ANZEIGE
Schönen guten Morgen,
wie der Kollege, der in dem Thread Vergleich Hotel-Bonusprogramme nach Unterschieden zu den Hotelprogrammen der verschiedenen Ketten suchte, beschäftige auch ich mich derzeit mit der Frage, ob es ein Programm gibt, dass meinen individuellen Bedürfnissen entspricht und falls ja, welches das denn sein könnte.
Derzeit habe ich Gold-Status bei HHonors (dank Fast Track, endet im März 2011) und SPG ("hart" erschlafen, endet Februar 2012) sowie Platinum-Status beim legendären A|Club (geschenkt, endet Dezember 2010). Das Optimale bietet leider keines der drei (ok, zwei) Programme für mich.
Bei der Suche nach "meinem" Programm sind folgende Rahmenbedingungen zu berücksichtigen:
Geschäftsreisen
3 bis 5 Aufenthalte in Deutschland (Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Berlin),
5 bis 8 Übernachtungen pro Kalenderjahr,
"Hotelhopping" kann bei Bedarf gemacht werden
bevorzugter Zimmertyp ist Standard,
Upgrade ist nett, aber kein Muß
Lounge-Zugang ist nett, aber kein Muß,
unsere Reiserichtlinie sieht freundlicherweise die preisliche Grenze bei 75 € pro Nacht (die ich jedoch nach oben immer etwas aufweichen kann)
Familien-/Jahresurlaub
8 bis 12 Aufenthalte,
21 bis 24 Übernachtungen pro Kalenderjahr,
aus familiären Gründen derzeit ausschließlich in Thailand,
in 2012 ist Abstecher nach Bali geplant,
in 2014 steht Florida auf dem Plan,
"Reisegruppe" besteht aus 2 Erwachsenen und 2 Kleinkindern,
"Hotelhopping" ist ausgeschlossen
bevorzugter Zimmertyp ist Junior-Suite, Suite, Villa, Pool-Villa,
Upgrade nicht zwingend notwendig, "I get what I pay for",
Lounge-Zugang ist nicht erforderlich,
Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 150 € pro Nacht (nach oben hin ist meine Schmerzgrenze 300 € pro Nacht, Tendenz steigend
)
Sonstiges
1 Wochendendtrip nur mit meiner Frau,
1 Aufenthalt in Deutschland oder Mitteleuropa,
2 bis 4 Übernachtungen,
"Hotelhopping" ist ausgeschlossen
bevorzugter Zimmertyp ist Standard
Upgrade wünschenswert,
Lounge-Zugang ist nett, aber kein Muß
Preis liegt bei maximal 100 €
Alles zusammen gerechnet komme ich so auf ca. 12 bis 18 Aufenthalte und 28 bis 36 Übernachtungen pro Kalenderjahr. Für den gemeinen Vielflieger natürlich lächerlich, für mich/uns aber schon ganz ordentlich.
Bei meiner "Due Dilligence" komme ich jetzt für mich erst einmal zu folgendem Ergebnis:
HHonors
+ Upgrade und Frühstück ist für mich tolles tolles Perk
+ Double Dipping
- wenige und qualitativ nicht so hochwertige Häuser in Thailand
- in Deutschland in der Regel zu teuer für Geschäftsreisen
- bei Promotions sind der Regel (zu) viele Raten ausgeschlossen
- im Normalfall 16 Aufenthalte/36 Übernachtungen für Gold-Status nicht erreichbar, da es zu wenige Hotels in Thailand gibt
SPG
+ viele qualitativ hochwertige Häuser in Thailand im Allgemeinen und in Bangkok im Speziellen
+ in der Vergangenheit viele gute Promotions für Reward Nights
+ Gold-Status ist vergleichsweise problemlos erreichbar
- aber als Gold Member bislang praktisch keine nenneswerten oder brauchbaren Perks erhalten
- in Deutschland in der Regel zu teuer für Geschäftsreisen
A|Club
+ in Deutschland in Großstädten lassen sich dank Easy Break und City Break Promotions immer wieder gute Angebote finden
+ gute Hoteldichte in Deutschland
+ in Thailand einige qualitativ gute Häuser
- praktisch keine Perks
- schlechtes Verhältnis von Aufwand zu erhaltenen Punkten
- Einlösung von Punkten nur als Voucher (40€) und nicht als Reward Night
Marriott Rewards
+ viele qualitativ hochwertige Häuser in Thailand im Allgemeinen und in Bangkok im Speziellen
+ Upgrade und Frühstück als Perk (zumindest bei Marriott, Renaissance, JW Marriott)
+ Gold-Status als Challenge "erhältlich"
- 50 Nächte für Gold-Status im Normalfall nicht erreichbar
Goldpoints Plus
+ viele Häuser Deutschland zu akzeptablen Raten verfügbar
+ Gold-Status sollte mit etwas Planung auch über mehrere Jahre realisierbar sein
+ steigende Anzahl an Hotels in Bangkok
- ausserhalb Bangkok aber praktisch keine Verfügbarkeit in Thailand (vom Radisson Plaza Resort Phuket Panwa Beach einmal abgesehen
Priority Club
+ viele Häuser Deutschland zu akzeptablen Raten verfügbar (insbesondere HIX)
+ Status leicht erreichbar und auch über mehrere Jahre realisierbar
+ Punkte sind vergleichsweise leicht realisierbar
- Häuser in Thailand entsprechen absolut nicht meinen Vorstellungen
Andere Programme (z.B. Hyatt, Best Western) habe ich mir nicht näher angeschaut, da sie meiner Meinung nach meinen Anforderungen nicht entsprechen.
