Hättest du gerne Internetzugang während des Fluges?

ANZEIGE

Hättest du gerne Internetzugang während des Fluges?

  • Nein ich schätze die Ruhe

    Abstimmungen: 6 10,9%
  • Ist nicht umbedingt nötig

    Abstimmungen: 13 23,6%
  • Ja das brauche ich umbedingt

    Abstimmungen: 36 65,5%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    55
  • Umfrage geschlossen .

Owflyer

Erfahrenes Mitglied
08.03.2009
1.727
4
DUS/MNL
ANZEIGE
Internet muss unbedingt her. Frau owflyer wünscht sich nix sehentlicher, als ihrem Männe via Webcam beim Schlafen im Flieger zuzuschauen :kiss:
 

08/15 PAX

Erfahrenes Mitglied
13.03.2009
1.065
1
ZRH
Internet muss unbedingt her. Frau owflyer wünscht sich nix sehentlicher, als ihrem Männe via Webcam beim Schlafen im Flieger zuzuschauen :kiss:

Sie will nur kontrollieren, ob er auf Flügen mit SQ wieder einmal den Kugelschreiber "vergessen" hat wenn er die Eineiseformulare ausfüllt :D

Hier nebenbei ein Riesen-Dank an f4freeJunior, welcher mich diesbezüglich erst :idea:
 

hch

Erfahrenes Mitglied
25.05.2009
1.895
753
INN
Genau! MacOS X schützt sich so selbst vor schlechter Hardware und unfähigen und engstirnigen Usern, die der Macht des Bösen (Microsoft) verfallen sind. ;) :D

Ihr wisst schon, dass in Intel-Macbooks genau das gleiche drinsteckt wie in nem X-Beliebigen Mittelklasse Wintel-Laptop, oder? :rolleyes: Das gehaueste ist halt ein bisschen huebscher, aber das ist hardware-technisch auch schon der Hauptunterschied..
 
  • Like
Reaktionen: mumielein

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Und ist frühestens irgendwann im nächsten Jahr verfügbar, und wohl nicht auf LHs erstem 380.

Lufthansa readies to reignite Connexion

Erstens fliegt der eh nicht ab München und 2. glaube ich kaum das im ersten Jahr Awardplätze für uns normale *Gold oder Sen's geben wird. Deshalb sehe ich das sehr entspannt.

Das fand ich aus deinem Link sehr interessant:

"With the latest modem technology there are fractions of a [satellite] transponder possible," he says. The set-up is also different, with a core team of only 80 to 100 employees needed to get a Ku-band system running, versus the 600-strong workforce of CBB.
 

flying_student

Erfahrenes Mitglied
04.04.2009
7.005
6
Das hat ja nie jemand verstanden, wieso man 600 Vollzeitkräfte braucht, um ein paar Satelliten am Laufen zu halten.

Das ist ein amerikanisches Produkt gewesen. Da brauchst du 1,5 Leute zur Herstellung, 3 für's Marketing, 5 Inder für den Service und für Probleme und 2 Rechtsanwälte. :doh: