Hamburger Luxushotel verliert Betreiber IC HH

ANZEIGE

Krummbein

Erfahrenes Mitglied
19.07.2009
733
203
HAM
Das Abendblatt ! "Luxus"hotel. Schon mal dringewesen ? Nur weil es ueberteuert ist bedeutet das noch lange keinen Luxus. Besonders wenn im gleichen kurzen Artikel die ueberfaelligen Renovierungsarbeiten angesprochen werden....
 

Weltreisender

Erfahrenes Mitglied
05.04.2009
3.174
496
LEJ
Das Abendblatt ! "Luxus"hotel. Schon mal dringewesen ? Nur weil es ueberteuert ist bedeutet das noch lange keinen Luxus. Besonders wenn im gleichen kurzen Artikel die ueberfaelligen Renovierungsarbeiten angesprochen werden....

Wobei es renovierte Zimmer gibt, die akzeptabel sind. Habe dafür letzten Herbst €115 bezahlt. Fand das Preis-Leistungsverhältnis akzeptabel.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Das IC in HAM war schon in den 90ern renovierungsbedürftig. Wenn die nicht wirklich viel getan haben seitdem dürfte der Investitionsstau immens sein.

Die haben etwas getan, aber wohl primaer im Eingangsbereich und weniger in den Zimmern. Die Frage ist, ob man die Infrastruktur generell noch umbauen kann, so eine Hoteldesign aus den 1970igern ist ja fast nicht mehr zu gebrauchen, wenn man nicht wirklich massiv investiert und u.a die Baeder komplett umbaut...

Es sieht so aus, als haette sich als erster grosser Kunde die HAC verabschiedet, zuletzt war das IC noch Austragungsort, jetzt wohl nicht mehr...

Hamburg Aviation Conference
 
  • Like
Reaktionen: alexanderxl
S

szg

Guest
So, meine letze Nacht verbracht und noch brav die Minibar ausgeräumt !! :D

Die Hotelangestellten wissen noch nicht, welcher Betreiber das Hotel fortführt, aber es werden vorerst mal alle übernommen. Der Eigentümer gibt dies Ende der Woche bekannt.
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

PatBateman

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
1.919
0
ZQF, LUX, BOS
War letzte Woche dort Gast. Zimmer und Bad haben einen frisch renovierten Eindruck gemacht (4. Stock). Zimmer war ziemlich klein aber ok. Minuspunkte waren: Kein Wlan auf dem Zimmer, Möbel waren schon ein wenig angegraut, die Wassetemparatur war teilweise sehr schwankend beim Duschen und da schlimmste: Die Matratze war viel zu weich und durchgelegen... habe noch nie so schlecht in eine, Hotelbett geschlafen.
 

TAZO

Erfahrenes Mitglied
09.04.2009
4.570
0
Obwohl das Interconti nun eins bleibt ist die Hamburg Aviation Conference ins Steigenberger umgezogen, war wohl doch nicht genug Sicherheit gegeben, ob man einen nennenswerten Namen behaelt oder nicht.
 

alexanderxl

Erfahrenes Mitglied
24.07.2010
7.806
-2
Münsterland
Bin jetzt das 4 mal innerhalb der letzten 2 Monate im Intercontinental Hamburg gewesen. Selber finde ich es gar nicht so schlimm. Doch wenn Besucher schon erwähnen, dass das Zimmer sehr alt und verbraucht aussieht, ist das schon merkwürdig.
Als Royal Ambassador habe ich immer eine Juiorsuite im 7. Stock bekommen. Da ist nichts, rein gar nichts renoviert. Man kann klar erkennen, dass wohl aus zwei Zimmern, eine Suite gemacht wurde und auch dabei ein neues Badezimmer, auch sehr grosszügig, Dusche und Wanne getrennt, Bidet, eingebaut wurde. Nur, das ist schätzungsweise, auf Grund des Stils vielleicht 20 Jahre her.

Auch in den beiden Zimmern direkt mit Balkon zur Alste 3.Stock, Executiv hat sich nichts geändert. In den Fluren auch nicht, unten Empfang, Lobby, kaum etwas, jedenfalls nicht wahrnehmbar. Einzig die grosszügige Auffahrt mit grossem beleuchteten Vordach ist komplett erneuert worden.

Einige sagten doch ihre Zimmer wären renoviert gewesen. Meint man damit nur neue Tapeten, oder auch neue Möbel?
Immerhin sind jetzt über 18 Monate nach der Vertragsverlängerung rum. Und wie damals Geza Rohwedder sagte: "Mein muss auch darauf achten, dass ein schlechtes Haus,nicht negativ auf die ganze Marke abfärbt."

So ganz unbedingt sehe ich persönlich ja die Notwendigkeit nicht. Werde auch bei ähnlicher Preisstruktur und den Benefits für Royal Ambassador weiter dort buchen, aber ich bin ja nicht der Massstab. Die Mehrheit ist da wohl skeptischer, was den alten Zustand betrifft. Aber wo man doch extra nicht den Vertrag verlängern wollte, wenn nicht einschneidende Investitionen erfolgten, wundert der weitere Zustand.

Meiner Meinung nach, wäre auch die Erneuerung der kompletten Möbelierung im Westflügel des Intercontinental Berlin nicht unbedingt notwendig gewesen. Soll ja super stylisch sein, aber es ist auch jetzt schlechter aufgeteilt - es wirkte mit den alten Möbel grosszügiger.