ANZEIGE
Hallo zusammen,
ich lese nun seit Jahren in diesem Forum mit und habe mir hier schon oft gute Deals geangelt und Reisetipps geholt. Anstatt immer nur still mitzulesen will ich jetzt mal etwas zurückgeben und selbst einen Reisebericht schreiben.
Den Bericht werde ich über die nächsten Wochen in Etappen einstellen, da ich zwischen Arbeit und Weiterbildung nicht immer Zeit haben werde am Bericht zu schreiben.
Die Reise hat im Oktober diesen Jahres stattgefunden und sollte wie folgt aussehen:
MUC-AUH Etihad Business Class Boeing 787-9
AUH-SIN Etihad Business Class Boeing 787-9
SIN-BNE Singapore Airlines Economy Class Airbus A350-900
BNE-ADL Virgin Australia Business Class Boeing 737-800
ADL-MEL Qantas Economy Class Boeing 737-800
MEL-SYD Qantas Economy Class Boeing 737-800
Ersatz ADL-SYD Virgin Australia Economy Class Boeing 737-800
SYD-NAN Fiji Airways Economy Class Airbus A350-900
NAN-SIN Fiji Airways Business Class Airbus A330-200
SIN-AUH Etihad Business Class Boeing 787-9
AUH-MUC Etihad Business Class Boeing 787-9
Ursprünglich hatten wir das Ganze schon 2020 geplant, um die Reise im Anschluss an unsere Hochzeit zu machen, aber daraus wurde, aus bekannten Gründen, leider nichts. Immerhin blieb uns dadurch noch ein bisschen mehr Zeit um mit Amex, Payback und Co., Punkte bzw. Meilen sammeln.
Tag 1
Da der Abflug am nächsten Tag gegen 12 Uhr war und wir erst mit dem Auto aus der Nähe von Stuttgart anreisen mussten sind wir schon einen Tag früher an den MUC angereist. Da zu diesem Zeitpunkt der letzte Tag des Oktoberfests lief waren die Hotelpreise in der Stadt exorbitant hoch, daher haben wir uns dann für das relativ neue Hampton by Hilton Munich Airport in Hallbergmoos entschieden.
Das Hotel an sich ist sehr schön. Die Zimmer sind modern eingerichtet und dir Ausstattung reicht für eine Nacht auch voll und ganz aus. In den zahlreichen Reviews bei Google Maps haben einige Leute geschrieben, dass das Hotelpersonal nur Englisch spricht. Das konnte ich nicht glauben bis ich selbst am Check-in stand und schief angeschaut wurde, als ich auf Deutsch redete.
Da es an diesem Tag stark regnete sind wir dann auch zum Essen nicht mehr rausgegangen. Das war im Nachhinein ein Fehler, da das Essen im Hotel leider ungenießbar war.
Tag 2/3
Durch die Nähe des Hotels zum Flughafen war die Anreise kurz. Wir hatten uns vorab einen Parkplatz im P51 gebucht. Kostete für 4 Wochen 94€. Inklusive war die Zugfahrt von Parkhaus zum Terminal und zurück.
Heute sollte es in der Business Class von München über Abu Dhabi nach Singapur gehen.
Der Check-in für die ersten beiden Flüge ging dank Business Class sehr zügig. Danach ging es zügig durch die Sicherheitskontrolle und in die Lufthansa Senator Lounge. In der Lounge waren wir nur recht kurz, da sie relativ voll war und wir unseren Hunger sowieso aufsparen wollten. Danach ging es zum Boarding. Für den ersten Flug habe ich uns Plätze am Fenster reserviert, da ich immer gerne rausschaue und es ein Tagflug war.
Nach dem Start fing relativ zügig der Service an. Leider bekamen wir beide ein Vegetarian Meal und konnten nicht aus der Karte wählen, da sich die Sondermahlzeit irgendwie in unsere Buchung geschlichen hat. Nach dem Hinflug habe ich mehrfach versucht die Auswahl rückgängig zu machen, aber das war letztendlich nur über den Etihad Support möglich, da es sowohl in der App, als auch am PC nicht funktionierte.
Dessert
Vom Flug nach Abu Dhabi habe ich als kleine Ergänzung ein Video gemacht, falls es jemanden interessiert: https://www.youtube.com/watch?v=U9aGwKBnNzk&t