Im Ergebnis läßt sich für mich erst einmal festhalten, dass ich offensichtlich zu wenig in Hotels übernachte, um einen brauchbaren Status zu erhalten. In Deutschland bin ich mit HHonors Gold sehr zufrieden. Leider gibt es in Thailand zur Zeit nicht genügend Häuser damit ich den Status aufrecht erhalten könnte. Marriott wäre für mich wohl noch eine Alternative, da sowohl in Deutschland als auch in Thailand eine gute Verfügbarkeit als auch ein akzeptabels Preisniveau vorhanden sind, nur leider werde ich außerhalb einer Challenge niemals auf die erforderliche Anzahl an Nächten kommen.
Ich würde mich über ein Feedback freuen, ob ich irgendetwas bei meiner Bewertung übersehen oder schlichtweg falsch gesehen habe oder ob es Eurer Meinung nach das passende Programm für mich gibt.
Wenn ich am Ende des Weges zu der Erkenntnis komme, dass ich bei meinem Anforderungsprofil wohl keinen Status dauerhaft bei einem Hotelprogramm werde halten können, dann geht davon für mich die Welt auch nicht unter.
wie der Kollege, der in dem Thread Vergleich Hotel-Bonusprogramme nach Unterschieden zu den Hotelprogrammen der verschiedenen Ketten suchte, beschäftige auch ich mich derzeit mit der Frage, ob es ein Programm gibt, dass meinen individuellen Bedürfnissen entspricht und falls ja, welches das denn sein könnte.
Derzeit habe ich Gold-Status bei HHonors (dank Fast Track, endet im März 2011) und SPG ("hart" erschlafen, endet Februar 2012) sowie Platinum-Status beim legendären A|Club (geschenkt, endet Dezember 2010). Das Optimale bietet leider keines der drei (ok, zwei) Programme für mich.
Bei der Suche nach "meinem" Programm sind folgende Rahmenbedingungen zu berücksichtigen:
Geschäftsreisen
3 bis 5 Aufenthalte in Deutschland (Düsseldorf, Köln, Frankfurt, Berlin),
5 bis 8 Übernachtungen pro Kalenderjahr,
"Hotelhopping" kann bei Bedarf gemacht werden
bevorzugter Zimmertyp ist Standard,
Upgrade ist nett, aber kein Muß
Lounge-Zugang ist nett, aber kein Muß,
unsere Reiserichtlinie sieht freundlicherweise die preisliche Grenze bei 75 € pro Nacht (die ich jedoch nach oben immer etwas aufweichen kann)
Familien-/Jahresurlaub
8 bis 12 Aufenthalte,
21 bis 24 Übernachtungen pro Kalenderjahr,
aus familiären Gründen derzeit ausschließlich in Thailand,
in 2012 ist Abstecher nach Bali geplant,
in 2014 steht Florida auf dem Plan,
"Reisegruppe" besteht aus 2 Erwachsenen und 2 Kleinkindern,
"Hotelhopping" ist ausgeschlossen
bevorzugter Zimmertyp ist Junior-Suite, Suite, Villa, Pool-Villa,
Upgrade nicht zwingend notwendig, "I get what I pay for",
Lounge-Zugang ist nicht erforderlich,
Durchschnittspreis liegt in der Regel bei 150 € pro Nacht (nach oben hin ist meine Schmerzgrenze 300 € pro Nacht, Tendenz steigend
Sonstiges
1 Wochendendtrip nur mit meiner Frau,
1 Aufenthalt in Deutschland oder Mitteleuropa,
2 bis 4 Übernachtungen,
"Hotelhopping" ist ausgeschlossen
bevorzugter Zimmertyp ist Standard
Upgrade wünschenswert,
Lounge-Zugang ist nett, aber kein Muß
Preis liegt bei maximal 100 €
Alles zusammen gerechnet komme ich so auf ca. 12 bis 18 Aufenthalte und 28 bis 36 Übernachtungen pro Kalenderjahr. Für den gemeinen Vielflieger natürlich lächerlich, für mich/uns aber schon ganz ordentlich.
