Günstig reisen in Patagonien

ANZEIGE

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
798
132
TXL /ZRH
ANZEIGE
Habt ihr Tipps für nette und günstige Unterkünfte in Patagonien (Argentinien und Chile)? Interessant wären auch Berichte über bezahlbare Schiffsreisen in der Gegend.
 

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.006
2.304
patagonien war ich noch nicht - aber wenn du eine günstige unterkunft in santiago de chile suchst kann ich dir das bellavista hostel empfehlen - zu buchen z.b. über hostelworld.com (y)
 
  • Like
Reaktionen: derPer

f0zzyNUE

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
9.006
2.304
Eine prüfenswerte Variante. Aber rieche ich danach nicht etwas zu streng auf dem Rückflug?

keine sorge - du riechst den fischgestank schon nach ein paar stunden nicht mehr. für dich ist dann beim rückflug alles im grünen bereich (y)

sorry für das OT :censored:
 

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
798
132
TXL /ZRH
Na vielleicht gibt es ja noch Tipps neben der Fischer-Nummer. War noch niemand von Euch am Ende der Welt und hat gute Tipps?
 
A

Anonym3762

Guest
Die argentinische Staatsbürgerschaft sich besorgen :D Ansonsten sich auf den 3-4 fachen Preis für Ausländer einstellen (oder statt zu fliegen, Bus fahren, aber Patagonien ist eben teuer....)
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Hier eine Übersicht vom Fremdenverkehrsamt Patagonien inkl Hotels:
Patagonia Chile - Naturaleza y Aventura

Sehr empfehlen kann ich das Explora Hotel, aber leider teuer. Dafür ist alles inklusive, zB Vollpension und alle Exkursionen, die wirklich sehr professionell sind:
Patagonia Travel, Explora Patagonia - Explora

Sensationell ist die Lodge Termas de Puyuhuapi - sehr urig, total abgelegen in den Fjorden (ich glaube, erreichbar nur per Schiff), herrlich heiße Quellen in Naturbassins zum Baden:
Hotel & Spa Termas de Puyuhuapi in Puyuhuapi - Information, Reservations and Rates

Es werden auch viele, sehr beeindruckende Kreuzfahrten durch die Fjorde angeboten. Einer der schönsten Trips ist zum riesigen Gletscher San Rafael, der u.a. mit einem modernen und komfortablen Katamaran angeboten wird. Hier ein Bsp eines Veranstalters (kenne ihn jedoch nicht):
Katamaranfahrt zur Laguna San Rafael und Naturpark Aiken del Sur (Catamaranes del Sur)
Die anderen Kreuzfahrtschiffe sahen nicht einladend aus.
Dieser Veranstalter bietet auch günstige Hotels an:
Chile Reisen mit travelArt

Und wenn Du schon in Chile bist und genug Zeit hast, solltest Du Dir unbedingt die Attacama Wüste (Hauptort San Pedro) ansehen - sie ist wunderschön und sehr abwechslungsreich! ZB das archäologische Museum in San Pedro bietet Exkursionen mit Forschern zu Ausgrabungsstätten an, wo Du mithelfen kannst - ist irre spannend und macht Spaß. In der Freizeit nehmen sie Dich evt mit zum Surfen auf Sanddünen - großes Kino =;
Ganz nett hat der Spiegel die Region beschrieben:
Chile: In der Atacama-Wüste sind Superlative Nebensache - SPIEGEL ONLINE - Nachrichten - Reise
 
  • Like
Reaktionen: zartbitter

zartbitter

Erfahrenes Mitglied
30.07.2009
336
0
MUC
Ich habe am Mt. Fitzroy und am Perito Moreno jeweils mein Zelt aufgebaut. Einmalig schön und eim Sonnenunter- und -aufgang ungestört... (y)
 
A

Anonym3762

Guest
Ich habe am Mt. Fitzroy und am Perito Moreno jeweils mein Zelt aufgebaut. Einmalig schön und eim Sonnenunter- und -aufgang ungestört... (y)

Wenn er in unserem Sommer dahin will, ist das glaube ich keine so gute Idee :cool: ich war in Puerto Madryn in Hi! Patagonia (Hostel) und fands empfehlendswert und das Ecocentro oder so ähnlich in Madryn fand ich auch lohnenswert.
 
  • Like
Reaktionen: zartbitter

cs29

Aktives Mitglied
27.03.2009
101
46
bei Karlsruhe
Schiffsreise am Ende der Welt:
Wir sind Ende September 2005 mit der "Mare australis" die Strecke Punta Arenas- Ushuaia und zurück gefahren. Es war einmalig, wir hatten allerdings großes Glück mit dem Wetter, laut Aussage der Crew ist das um diese Zeit nicht immer so, daher auch der günstigere Preis. Schau mal nach unter Cruceros Australis. Cabo de Hornos y Patagonia.
Gruß
 

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
798
132
TXL /ZRH
Wenn er in unserem Sommer dahin will, ist das glaube ich keine so gute Idee :cool: ich war in Puerto Madryn in Hi! Patagonia (Hostel) und fands empfehlendswert und das Ecocentro oder so ähnlich in Madryn fand ich auch lohnenswert.

Sorry, hatte die Reisezeit nicht angegeben: ist über den Jahreswechsel, also zum Sommer in Patagonien.
 