In Abu Dhabi angekommen ging es in die Business Class Lounge von Etihad. Die Lounge war zu dieser Zeit fast voll besetzt. Gegessen haben wir hier nichts, da wir noch vom vorherigen Flug voll waren und es auf dem nächsten Flug ja auch noch etwas geben sollte.
Um ca. 21 Uhr startete das Boarding für den Flug nach Singapur. Wir hatten dieses Mal die Sitze 11E und 11F in der Mitte.
Etwas nervig war auf diesem Flug, dass die Crew sehr langsam war. Mir ist bewusst, dass wir als letztes Essen bekamen, das wir in den letzten Reihe saßen, aber ich bekam meinen letzten Gang erst nach rund 3 Stunden. Somit blieb nicht viel Zeit zum Schlafen übrig.
Vorspeise
Hauptgang
Dessert
Nach einem kurzen Nickerchen startete dann schon der Frühstücksservice.
Die Präsentation der Speisen ist bei Etihad wirklich klasse!
Pünktlich um 9:40 am nächsten Tag landeten wir dann in Singapur.
Um einen gewissen Puffer zu haben war eine Nacht in Singapur eingeplant. Gebucht haben wir das Crowne Plaza direkt am Flughafen. Das Hotel wollte ich schon immer mal ausprobieren, aber seither hat es sich nie ergeben. Als ich dann gesehen habe, dass die Junior Suite mit Loungezugang für nur 36.000 IHG Punkte zu buchen war konnte ich nicht wiederstehen.
Als wir um 10:30 Uhr dann am Check-in standen hatte ich keine Hoffnung, dass wir um diese Uhrzeit schon einchecken könnten. Uns wurde dann ein Early Check-in für 180 SGD++ angeboten. Diesen haben wir abgelehnt, da uns der Preis einfach zu hoch war und wir dann eben ein paar Stunden in die Stadt gegangen wären. Daraufhin ist der Mitarbeiter irgendwo hin verschwunden und kam nach ein paar Minuten zurück. Ein Early Check-in wäre nach Rücksprache mit dem Manager durch meinen Platinum Status umsonst möglich. Dankeschön! Beim CI wurde uns dann noch mitgeteilt, dass die Lounge aktuell renoviert wird und es daher nur abends in der Lobby Snacks und Getränke geben würde.
Nach einer kurzen Ruhepause ging es dann in die Stadt. Die Spuren des F1-Rennens am Vortag waren noch deutlich zu sehen. Wir sind dann noch ein wenig an der Strecke entlang geschlendert und zum Schluss noch ins Bugis+ zu unserem Lieblings-Frozen Yoghurt Stand.
Das war dann der erste Teil der Reise. Ich hoffe ich habe bisher niemanden gelangweilt. Für Feedback und Anmerkungen bin ich jederzeit offen, da es ja mein erster Reisebericht im Forum ist.
ich lese nun seit Jahren in diesem Forum mit und habe mir hier schon oft gute Deals geangelt und Reisetipps geholt. Anstatt immer nur still mitzulesen will ich jetzt mal etwas zurückgeben und selbst einen Reisebericht schreiben.
Den Bericht werde ich über die nächsten Wochen in Etappen einstellen, da ich zwischen Arbeit und Weiterbildung nicht immer Zeit haben werde am Bericht zu schreiben.
Die Reise hat im Oktober diesen Jahres stattgefunden und sollte wie folgt aussehen:
MUC-AUH Etihad Business Class Boeing 787-9
AUH-SIN Etihad Business Class Boeing 787-9
SIN-BNE Singapore Airlines Economy Class Airbus A350-900
BNE-ADL Virgin Australia Business Class Boeing 737-800
MEL-SYD Qantas Economy Class Boeing 737-800
Ersatz ADL-SYD Virgin Australia Economy Class Boeing 737-800
SYD-NAN Fiji Airways Economy Class Airbus A350-900
NAN-SIN Fiji Airways Business Class Airbus A330-200
SIN-AUH Etihad Business Class Boeing 787-9
AUH-MUC Etihad Business Class Boeing 787-9
Ursprünglich hatten wir das Ganze schon 2020 geplant, um die Reise im Anschluss an unsere Hochzeit zu machen, aber daraus wurde, aus bekannten Gründen, leider nichts. Immerhin blieb uns dadurch noch ein bisschen mehr Zeit um mit Amex, Payback und Co., Punkte bzw. Meilen sammeln.

