HAM-FRA-DXB mit LH und COVID-19 Test in FRA bei Centogene

ANZEIGE

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
610
409
HAM
ANZEIGE
Wir möchten den Jahreswechsel in DXB zu verbringen. Da ein voraussichtlich auch dann ein COVID-19 Test für die Einreise in DXB erforderlich sein wird, planen wir am 28.12. von HAM-FRA und am 29.12. von FRA-DXB zu reisen. Den Test wollen wir dann am 28.12. im Centogene Testcenter vornehmen lassen, da durch Weihnachten wohl kein Test <96 h hier vor Ort gehen wird.
Lässt mich LH in HAM trotzdem einchecken auch wenn in HAM logischerweise noch kein neg. COVID-19 Test vorliegt? Wenn der Check-In wegen in HAM noch fehlendem COVID-19 Test nicht bis nach DXB klappen sollte, kann man zumindest für das Teilstück HAM-FRA einchecken? Hat jemand schon Erfahrungen gemacht? Danke schon mal vorab.
 

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
610
409
HAM
Soll er doch gar nicht. Wollte doch nur mal wissen, wie es aktuell läuft und ob es jemand schon mal so gemacht hat. Der Rest ist ja mein Problem.
 

Yoshi

Erfahrenes Mitglied
17.08.2011
1.029
1.943
Mach den Abstrich bei einem Laborarzt in HH max. 48 Stunden vor Abflug. Das garantiert das Ergebnis innerhalb der Zeit und nimmt den Stress. Ist etwas teurer als Centogene. Ich selber mache gerade pro Tag zirka 20 Abstriche nur für Firmen, deren Mitarbeiter weltweit zum Einsatz müssen und bislang konnte jeder fliegen. Kosten nach GOÄ mit Abstrich und Beratung: 163,55 €.
 
  • Like
Reaktionen: monsterschradde

monsterschradde

Erfahrenes Mitglied
18.04.2010
610
409
HAM
ANZEIGE
300x250
Meine Fragen haben sich hiermit erledigt, poste es, falls es für Andere noch interessant ist.

Quelle: ntv


+++ 09:37 Hamburger Flughafen bekommt kommerzielles Testzentrum +++
Am Hamburger Flughafen öffnet am Mittwoch ein kommerzielles Covid-19-Testzentrum. Das Angebot richtet sich an Reiserückkehrer aus Ländern, die vom Robert-Koch-Institut als Nicht-Risikogebiet eingestuft sind und vor allem auch Passagiere, die ihre Reise von Hamburg aus antreten und ein Zertifikat in ihrem Zielland benötigen, teilte das Unternehmen Centogene mit, das das Testzentrum in Kooperation mit der Lufthansa betreibt. Auch Bürger aus Hamburg und Umgebung, die sich testen lassen wollen, können dies hier tun. Alle Getesteten erhalten nach einem Rachenabstrich den Angaben zufolge in der Regel innerhalb von 24 Stunden ihr Testergebnis über eine sichere, webbasierte Lösung. Für Reiserückkehrer sind die Tests den Angaben zufolge kostenlos. Abfliegende zahlen 59 Euro. Von Ende des Monats an sollen auch Schnelltests angeboten werden, die innerhalb von sechs Stunden ein Ergebnis anzeigen. Diese kosten 139 Euro
 
  • Like
Reaktionen: MIA-HAM