Handling von Priority-Luggage - aus "was bedeutet M auf der Bordkarte?"

ANZEIGE

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
ANZEIGE
Und auch andere Dinge sind gleich geblieben seit 1983:
Der Extraservice ist oft nur schöner Schein. Die besonderen Gepäckanhänger, die den Business-Class-Reisenden am Zielort angeblich schneller zu ihrem Gepäck verhelfen, nutzen meist wenig. Auf das Ausladen des Gepäcks und den Transport zum Kofferband haben die Gesellschaften zumeist keinen Einfluß.

"Plötzlich steht dann der Koffer-Behälter mit den Vorzugsanhängern ganz hinten", bekennt ein Japan-Airlines-Manager. "Da kann man gar nichts machen."

Selbst in MUC kamen gestern die ganzen Prio/HON-Gepäckstücke als letztes aufs Band. Willkommen am Hub MUC, dem Vorzeigeflighafen der Hansa.
 
S

szg

Guest
Und auch andere Dinge sind gleich geblieben seit 1983:


Selbst in MUC kamen gestern die ganzen Prio/HON-Gepäckstücke als letztes aufs Band. Willkommen am Hub MUC, dem Vorzeigeflighafen der Hansa.

Also, ich lade die Dinger immer auf einen extra Wagen. Warum dieser dann als Letzter am Gepäckband ausgeladen wird, entzieht sich meiner Kenntnis. :confused:
 
S

szg

Guest
Da wird den Bonzen mit den Prio Stickern mal richtig eins ausgewischt ! ;)

Es gibt genaue Vorgabezeiten pro Flugzeugtyp, bis wann das Gepäck ausgeladen sein muss. Weiters ist auch genau definiert, auf welchen Wagen welches Gepäck kommt, z.B. das HON/F Gepäck kommt auf einen eigenen kleinen Wagen, dass getrennt vom normal Gepäck transportiert wird und somit gleich aus der Maschine zu holen ist. Vorgabe für dieses Gepäck ist bei einem A321 vom Stillstand am Gate bis zur fertigen Entladung genau 8 Minuten.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.138
München
Es gibt genaue Vorgabezeiten pro Flugzeugtyp, bis wann das Gepäck ausgeladen sein muss. Weiters ist auch genau definiert, auf welchen Wagen welches Gepäck kommt, z.B. das HON/F Gepäck kommt auf einen eigenen kleinen Wagen, dass getrennt vom normal Gepäck transportiert wird und somit gleich aus der Maschine zu holen ist. Vorgabe für dieses Gepäck ist bei einem A321 vom Stillstand am Gate bis zur fertigen Entladung genau 6 Minuten.

Wow, interessant zu wissen! :) (y)

In MUC beim T2 muss aber alles zuerst in die Mitte des Vorfelds zur Sortieranlage, oder?
 

digitalfan

Erfahrenes Mitglied
27.08.2009
4.914
2.551
MUC
Ich will jetzt nicht pingelig wirken, aber sind es 6 oder 8 Minuten? Im Zitat steht (inzwischen?) was anderes als im ursprünglichen Posting... :confused:
 
S

szg

Guest
Wow, interessant zu wissen! :) (y)

In MUC beim T2 muss aber alles zuerst in die Mitte des Vorfelds zur Sortieranlage, oder?

Ja, es geht alles zuerst zur Sortieranlage und dann mit dem Hochgeschwindigkeitsgepäckband zum Terminal. Nur so kann die Anschlusszeit von 30 Minuten eingehalten werden.
 

travelben

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
3.452
384
MUC
Die interessanteste Frage ist aber immer noch, welches Gepäck wird geröntgt und welches nicht...
Da gibt es sehr interessante Aussagen drüber...

Ein Kollege von mir hat letzte Woche eine Breitling in den USA gekauft und die Box in den Koffer gelegt, die Uhr aber einem anderen Mitreisenden am Arm mitgegeben.
Als er in MUC ankam, haben sie ihn direkt rausgefischt mit der Ansprache: "Sie haben da eine interessante Box im Koffer." Und das alles bevor er seinen Koffer geöffnet hatte...

Sitzen da ein paar Zollaner und schauen sich jeden Koffer aufm Bildschirm an??
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.064
7.150
Die interessanteste Frage ist aber immer noch, welches Gepäck wird geröntgt und welches nicht...
Da gibt es sehr interessante Aussagen drüber...

Ein Kollege von mir hat letzte Woche eine Breitling in den USA gekauft und die Box in den Koffer gelegt, die Uhr aber einem anderen Mitreisenden am Arm mitgegeben.
Als er in MUC ankam, haben sie ihn direkt rausgefischt mit der Ansprache: "Sie haben da eine interessante Box im Koffer." Und das alles bevor er seinen Koffer geöffnet hatte...