Tag 1
Da der Abflug am nächsten Tag gegen 12 Uhr war und wir erst mit dem Auto aus der Nähe von Stuttgart anreisen mussten sind wir schon einen Tag früher an den MUC angereist. Da zu diesem Zeitpunkt der letzte Tag des Oktoberfests lief waren die Hotelpreise in der Stadt exorbitant hoch, daher haben wir uns dann für das relativ neue Hampton by Hilton Munich Airport in Hallbergmoos entschieden.

Das Hotel an sich ist sehr schön. Die Zimmer sind modern eingerichtet und dir Ausstattung reicht für eine Nacht auch voll und ganz aus. In den zahlreichen Reviews bei Google Maps haben einige Leute geschrieben, dass das Hotelpersonal nur Englisch spricht. Das konnte ich nicht glauben bis ich selbst am Check-in stand und schief angeschaut wurde, als ich auf Deutsch redete.
Da es an diesem Tag stark regnete sind wir dann auch zum Essen nicht mehr rausgegangen. Das war im Nachhinein ein Fehler, da das Essen im Hotel leider ungenießbar war.
Tag 2/3
Durch die Nähe des Hotels zum Flughafen war die Anreise kurz. Wir hatten uns vorab einen Parkplatz im P51 gebucht. Kostete für 4 Wochen 94€. Inklusive war die Zugfahrt von Parkhaus zum Terminal und zurück.
Heute sollte es in der Business Class von München über Abu Dhabi nach Singapur gehen.
Der Check-in für die ersten beiden Flüge ging dank Business Class sehr zügig. Danach ging es zügig durch die Sicherheitskontrolle und in die Lufthansa Senator Lounge. In der Lounge waren wir nur recht kurz, da sie relativ voll war und wir unseren Hunger sowieso aufsparen wollten. Danach ging es zum Boarding. Für den ersten Flug habe ich uns Plätze am Fenster reserviert, da ich immer gerne rausschaue und es ein Tagflug war.


Nach dem Start fing relativ zügig der Service an. Leider bekamen wir beide ein Vegetarian Meal und konnten nicht aus der Karte wählen, da sich die Sondermahlzeit irgendwie in unsere Buchung geschlichen hat. Nach dem Hinflug habe ich mehrfach versucht die Auswahl rückgängig zu machen, aber das war letztendlich nur über den Etihad Support möglich, da es sowohl in der App, als auch am PC nicht funktionierte.

Dessert
Vom Flug nach Abu Dhabi habe ich als kleine Ergänzung ein Video gemacht, falls es jemanden interessiert: https://www.youtube.com/watch?v=U9aGwKBnNzk&t
In Abu Dhabi angekommen ging es in die Business Class Lounge von Etihad. Die Lounge war zu dieser Zeit fast voll besetzt. Gegessen haben wir hier nichts, da wir noch vom vorherigen Flug voll waren und es auf dem nächsten Flug ja auch noch etwas geben sollte.

Um ca. 21 Uhr startete das Boarding für den Flug nach Singapur. Wir hatten dieses Mal die Sitze 11E und 11F in der Mitte.
Etwas nervig war auf diesem Flug, dass die Crew sehr langsam war. Mir ist bewusst, dass wir als letztes Essen bekamen, das wir in den letzten Reihe saßen, aber ich bekam meinen letzten Gang erst nach rund 3 Stunden. Somit blieb nicht viel Zeit zum Schlafen übrig.

Vorspeise

Hauptgang

Dessert
Nach einem kurzen Nickerchen startete dann schon der Frühstücksservice.


Die Präsentation der Speisen ist bei Etihad wirklich klasse!
Pünktlich um 9:40 am nächsten Tag landeten wir dann in Singapur.

Um einen gewissen Puffer zu haben war eine Nacht in Singapur eingeplant. Gebucht haben wir das Crowne Plaza direkt am Flughafen. Das Hotel wollte ich schon immer mal ausprobieren, aber seither hat es sich nie ergeben. Als ich dann gesehen habe, dass die Junior Suite mit Loungezugang für nur 36.000 IHG Punkte zu buchen war konnte ich nicht wiederstehen.

Als wir um 10:30 Uhr dann am Check-in standen hatte ich keine Hoffnung, dass wir um diese Uhrzeit schon einchecken könnten. Uns wurde dann ein Early Check-in für 180 SGD++ angeboten. Diesen haben wir abgelehnt, da uns der Preis einfach zu hoch war und wir dann eben ein paar Stunden in die Stadt gegangen wären. Daraufhin ist der Mitarbeiter irgendwo hin verschwunden und kam nach ein paar Minuten zurück. Ein Early Check-in wäre nach Rücksprache mit dem Manager durch meinen Platinum Status umsonst möglich. Dankeschön! Beim CI wurde uns dann noch mitgeteilt, dass die Lounge aktuell renoviert wird und es daher nur abends in der Lobby Snacks und Getränke geben würde.





Nach einer kurzen Ruhepause ging es dann in die Stadt. Die Spuren des F1-Rennens am Vortag waren noch deutlich zu sehen. Wir sind dann noch ein wenig an der Strecke entlang geschlendert und zum Schluss noch ins Bugis+ zu unserem Lieblings-Frozen Yoghurt Stand.

Das war dann der erste Teil der Reise. Ich hoffe ich habe bisher niemanden gelangweilt. Für Feedback und Anmerkungen bin ich jederzeit offen, da es ja mein erster Reisebericht im Forum ist.