LX: Handgepäck größer

ANZEIGE

petergrubercom

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
544
1
ANZEIGE
Ich überlege grad, welchen Rimowa ich kaufen soll (weil wieder lieferbar)
a) 55x40x20cm
b) 55x40x23cm

Ich hatte in Erinnerung, dass ich unbedingt (a) wollte, weil bei der Swiss das Handgepäck nur 20cm dick sein darf. Dies stimmt aber nicht (mehr).

Wurde in den letzten 6 Monaten die Handgepäckregelung der Swiss geändert, eventuell um diese mit LH zu vereinheitlichen?
 
B

Boeing736

Guest
Schau doch einfach auf swiss.com? Da steht doch mehr als deutlich dass 23 cm ok sind.
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Ich hatte in Erinnerung, dass ich unbedingt (a) wollte, weil bei der Swiss das Handgepäck nur 20cm dick sein darf. Dies stimmt aber nicht (mehr).

Die LH-Gruppe war 2015 bei der IATA-Intiative im Boot, durch die das Handgepäck international vereinheitlicht und kleiner hätte werden sollen (55x35x20). Dann gab es aber einen großen Aufschrei und die Maße konnten nicht durchgesetzt werden. Nun hat die ganze LH-Gruppe 55x40x23. Mal sehen wie lange...
 
  • Like
Reaktionen: petergrubercom

Moostal

Erfahrenes Mitglied
21.06.2010
804
0
Fliegst du nicht nur mit LX sondern mit unterschiedlichen Airlines und wills nur einen Handkoffer kaufen würde ich a nehmen. Aber alles hat natürlich Vor- und Nachteile.
 

aurum

Erfahrenes Mitglied
13.01.2016
1.429
154
selbst a ist doch locker und ohne Probleme über die zulässigen Gewichtsgrenzen zu packen und paßt universeller
insofern sehe ich kein Argument für b
 
N

niemals_in_new_york

Guest
Hat denn jemand konkrete Erfahrung mit der größeren Variante in der Praxis, d.h. passt der Koffer im Embraer, Avro, Fokker, A320 etc. in die Overhead Bins? Das wäre für mich die viel wichtigere Frage....
Das man auch den kleineren Topas auf 12kg packen kann ist klar :) Aber gerade für 1-2 Tage Langstreckenflüge wären die 3cm perfekt um einen zweiten Satz Bekleidung in den Koffer zu bekommen....

Was ich eher ärgerlich finde ist die Tatsache, dass es die Cabin Trolleys noch nicht als New Generation gibt - zumindest konnte ich sie nirgends finden. Anscheinend versuchen die Shops und Worldshop erst die alten Bestände los zu werden...
 

blackbeauty

Erfahrenes Mitglied
03.02.2013
4.212
11
above and below the clouds
Hat denn jemand konkrete Erfahrung mit der größeren Variante in der Praxis, d.h. passt der Koffer im Embraer, Avro, Fokker, A320 etc. in die Overhead Bins? Das wäre für mich die viel wichtigere Frage....
Das man auch den kleineren Topas auf 12kg packen kann ist klar :) Aber gerade für 1-2 Tage Langstreckenflüge wären die 3cm perfekt um einen zweiten Satz Bekleidung in den Koffer zu bekommen....

Was ich eher ärgerlich finde ist die Tatsache, dass es die Cabin Trolleys noch nicht als New Generation gibt - zumindest konnte ich sie nirgends finden. Anscheinend versuchen die Shops und Worldshop erst die alten Bestände los zu werden...

In den kleineren Mustern wird man praktisch jeden Trolley spaetestens an der Tuer abgeben muessen und am Zielort erfolgt (hoffentlich) ein DAA.

Der Worldshop hat auch keinen Trolley mit 35cm Breite, der bei best buddy UA zulaessig ist. Als ich da mal gefragt habe, war denen das etwas peinlich, geaendert hat sich aber nix.
 

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Was ich eher ärgerlich finde ist die Tatsache, dass es die Cabin Trolleys noch nicht als New Generation gibt - zumindest konnte ich sie nirgends finden. Anscheinend versuchen die Shops und Worldshop erst die alten Bestände los zu werden...

IMHO gibt es auch bei Rimowa direkt noch keine Cabin Trolleys im "neuen Design".