Heirat in der Südsee

ANZEIGE

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
ANZEIGE
Hallo Zusammen,

ob es nun in diesen Bereich passt überlasse ich mal den Admins. Meine Freundin und ich wollen nächstes Jahr heiraten (spart euch böse Kommentare :D ). Das würden wir gern in der Südsee tun - Fidji, franz. Polynesien, o.a. -

Hat jemand Erfahrungen oder Tipps diesbezüglich. Habe mal Tante Google befragt. Dies ergibt eine ganze Reihe von Agenturen, die sich um das Prozedere kümmern. Ob und in wie Weit man dies braucht oder eben nicht, weiß kann ich nicht beurteilen.

Zur Zeit tendieren wir gen Fidji, da die Formalitäten laut Internet relativ einfach erscheinen. In erster Linie interessiert mich sowohl das Amtliche als auch die Möglichkeiten einen netten Aufenthalt dort zu haben.

Wäre für Tipps und Empfehlungen (Hotel, Agentur etc.) echt dankbar.

Gruß ins Forum
Heruur
 

Paul

Reguläres Mitglied
26.07.2009
57
5
Hallo, war dort mal. Offen gestanden habe ich dort weniger Schönes erlebt als gedacht. Viele Hotels oder Ressorts sind wunderschön, wirklich paradiesisch, jedoch der Service, gerade in Franz-Pol. nicht wie erwartet.
 

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
Es geht uns auch in erster Linie ums Ambiente. Da zumindest meine Familie quer über den Globus verteilt ist, spielt es kaum eine Rolle wo wir heiraten. Und das Traumziel meiner Freundin und mir ist die Südsee. Deswegen auch die Idee dort zu Heiraten.
 

toffee

Aktives Mitglied
07.03.2011
147
0
NUE
wir haben auf mauritius geheiratet, ist zwar keine Suedsee aber trotzdem vielleicht eine Alternative. Die Ehe wird auch leicht in D anerkannt. Bei Interesse gebe ich gerne Details weiter....
Gruss
Toffee
 

XT600

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
22.199
1.805
Mauritius habe ich von einer Kollegin gehört - optimal von Deutschland aus zu organisieren, für alle, die keinen großen Tramtram machen wollen - fände ich auch super, aber meine besser Hälfte will unbedingt den ganzen Kram mit Ringen, Verwandte etc....

Sind übrigens auch gerade auf eine Südseeinsel: Isla de Pascua, Chile - hier sieht's aber eher weniger nach Hochzeit aus: alles sehr einfach, richtige Hotels gibt's nur eines oder zwei - und die sind gnadenlos überteuert ab 400 USD/Nacht - unser Hostal würde in Mitteleuropa als Campingplatz durchgehen) Eintrittspreis in "Nationalpark" 50 USD/Person - zum Vulkankrater angucken 100USD bezahlen?? die spinnen, aber die meisten bezahlen das....

Ich kann mir vorstellen, daß das auf Fidschi oder Tahiti alles noch teurer sein könnte, (einj Kollege erzählte was von Hamburger für 50 USD auf Fidschi:rolleyes:) aber vielleicht gibt's dann eben auch eine entsprechende Gegenleistung?

Die 2.2 EUR für die 1,5l Flasche Wasser im Supermarkt muss ich halt bezahlen, ohne Wasser kann man nicht (über) leben, ohne Hamburger schon:D - Essen gehen alles doppelt so teuer wie Mainland - die Einheimischen ernähren sich offensichtlich von Marihuana Rauchen und Touristen ausnehmen: "travajo no, samba si" oder so...;)
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Mir wäre der Aufwand zu gross, alle Papiere auch noch übersetzen und notariell beglaubigen zu lassen, und das ganze zwei mal. Erst die deutschen Papiere ins englische übersetzen lassen und dann die Fidji Papiere ins deutsche übersetzen zu lassen - an so etwas würde es bei mir scheitern.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Schöne Idee!

Ich habe in den USA geheiratet (nicht in LAS, ;) ) und Freunde auf Mauritius. Wenn man es schafft, selbständig einen Urlaub zu buchen, kann man sicher auch die notwendigen Vorbereitungen für eine Heirat im Ausland treffen.
Würde mich keinesfalls abhalten, nur weil ich hinterher dann noch ne Urkunde übersetzen lassen muss.
 

Kalli

Aktives Mitglied
14.07.2011
201
1
Dein erster Weg sollte dich zu deinen lokalen Standesamt führen, die kennen sich aus was aus welchen Land wie anerkannt wird.
Wenn nicht, müssen die sie sich schlau machen.
Denn hinterher müssen alle Papiere hier eingereicht werden damit du dann wenigstens eine deutsche Urkunde hast. Alternativ hier standesamtlich heiraten
und irgendwo auf der Welt das ganze noch mal machen aber ohne den ganzen Papierkram, dann halt nur mit den lokaler Eintragung im Standesamt dort.
Ist sehr entspannt und man hat noch was von seinen Urlaub ohne Papieren hinterher rennen zu müssen.
 