Bei meiner "Due Dilligence" komme ich jetzt für mich erst einmal zu folgendem Ergebnis:
HHonors
+ Upgrade und Frühstück ist für mich tolles tolles Perk
+ Double Dipping
- wenige und qualitativ nicht so hochwertige Häuser in Thailand
- in Deutschland in der Regel zu teuer für Geschäftsreisen
- bei Promotions sind der Regel (zu) viele Raten ausgeschlossen
- im Normalfall 16 Aufenthalte/36 Übernachtungen für Gold-Status nicht erreichbar, da es zu wenige Hotels in Thailand gibt
SPG
+ viele qualitativ hochwertige Häuser in Thailand im Allgemeinen und in Bangkok im Speziellen
+ in der Vergangenheit viele gute Promotions für Reward Nights
+ Gold-Status ist vergleichsweise problemlos erreichbar
- aber als Gold Member bislang praktisch keine nenneswerten oder brauchbaren Perks erhalten
- in Deutschland in der Regel zu teuer für Geschäftsreisen
A|Club
+ in Deutschland in Großstädten lassen sich dank Easy Break und City Break Promotions immer wieder gute Angebote finden
+ gute Hoteldichte in Deutschland
+ in Thailand einige qualitativ gute Häuser
- praktisch keine Perks
- schlechtes Verhältnis von Aufwand zu erhaltenen Punkten
- Einlösung von Punkten nur als Voucher (40€) und nicht als Reward Night
Marriott Rewards
+ viele qualitativ hochwertige Häuser in Thailand im Allgemeinen und in Bangkok im Speziellen
+ Upgrade und Frühstück als Perk (zumindest bei Marriott, Renaissance, JW Marriott)
+ Gold-Status als Challenge "erhältlich"
- 50 Nächte für Gold-Status im Normalfall nicht erreichbar
Goldpoints Plus
+ viele Häuser Deutschland zu akzeptablen Raten verfügbar
+ Gold-Status sollte mit etwas Planung auch über mehrere Jahre realisierbar sein
+ steigende Anzahl an Hotels in Bangkok
- ausserhalb Bangkok aber praktisch keine Verfügbarkeit in Thailand (vom Radisson Plaza Resort Phuket Panwa Beach einmal abgesehen
Priority Club
+ viele Häuser Deutschland zu akzeptablen Raten verfügbar (insbesondere HIX)
+ Status leicht erreichbar und auch über mehrere Jahre realisierbar
+ Punkte sind vergleichsweise leicht realisierbar
- Häuser in Thailand entsprechen absolut nicht meinen Vorstellungen
Andere Programme (z.B. Hyatt, Best Western) habe ich mir nicht näher angeschaut, da sie meiner Meinung nach meinen Anforderungen nicht entsprechen.
Im Ergebnis läßt sich für mich erst einmal festhalten, dass ich offensichtlich zu wenig in Hotels übernachte, um einen brauchbaren Status zu erhalten. In Deutschland bin ich mit HHonors Gold sehr zufrieden. Leider gibt es in Thailand zur Zeit nicht genügend Häuser damit ich den Status aufrecht erhalten könnte. Marriott wäre für mich wohl noch eine Alternative, da sowohl in Deutschland als auch in Thailand eine gute Verfügbarkeit als auch ein akzeptabels Preisniveau vorhanden sind, nur leider werde ich außerhalb einer Challenge niemals auf die erforderliche Anzahl an Nächten kommen.
Ich würde mich über ein Feedback freuen, ob ich irgendetwas bei meiner Bewertung übersehen oder schlichtweg falsch gesehen habe oder ob es Eurer Meinung nach das passende Programm für mich gibt.
Wenn ich am Ende des Weges zu der Erkenntnis komme, dass ich bei meinem Anforderungsprofil wohl keinen Status dauerhaft bei einem Hotelprogramm werde halten können, dann geht davon für mich die Welt auch nicht unter.