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
798
132
TXL /ZRH
Schiffsreise am Ende der Welt:
Wir sind Ende September 2005 mit der "Mare australis" die Strecke Punta Arenas- Ushuaia und zurück gefahren. Es war einmalig, wir hatten allerdings großes Glück mit dem Wetter, laut Aussage der Crew ist das um diese Zeit nicht immer so, daher auch der günstigere Preis. Schau mal nach unter Cruceros Australis. Cabo de Hornos y Patagonia.
Gruß

Sieht ja wirklich verlockend aus - passt zwar nicht wirklich zu Reisen mit kleinem Budget - aber man kann ja mal ne Ausnahme machen ;)

Welche Kabinen sind denn auf so einen Schiff die besten? eher am Bug oder am Heck oder in der Mitte?
 
A

Anonym3762

Guest
Was mir noch eingefallen ist: Willst du dort unten fliegen oder mit dem Bus fahren? Wenn du fliegen willst und einige Aerolineas Verbindungen hast, dann würd es sich evtl. lohnen, mit Aerolineas auch runterzufliegen, weil dann du in den Genuss kommst, argentinische Tarife auch als Ausländer zu bekommen (und beten, dass der Flug weder gecancelt wird, noch 45h Verspätung hat :D). Ich glaub, LADE hat keine diskriminierenden Tarife, das wär ne Alternative.
 

danid

Erfahrenes Mitglied
14.03.2009
798
132
TXL /ZRH
Was mir noch eingefallen ist: Willst du dort unten fliegen oder mit dem Bus fahren? Wenn du fliegen willst und einige Aerolineas Verbindungen hast, dann würd es sich evtl. lohnen, mit Aerolineas auch runterzufliegen, weil dann du in den Genuss kommst, argentinische Tarife auch als Ausländer zu bekommen (und beten, dass der Flug weder gecancelt wird, noch 45h Verspätung hat :D). Ich glaub, LADE hat keine diskriminierenden Tarife, das wär ne Alternative.

Danke für den Tipp. Über den Teich gehts allerdings mit LH im Upperdeck.
 

cs29

Aktives Mitglied
27.03.2009
101
46
bei Karlsruhe
Sieht ja wirklich verlockend aus - passt zwar nicht wirklich zu Reisen mit kleinem Budget - aber man kann ja mal ne Ausnahme machen ;)

Welche Kabinen sind denn auf so einen Schiff die besten? eher am Bug oder am Heck oder in der Mitte?

Was das Budget angeht: Wir fanden das Preis- Leistungsverhältnis absolut in Ordnung, wenn man bedenkt, was geboten wurde. Jeden Tag Exkursionen, Vorträge, Filme etc., Vollpension inklusive Getränke, auch die abendlichen Drinks an der Bar waren inklusive.
Wir hatten eine Kabine auf dem Deck ganz oben, direkt neben der Bar-Lounge (sehr praktisch, da wir abends immer bei den letzten waren), liegt also eher gegen Mitte, war gut. Von der Ausstattung her gab's meines Wissens nach keine Unterschiede. Allerdings haben wir von Mitreisenden gehört, dass die Kabinen ganz unten, neben dem Speisesaal, durch die Maschinen ziemlich laut seien.
Wir fanden auch gut, die komplette Woche gebucht zu haben, nicht immer ist die Anlandung auf Kap Horn möglich, so gab's eine 2. Chance, die auch geklappt hat. Wenn man schon in der Gegend ist, will man da doch hin...
Gruß
 
A

Anonym3762

Guest
Danke für den Tipp. Über den Teich gehts allerdings mit LH im Upperdeck.

Nicht schlecht....
Ich schaffs ja mal wieder nur im dortigen Winter darunter, also nix mit Patagonien, wobei ich ohnehin beschlossen hab, erst wieder dahin zu fahren, wenn es gleiche Preise für alle gibt!
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
22.006
16.280
Generell sind die Unterkuenfte extrem teuer und in der Hochsaison gut gebucht. Ich bin jeweils eine bis zwei Stunden durch Ushuaia und Calafate gelaufen, bis ich etwas unter 80 EUR bekam. Der fallende Euro duerfte sein uebriges getan haben, um die Unterkuenfte noch mehr zu verteuern.

Brauchst Du noch touristische Tipps?
 

waveland

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
411
13
travelscapes.org
Ich war dieses Jahr Februar/März u.a. in El Calafate, El Chalten, Torres del Paine und Ushuaia. Es war in Patagonien schon immer recht voll zu sein, auch die Busse z.B. zwischen El Calafate und El Chalten waren eigentlich bis auf den letzten Platz voll, ich würde also zumindest ein paar Tage vorher was reservieren. In El Chalten hatte ich ein Zimmer in einem Hostel Condor de los Andes, würde ich empfehlen, in El Calafate war ich in einer 08/15 Hosteria und einem Hostel, beides war nicht schlecht, aber jetzt nicht unbedingt eine Empfehlung wert. Im Torres del Paine besteht die Wahl zwischen Zelt, Refugios (in war in Torres Cental, war nicht schlecht aber für eine Übernachtung im Jugendherbergsstil nicht gerade billig) und sehr teuren Hosterias. In Ushuaia war in einem B&B Casa Alba, das war OK, das Frühstück sogar ziemlich gut für Argentinien.