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Schöne Idee!

Ich habe in den USA geheiratet (nicht in LAS, ;) ) und Freunde auf Mauritius. Wenn man es schafft, selbständig einen Urlaub zu buchen, kann man sicher auch die notwendigen Vorbereitungen für eine Heirat im Ausland treffen.
Würde mich keinesfalls abhalten, nur weil ich hinterher dann noch ne Urkunde übersetzen lassen muss.

Habe ich auch gemacht, nur für die USA kannst du alles von D aus organisieren, dies scheint für die Fidjis nicht zu gelten.

Siehe: http://www.suedsee.com/files/hochzeit-fidschi.pdf

Ich wüsste heute aber noch nicht einmal mehr wo die ganzen benötigten Unterlagen sind :)

Geburtsurkunde? Keine Ahnung
Scheidungsurteil? Keine Ahnung
Ehefähigkeitszeugniss? Was ist das?

@Kalli
Ich glaube nicht das ein Standesbeamter in Berlin weiss welchen Papiere man für eine Hochzeit in der Südsee benötigt, und ich glaube auch nicht das dieser sich schlau machen muss.
 

Kalli

Aktives Mitglied
14.07.2011
201
1
@Kalli
Ich glaube nicht das ein Standesbeamter in Berlin weiss welchen Papiere man für eine Hochzeit in der Südsee benötigt, und ich glaube auch nicht das dieser sich schlau machen muss.

Der Standesbeamte nimmt aber die im Ausland geschlossene Papiere in die Hand, muss sie prüfen um sie dann weiter zu reichen. Nur dann gibt es eine deutsche Urkunde den Auszug des Personenstandsregister.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Meine Frau und ich haben vor ziemlich genau zwei Jahren auf Fiji geheiratet.
Da wir beide nicht die Nationalität des Landes besitzen, wo wir leben, war es unterm Strich wesentlich einfacher, auf Fiji zu heiraten, als zu Hause.
Für uns war es perfekt. Ohne Stress und Druck, zu einem uns genehmen Moment, barfuß am Strand in dem Moment zu heiraten, wo es aufhört, zu regnen, kurz vor Sonnenuntergang und mit einem phantastischen Regenbogen.

Geheiratet haben wir auf Malolo Island im Likuliku Lagoon Resort http://www.likulikulagoon.com
Das ist ein Resort mit 40 Bungalows, ca. 20 direkt am Strand und 20 Overwater. Kinder sind nicht erwünscht.
Mit Hochzeiten kennen die sich aus und organisieren alles. Incl. Standesbeamten und/oder Pfarrer. Erstellung und Beglaubigung der Dokumente incl. Apostille organisieren die selbstverständlich auch.
Bei Bedarf kann ich gern einen Kontakt zur Resortmanagerin herstellen.
Bei weiteren Fragen: Nur zu!
 
  • Like
Reaktionen: Heruur

manolofisi

Erfahrenes Mitglied
02.01.2010
813
9
Warum nicht im kleinen Kreis an einem See in Österreich/Bayern/...... heiraten und dann ganz entspannt in die Südsee abdüsen!
Von den Hochzeits-packages bieten sich jedenfalls die Seychellen an - dort gibt es meist 50% Rabatt für die Braut! Und manche Resorts sind jedenfalls besser als die Südsee! Und man spart sich eine ewig lange, anstrengende Anreise!
Fliegt ihr die Hauptstrecke in F in die Südsee? - bis nach LAX oder nach AKL? Falls ihr das in Eco plant, ist der erste Streit vor der Hochzeit schon fix......
 

Elly Beinhorn

Erfahrener Forenzombie
08.03.2009
4.947
0
95
Im schönen Tessin
Hallo Zusammen,

ob es nun in diesen Bereich passt überlasse ich mal den Admins. Meine Freundin und ich wollen nächstes Jahr heiraten (spart euch böse Kommentare :D ). Das würden wir gern in der Südsee tun - Fidji, franz. Polynesien, o.a. -

Hat jemand Erfahrungen oder Tipps diesbezüglich. Habe mal Tante Google befragt. Dies ergibt eine ganze Reihe von Agenturen, die sich um das Prozedere kümmern. Ob und in wie Weit man dies braucht oder eben nicht, weiß kann ich nicht beurteilen.

Zur Zeit tendieren wir gen Fidji, da die Formalitäten laut Internet relativ einfach erscheinen. In erster Linie interessiert mich sowohl das Amtliche als auch die Möglichkeiten einen netten Aufenthalt dort zu haben.

Wäre für Tipps und Empfehlungen (Hotel, Agentur etc.) echt dankbar.

Gruß ins Forum
Heruur

Heiraten heißt das mögliche zutun sich einander zum Ekel zu werden.

Alles BWL-Deppen hier, flieg in die Südsee und gut, die Scheidung kommt in 5 Jahren, nur Zweckehen halten solange der Zweck vorhanden ist.

