptablen Raten verfügbar (insbesondere HIX)
+ Status leicht erreichbar und auch über mehrere Jahre realisierbar
+ Punkte sind vergleichsweise leicht realisierbar
- Häuser in Thailand entsprechen absolut nicht meinen Vorstellungen

Andere Programme (z.B. Hyatt, Best Western) habe ich mir nicht näher angeschaut, da sie meiner Meinung nach meinen Anforderungen nicht entsprechen.

Im Ergebnis läßt sich für mich erst einmal festhalten, dass ich offensichtlich zu wenig in Hotels übernachte, um einen brauchbaren Status zu erhalten. In Deutschland bin ich mit HHonors Gold sehr zufrieden. Leider gibt es in Thailand zur Zeit nicht genügend Häuser damit ich den Status aufrecht erhalten könnte. Marriott wäre für mich wohl noch eine Alternative, da sowohl in Deutschland als auch in Thailand eine gute Verfügbarkeit als auch ein akzeptabels Preisniveau vorhanden sind, nur leider werde ich außerhalb einer Challenge niemals auf die erforderliche Anzahl an Nächten kommen.

Ich würde mich über ein Feedback freuen, ob ich irgendetwas bei meiner Bewertung übersehen oder schlichtweg falsch gesehen habe oder ob es Eurer Meinung nach das passende Programm für mich gibt.

Wenn ich am Ende des Weges zu der Erkenntnis komme, dass ich bei meinem Anforderungsprofil wohl keinen Status dauerhaft bei einem Hotelprogramm werde halten können, dann geht davon für mich die Welt auch nicht unter.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Marriott wäre für mich wohl noch eine Alternative, da sowohl in Deutschland als auch in Thailand eine gute Verfügbarkeit als auch ein akzeptabels Preisniveau vorhanden sind, nur leider werde ich außerhalb einer Challenge niemals auf die erforderliche Anzahl an Nächten kommen.

Ich denke mit ein wenig Optimierung ist bei der Anzahl Deiner Nächte durchaus längerfristiges Marriott Gold drin. Ich kenne die Anzahl Deiner bisherigen Marriott Nächte in 2010 nicht aber dank "Roll-over"-Nächten könntest Du Dir Marriott Gold unter Umständen schon mal relativ leicht bis Feb 2013 sichern. Dazu hältst Du die Anzahl der Nächte in 2010 unter 50, nimmts nicht an der Marriott Gold Challenge teil, sondern rollst alle Nächte über 10 (Silber Status) gen 2011. In 2011 qualifizierst Du Dich dann regulär für Gold. Die Anzahl der dafür benötigten Nächte beträgt 50 minus die aus 2010 übertragenen Nächte. Je nachdem wie viele Nächte Du aus 2010 überträgst, ist das also eine relativ leichte Quali. Haken daran, Du erreichst Gold erst in 2011. So dumm es klingt, das Risiko an der Geschichte ist zudem das je mehr Nächte Du in 2010 schieben willst das Risiko zunimmt das Marriott Dich am Jahresende 2010 auf Gold upgradet. Damit würden nur noch die Nächte jenseits von 50 gerollt...

Sofern Du in den USA bzw. GB eine Kreditkarte bekommst, bliebe auch noch eine der Marriott Karten die unter anderem zehn Elite-Nächte zusätzlich gutschreiben.
 

olisch

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.053
38
HAJ
Ich kenne die Anzahl Deiner bisherigen Marriott Nächte in 2010 nicht ...

eine Einzige ... :eek: (war bislang auf SPG und HHonors ausgerichtet). In 2010 wird da auch nicht mehr viel kommen, derzeit sind noch eine oder zwei Übernachtungen bis Jahresende geplant, von denen aber eine auch schon gebucht ist ...


IIn 2011 qualifizierst Du Dich dann regulär für Gold. Die Anzahl der dafür benötigten Nächte beträgt 50 minus die aus 2010 übertragenen Nächte. Je nachdem wie viele Nächte Du aus 2010 überträgst, ist das also eine relativ leichte Quali.

Wenn Du 'mal meine jährliche Übernachtungsquote zu Grunde legst, dann würde das bedeuten, dass ich eventuell 20 bis 25 Nächte aus dem Jahr 2011 in das Jahr 2012 "rollen" könnte und würde dann vermutlich Ende des dritten oder Anfang des vierten Quartals 2012 regulär den Goldstatus erschlafen haben.

Irgendwie ist das keine wirklich erquickliche Aussicht.


So dumm es klingt, das Risiko an der Geschichte ist zudem das je mehr Nächte Du in 2010 schieben willst das Risiko zunimmt das Marriott Dich am Jahresende 2010 auf Gold upgradet.

Keine Bange, dieses Risiko ist "glücklicherweise" nicht existent ;)


Sofern Du in den USA bzw. GB eine Kreditkarte bekommst, bliebe auch noch eine der Marriott Karten die unter anderem zehn Elite-Nächte zusätzlich gutschreiben.

Auch da muss ich passen ...


Trotzdem vielen Dank für den Hinweis mit dem "Nächte rollen" bei Marriott, das kannte ich nämlich noch nicht :)
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Ob "Nächte rollen" von 2011 auf 2012 geht ist fraglich. Das ist kein fester Programmbestandteil, sondern eine Promotion die es in den letzten beiden Jahren gab. Da die Hotelauslastung mittlerweile deutlich höher ist, glaube ich nicht das man für 2011 die "roll-over"-Nächte beibehält. Kleiner Lichtblick zumindest für die Marriotts in Thailand --> Marriott Thailand Gold Card.