ANZEIGE
es gibt das "Tussi-Blubberwasser" (Soda-Stream-Billig-Weisswein) für die Damen, die Hunde in der Gucci-Handtasche spazierentragen...
Der klassische Prosetscho eben
es gibt das "Tussi-Blubberwasser" (Soda-Stream-Billig-Weisswein) für die Damen, die Hunde in der Gucci-Handtasche spazierentragen...
Vielleicht sollte LH einfach hier einkaufen und alle Sternenträumer wären glücklich.
https://www.lidl.de/de/bissinger-ch...kingPageSize=36&searchTrackingOrigPageSize=36
![]()
Champagner als solches sagt nichts über die Qualität des Schaumweines aus, nur über dessen Herkunft.
Das gleiche gilt für die Sterne. Es gibt durchaus Hotels und Airlines bei denen manche mit 4 Sternen unbestreitbar besser sind, als andere mit 5 Sternen. Die Kriterien sind halt theoretischer Natur. Beim Hotel gehört z.B. zum dritten Stern dazu, ein Schnurloses Telefon im Zimmer (zumindest auf Anfrage) bereitzustellen...Champagner sei per se oberhalb von Sekt anzusiedeln eine Art Selbstdisqualifikation.
dazu Air Dolomiti:Im Moment gibt es wohl einen Sekt der ,,Ferrari" heißt. Habe ich nur auf dem Wagen gesehen und mir auf Grund der Autoassoziation gemerkt.
Um den Erfolg dieser ersten 25 Jahre zu feiern, hat Air Dolomiti einen ganz besonderen Partner gewählt: die Weinkellerei Cantine Ferrari, den ersten italienischen Metodo Classico Erzeuger von nach der klassischen Champagnermethode gewonnenen Schaumweinen, der bei den The Champagne and Sparkling Wine World Championships im September 2015 zum Sparkling Wine Producer of the Year gekürt wurde. Die Weinkellerei Ferrari führt ihre wertvollen Trentodoc-Weine seit jeher in über 50 Länder weltweit aus, darunter Japan, die Vereinigten Staaten und Deutschland. Das 1902 gegründete Unternehmen wird heute von der Familie Lunelli geleitet, den Nachfolgern jenes Bruno Lunelli, der die Weinkellerei 1952 von ihrem Gründer, Giulio Ferrari, übernommen hatte.
und riecht besser
und erzeugt bei mir ein wohliges Gefühl
und auf Langstrecke schlafe ich tiefer![]()
...kürzlich auf MUC-HKG-MUC (LH730/731) gab in "C" weder Champagner , noch den Rioja von der Karte.
Der Winzersekt wäre dasselbe wie der Champagne und hätte lediglich einen anderen Namen ,wurde meinem CN Kollegen auf Nachfrage mitgeteilt.
Betreffend des Rioja könne man eventuell in der "First" eine Flasche abzwacken da dieser nicht mehr verfügbar sei (kurz nach dem Start?) - ich habe dankend darauf verzichtet
Von den angebotenen Mahlzeiten gar nicht erst zu sprechen......
Letzte Woche auf Swiss ZRH-MLA-ZRH , sowohl Champagne als auch zwei warme Mahlzeiten zur Auswahl geladen , sehr aufmerksamer Service.
Ridgeway
Ja, KLM kann schon extrem variieren. Von den ungeniessbarsten bis zu fast den besten Mahlzeiten habe ich da schon bekommen. Meine Highlights bisher waren ein LH Sauerbraten, ein AF Steak, eine AA Hühnerbrust und ein QR Lammfilet. Der Tiefpunkt irgendsoein völlig zerkochtes Indonesisches Curry bei KLM. Geruch tote Ratte trifft es ganz gut... Schien die indonesische Version von Labskaus zu sein.
In der letzten Zeit ist LH auch ziemlich unberechenbar geworden. Für mich vor allem immer "eine Zutat zu viel". Muss da noch Mango-Salsa auf den Lachs oder Sellerie in den Kartoffelstampf?
Aber man muss ja die Konkurrenz nicht fürchten, in den letzten Jahren habe alle die Cateringqualität als Kostensenkungschance erkannt. Von daher ist es auch "zeitgemäß" den Champagner in der C zu streichen und in der F zu kontingentieren.
Dafür gibts an jedem Sitz den Crew-Button...bzw. nach dem 2. Glas Sekt, das leere Glas dann einfach ohne zu fragen abgeräumt wird.