Bitte das negative Karma nicht vergessen!
 
  • Like
Reaktionen: mumielein und Ed Size

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Warum nicht im kleinen Kreis an einem See in Österreich/Bayern/...... heiraten und dann ganz entspannt in die Südsee abdüsen!
Von den Hochzeits-packages bieten sich jedenfalls die Seychellen an - dort gibt es meist 50% Rabatt für die Braut! Und manche Resorts sind jedenfalls besser als die Südsee! Und man spart sich eine ewig lange, anstrengende Anreise!
Fliegt ihr die Hauptstrecke in F in die Südsee? - bis nach LAX oder nach AKL? Falls ihr das in Eco plant, ist der erste Streit vor der Hochzeit schon fix......

Ich habe seinerzeit auch zur Bedingung gemacht, dass der Flug mindestens in C ist.
Dann kam rcs mit ner sehr guten F-Fare an und seit diesem Tag habe ich es erst wieder exakt ein Mal in die C auf der Langstrecke geschafft. Der Rest war immer F.

Der Hinweg in die Südsee war bei uns ZRH-FRA-BKK-SYD-NAN mit jeweils einer Nacht in BKK und SYD. Das war wirklich relaxed.
Den Rückweg (NAN-SYD-BKK-FRA-ZRH) haben wir aus Zeitgründen dann am Stück gemacht. Das war dann wiederum - trotz F - schon anstrengend (aber immernoch um Welten besser als in Y).
 
  • Like
Reaktionen: Heruur

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.425
3
Ich hätte nicht gedacht das ich jemals ein "Danke" für Elly Beinhorn verteilen werde - aber Danke - Elly
 

Heruur

Aktives Mitglied
31.07.2011
199
0
MGL/DUS
Vielen Dank erstmal an die Tipp und Ratschläge.

@linuxguru: werde mir mal das Hotel etc anschauen. wenns ok für dich ist, schick ich dir im zweifel mal ne frage per pn

@elly: auch ein danke an dich, für die überaus konstruktive anmerkung.
 

mumielein

Gründungsmitglied
06.03.2009
4.152
0
Dorf bei NUE
Meiner Meinung nach kann jeder, nicht nur elly in diesem Thread vor einer Heirat warnen, andere können Tipps geben, ob eine Korrektur der Rechtschreibung/Interpunktion zum Thema paßt, können wir gerne in einem neuen Thread diskutieren.

Ich hatte mir knapp verkniffen zu schreiben, daß sich mein Freund, der auf Vanuatu eine "Traumhochzeit" hatte, nur 3 Jahre später das Leben nahm, weil seine Frau ihn verlassen hatte. Zufall, oder haben Ehen, die besonders, besonders, mit rosa Brille, oft nach kurzer Zeit geschlossen werden, meist eine kürzere Dauer als standesamtliche? Auch eine Diskussion, bitte auch in einem anderen Thread.
Ansonsten - Frohe Weihnachten allseits und bitte keine Herzinfarkte wegen Posts irgendwelcher User.
 
  • Like
Reaktionen: peter42 und VIEDüse

franzose

Fremdbucher
10.07.2009
5.940
168
MUC
Nach meinen Erfahrungen von meinem Trip im November ist es nicht so spektakulär dort zu heiraten wie man meint, da:


  1. Ziemliches "Massen"geschäft dort unten, die persönliche Note bleibt bei Resort-Hochzeiten auch irgendwie auf der Strecke finde ich.
  2. Hohe Preise und recht geringes P/L-Verhältnis wenn man nicht eh' in der Region wohnt (Neuseeland/Australien oder USA).
  3. Lange Anreise für alle Betroffenen (außer siehe Punkt 2).

So ist es mir z.B. in Rarotonga passiert bei einem Spaziergang an einem Strand gleich 3 Hochzeiten beizuwohnen, hier fliegt halb Neuseeland zum Heiraten etc. hin. Hochzeiten und Honeymooner sind in der Südsee Alltag, dort fällt man eher auf, wenn man "nur" wie wir auf Urlaub ist. Die spezielle Note geht da ein wenig verloren.

Wegen der administrativen Aufwände sollten diese in frz. Polynesien am geringsten sein, da irgendwie an Frankreich gekoppelt und daher beherrschbar. Würde mich da einmal bei Reisebüros z.B. http://www.pacific-travel-house.com/ oder e-Tahiti Travel - Book your Tahiti vacations with a Tahiti-based travel agent schauen, die helfen sicher gerne weiter.

Wenn ich auf so eine Idee kommen sollte in der Südsee zu heiraten, dann würde ich gleich eine ganze Insel mieten, z.B. das Ninamu Resort Tikehau Atoll, da hat man dann wenigstens etwas sehr persönliches und exklusives. Aber mei, jeder wie er mag.

Ein paar Anregungen bietet dir vielleicht mein Trip Report, den ich gerade noch fertig stelle: http://www.vielfliegertreff.de/reis...e-mit-us-dividend-miles-fuer-einen-monat.html