Goldupgrade: Thai kassiert rückwirkend Business/First-Treibstoffzuschlag ca. 100 Euro

ANZEIGE

Thaisenator

Erfahrenes Mitglied
29.01.2010
284
91
CGN
ANZEIGE
Habe soeben erfahren, dass Thaiairways neuerdings beim Goldupgrade (Benefit für Goldstatusverlängerung) plötzlich eine sogenante Treibstoffzuschlagsdifferenz von zB. 100,- Euro verlangt.

Dies seit dem 18.10.12 .

Erfahren haben dies die deutschen ROP-Mitglieder erst in den letzten Tagen.

Es gab keine Vorwarnung, ich selbst habe am 17.10. nachgefragt, welche Zuschlagserhöhung kommen würde. Die Aussage war 30,- Euro (normaler Q-Aufschlag).
Habe deshalb am selben Tag nicht das Goldupgrade gebucht.

Das Goldupgrade war bisher IMMER kostenlos.

TG in FRA rechnet mit Beschwerdebriefen.

Ich schreibe meinen an die Geschäftsführung in FRA (in engl.)

Es würde Sinn machen, wenn sich sehr viele Gold-Member auf diese Weise gegen die Art- und Weise bemerkbar machen würden.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ostschneiser

Erfahrenes Mitglied
06.08.2012
2.877
0
ZRH
Ich schreibe meinen an die Geschäftsfohrung in FRA (in engl.)

Es würde Sinn machen, wenn sich sehr viele Gold-Member auf diese Weise gegen die Art- und Weise bemerkbar machen worden.

Nachdem die Position von Nond Kalinta ja seit diesem Monat deutlich gestärkt ist, könnte das sogar was helfen...
...oder halt eben erst recht nicht :sick:
 

JohnDP

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
820
0
in manchen Länder, zB. ex-UK, sind die Steuern anders bei C/F Tickets, daher ist dann auch die YQ höher.
 

Triple3

Erfahrenes Mitglied
19.03.2009
2.483
1
FRA
Wo ist der Zusammenhang zwischen Taxes und YQ?

Beide dienen dazu, dem Kunden mehr Geld aus der Tasche zu ziehen, ohne das marketingtechnische Problem der "Tariferhöhung" zu haben.

Ansonsten sollten die obigen Posts wohl nur illustrieren, daß es zwischen Y und C/F Unterschiede jenseits des Tarifs geben kann.
 
  • Like
Reaktionen: nhobalu