Großbritannien erwägt Einführung einer Vielfliegersteuer

ANZEIGE

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
ANZEIGE
Frequent fliers could face higher tax says Government climate adviser - Telegraph

Frequent fliers could face higher tax says Government climate adviser

Frequent fliers could be taxed more, Lord Turner, the Government's climate change adviser has said.

The chairman of the Government's Committee on Climate Change suggested those who flew more often should face higher levies than those who travelled infrequently.

...

Lord Turner suggested one model worth examining was that used by the electricity industry, where the tariff increases with use. "If you want to have more than the average number of flights, then you pay a higher price."
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
Vor allem: wie soll sowas funktionieren? Kommt dann bei jeder Buchung eine Frage: "wie oft sind sie dieses Jahr schon geflogen?" Damit die Steuern dann berechnet werden können?
 

SmilingBoy

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
831
1
CGN
Wenn Sie was tun wollen, was wenigsten halbwegs sinnvoll ist, sollten sie einfach Kerosin besteuern. Das hat eine ziemlich gute Korrelation mit dem Ausstoß von CO2
 

Chamaelion

Erfahrenes Mitglied
23.06.2009
1.589
5
ZRH
Musst du dann erst durch nen Tunnel fahren und ex CDG fliegen, um die britische Steuer zu umgehen?

Wo ist der Sinn? Man fliegt 20x von LHR innerbritisch und zahlt mehr Steuern, als ne Brite der 4x LHR-USA/SOA/XXX fliegt und dort nochmal 100 Flüge absolviert?

Erst denken und dann reden:doh:
 

Krummbein

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
738
209
HAM
Breitbandsteuer, Vielfliegersteuer, Banker-Boni>25000-GBP-Steuer - einfallsreich, gewiss, aber die jeweilige Zielgruppe wird auch jedes mal kleiner.

Passend dazu laeuft gerade ueber den Ticker: Susan Boyles Album ist weiterhin auf Platz 1 in UK und US. Irgendwer hier bereit fuer eine Wette wen die britischen Finanzakrobaten als naechstes Steueropfer auswaehlen werden ? ;)
 
  • Like
Reaktionen: hippo72

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.061
1.575
Bayern & Tirol
Windows tax. Als nachfolge der Window-Tax. Jeder PC mit Windoof drauf ist Steuerpflichtig.

Mir reicht es schon das Resozialisierungsprogramm Sicherheitskontrolle in LHR zu bezahlen.
 

Starbucks

Mileage Run Purist
08.03.2009
4.549
7
MUC
Angesichts der neuen Machtverhältnise bei unseren englischen Freunden auf der Insel, gibt es neben dem Stop der dritten Bahn für LHR auch in Sachen APD Neuigkeiten:

Replacing Air Passenger Duty with a per plane tax
Air Passenger Duty (APD) is charged on passengers flying from a United Kingdom
airport. By replacing the APD with an ‘Aviation Duty’ which would be levied on
planes as opposed to passengers we would provide an incentive for airlines to fill
seats and to discourage them from running empty flights as well as ensuring that
cargo flights are brought within the scope of the duty since they currently are not
covered by the existing regulations.

Anstatt sich den Fluggast direkt vorzuknüpfen, nimmt man sich jetzt die ausführende Airline zur Brust. Man braucht keine besonders polierte Kristallkugel um vorherzusagen das die Airlines sich den Betrag über höhere Ticketpreise bzw. Zuschläge vom Passagier bzw. Cargo-Auftraggeber wieder holen werden. Die Hoffnung bleibt das der Aufschlag geringer ausfällt als die bislang vorgesehene maximale Belastung aus APD ab 01. November 2010.

Quelle: http://www.libdems.org.uk (pdf)
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.061
1.575
Bayern & Tirol
Also die Inselaffen sind da doch kreativ. Bei der Window-Tax wurden die Fenster zugemauert.

Für die Auslastung:
- Bessere Steuerung
- Kleinere Flugzeuge (Fluggerät variabler anpassen)
- Sitze variabel rausnehmen/Stillegen: Das spart ggf. FBs ein.
- Bzw. Mehr Sitze in den Flieger rein, mehr Paxe als Ölsardine --> Mehr Kohle

Anders: Hat das irgend einer von den LCCs verbrochen? MOL? EasyJet?