Sitzen da ein paar Zollaner und schauen sich jeden Koffer aufm Bildschirm an??

Je nachdem wo die Maschine herkommt bzw. je nach Lust und Laune der Zöllner wird das Gepäck bereits in den Katakomben unterhalb der Gepäckausgabe von den Zöllner geröntgt. "Interessantes" Gepäck wird markiert. Zöllner in zivil beobachten wer den Koffer an der Gepäckausgabe an sich nimmt und fischen denjenigen dann heraus.
 

LFCorsten

HON Circle Lifetime Elite
08.03.2009
2.913
1
DXB/ATH/SIN/LAX
Die interessanteste Frage ist aber immer noch, welches Gepäck wird geröntgt und welches nicht...
Da gibt es sehr interessante Aussagen drüber...

Ein Kollege von mir hat letzte Woche eine Breitling in den USA gekauft und die Box in den Koffer gelegt, die Uhr aber einem anderen Mitreisenden am Arm mitgegeben.
Als er in MUC ankam, haben sie ihn direkt rausgefischt mit der Ansprache: "Sie haben da eine interessante Box im Koffer." Und das alles bevor er seinen Koffer geöffnet hatte...

Sitzen da ein paar Zollaner und schauen sich jeden Koffer aufm Bildschirm an??

Sehr clever. Wie ist die Sache ausgegangen?
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Es sind 8 Minuten. Hatte nochmals ins Handling Handbuch nachgeschaut.

Ich kann das leider nicht bestaetigen, dass es in der Praxis so ist - zum Teil habe ich schon 20-30 Minuten gewartet (meistens komme ich in MUC mit Avro / Dash8 / E195 an einer Aussenposition an).

Deswegen bin ich auch ein Verfechter vom Lounge-Zugang nach Ankunft...
 

Sunseeker

Erfahrenes Mitglied
08.09.2009
737
92
Je nachdem wo die Maschine herkommt bzw. je nach Lust und Laune der Zöllner wird das Gepäck bereits in den Katakomben unterhalb der Gepäckausgabe von den Zöllner geröntgt. "Interessantes" Gepäck wird markiert. Zöllner in zivil beobachten wer den Koffer an der Gepäckausgabe an sich nimmt und fischen denjenigen dann heraus.

Kann ich bestätigen, sieht man ja auch immer in diesen Zöllner Dokus auf Vox oder so... ;)
 

rorschi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
10.166
3.526
ZRH / MUC
Ja genau, die Sendung heißt "Achtung, Kontrolle". Läuft glaube ich aber bei Kabel 1.

Schau ich immer gern an, da kommen manchmal Flieger vor... :p

Au ja, ich auch.

Da hat ja letzthin ein Fluggast, der gefilzt wurde, gesagt: "Wenn ich es mir leisten könnte, würde ich erste Klasse fliegen. Dann hätte ich die ganze Lauferei nicht".

Das Ganze spielte sich zudem im T1 ab... :doh:
 

airportfan

Erfahrenes Mitglied
01.10.2009
776
1
HAM
Mein Flughafenzöllnerwissen frische ich jeden Sonntag um 20:15 bei "Mein Revier" auf Kabel 1 auf ;)

Heute kommts allerdings nicht.
 

flyglobal

Erfahrenes Mitglied
25.12.2009
5.617
521
ANZEIGE
300x250
Die interessanteste Frage ist aber immer noch, welches Gepäck wird geröntgt und welches nicht...
Da gibt es sehr interessante Aussagen drüber...

Ein Kollege von mir hat letzte Woche eine Breitling in den USA gekauft und die Box in den Koffer gelegt, die Uhr aber einem anderen Mitreisenden am Arm mitgegeben.
Als er in MUC ankam, haben sie ihn direkt rausgefischt mit der Ansprache: "Sie haben da eine interessante Box im Koffer." Und das alles bevor er seinen Koffer geöffnet hatte...

Sitzen da ein paar Zollaner und schauen sich jeden Koffer aufm Bildschirm an??

Dies erweckt auch bei absolut ehrlichen Leuten den reinen Sportsgeist.
Die Box sollte ja nicht wichtig sein und könnte komplett unabhängig irgendwann transportiert. Auch könnte sie mit Kindergeschenken (süßigkeiten und außen beklebt und dekoriert als reines Mitbringsel gaternt werden.

Einfach, aber man muß halt auch wissen jemand auf eine leere Box schaut. Auf so eine Idee kommt man ja normalerweise nicht. Getragene Ware ist sicherlich noch am unauffälligsten.

Gruß

Flyglobal

Gruß