Herrenanzug in Bangkok kaufen - wo?

ANZEIGE
D

Der Graue Herr

Guest
ANZEIGE
Ich habe gerade einen von diesen erstklassigen Dingern "an".
 
D

Der Graue Herr

Guest
Ah! Sie mal wieder! Nun, einen Dufflecoat hat man doch gelegentlich mal an, oder?
 

brummi

Erfahrenes Mitglied
21.12.2010
3.132
237
FRA
Tut mir leid thailändische Schneider können keine Anzüge machen - auch wenn hier das Gegenteil behauptet wird. Hemden sind OK. Ich weiss wirklich wovon ich rede - in meinem Schrank hängen mehr als 40 Anzüge aus BKK und ca. 300 Hemden die ich dort habe machen lassen. Ein durchschnittlicher C&A Anzug ist besser verarbeitet als ein thailändischer Anzug.

Und noch was, die ganzen Tipps hier - bester Schneider BKKs usw. taugen wenig, weil fast alle Schneider in den selben Werkstätten fertigen lassen.
..dann frage ich mich, wenn die alle so sch++++sse sind, warum Du 40 Anzüge aus BKK im Schrank hängen hast .....
 

nobetterwaytocry

Erfahrenes Mitglied
24.10.2010
682
0
FRA
Du bist ja Augenscheinlich der Einzige hier der gute Erfahrungen in Bangkok gemacht hat, und der die dort gelieferte Qualität als überragend empfindet.

Naja, ich habe auch gute Erfahrungen gemacht, allerdings bin ich auch weder als Trendscout, noch irgendwie im Mode/Stoffbereich taetig, jedoch weiss ich was mir gefaellt und was nicht. Was die Qualitaet der Verarbeitung betrifft, so hat mir jemand fachkundiges auch bestateigt was auch mein Gefuehl war: Die Anzuege aus Bangalore sind crap, die aus BKK sind wirklich gut verarbeitet. Daraus zu schliessen, dass alle Anzuege aus BKK super waeren ist natuerlich Unsinn, genauso wie anzunehmen dass man fuer 100 Euro einen guten Anzug erhaelt.
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
Allein ein ordentlicher Stoff kostet ja schon 250 € mindestens (für Sakko u 2 Hosen)....und die Preise sind international mehr oder weniger gleich (vergleichbar)
 

peter42

Moderator
Teammitglied
09.03.2009
13.320
1.157
N.B.: Ein thailändischer Kleidersack mit SChneideraufdruck führt schnell zur intensiven Zollkontrolle in D.
 

Nok

Erfahrenes Mitglied
12.03.2009
507
1
Nakhon Rachasima
Stellungnahme Somkiat , Gedächtnisprotokoll . Somkiat ist erkrankt und schlecht gelaunt .

Niemand in Bangkok , Thailand oder Umgebung ist in der Lage etwas zusammenzunähen was nachher aussieht wie ein schicker Anzug . Auch nicht die World Group , Geheimadressen aller Art , der Exklusivschneider der Lufthansa und alle 2000 Tailors of the Year . Das Resultat ist zwar ein Sakko und eine Hose , sieht aber aus wie beim Vorsitzenden der Kreisbauernschaft Husum . Der Medjedew (?) zum Beispiel rennt rum wie einer bei der Jugendweihe weil dem noch nie einer gesagt hat , daß er was weiter Geschnittenes ohne solch eine Taille tragen sollte . Ein Bangkok Tailor weiß sowas auch nicht . Ein Bangkok Tailor kann im Glücksfall handwerklich prima arbeiten , hat aber keinen Schimmer was einen Anzug ausmacht .

Dennoch existiert eine Unzahl von Volksgenossen , die mit der Arbeit vor Ort äußerst zufrieden zu sein scheint . Dies ist weiter kein Wunder weil eben die Ansprüche dem Resultat entsprechen , was ja was grundlegend Schönes ist .

Das einzige mir bekannte menschliche Wesen , das in ansehnlichem Tuch asiatischen Ursprungs rumläuft ist der hinlänglich berühmte Wachtveitl Kurt ; dessen Anzüge kommen aus Hongkong zum Schätzpreis von 1500 USD . drunter tut sich sowieso nichts .

Es wird empfohlen , ein deutsches Kaufhaus aufzusuchen und daselbst ein Markenteil für 500 € zu erwerben .

Wo ist jetzt der Einstieg zum Bangkok Airport Taxithread ?
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer

Ed Size

Erfahrenes Mitglied
16.03.2009
9.436
17
Stellungnahme Somkiat , Gedächtnisprotokoll . Somkiat ist erkrankt und schlecht gelaunt .

Niemand in Bangkok , Thailand oder Umgebung ist in der Lage etwas zusammenzunähen was nachher aussieht wie ein schicker Anzug . Auch nicht die World Group , Geheimadressen aller Art , der Exklusivschneider der Lufthansa und alle 2000 Tailors of the Year . Das Resultat ist zwar ein Sakko und eine Hose , sieht aber aus wie beim Vorsitzenden der Kreisbauernschaft Husum . Der Medjedew (?) zum Beispiel rennt rum wie einer bei der Jugendweihe weil dem noch nie einer gesagt hat , daß er was weiter Geschnittenes ohne solch eine Taille tragen sollte . Ein Bangkok Tailor weiß sowas auch nicht . Ein Bangkok Tailor kann im Glücksfall handwerklich prima arbeiten , hat aber keinen Schimmer was einen Anzug ausmacht .

Dennoch existiert eine Unzahl von Volksgenossen , die mit der Arbeit vor Ort äußerst zufrieden zu sein scheint . Dies ist weiter kein Wunder weil eben die Ansprüche dem Resultat entsprechen , was ja was grundlegend Schönes ist .

Das einzige mir bekannte menschliche Wesen , das in ansehnlichem Tuch asiatischen Ursprungs rumläuft ist der hinlänglich berühmte Wachtveitl Kurt ; dessen Anzüge kommen aus Hongkong zum Schätzpreis von 1500 USD . drunter tut sich sowieso nichts .

Es wird empfohlen , ein deutsches Kaufhaus aufzusuchen und daselbst ein Markenteil für 500 € zu erwerben .

Wo ist jetzt der Einstieg zum Bangkok Airport Taxithread ?

Naja das ist doch ganz einfach. Wenn man am Flughafen ankommt steigt man sofort in das nächst beste Taxi (Achtung Profis tun dies nur auf der Abflug Ebene - den nur dort macht man echte Schnapper) sagt dem Taxifahrer das er gefälligst das Taxameter einschalten soll, und dann fragt man eben diesen Taxifahrer nach seiner Empfehlung in Sachen Herrenschneider. Da der Gute sich auskennt in Bangkok, und weiss wo er die beste Provision bekommt fährt er einen direkt zum besten Schneider der Stadt - sicher auch ein "Tailor of the Year" - dort kann man sich von der Kompetenz des Betriebes überzeugen, schliesslich haben Siemens Mitarbeiter aus aller Welt und drei bis vier Flugkapitäne dort auch schon fertigen lassen. Dies beweisen die lustigen Visitenkarten und die Dankesschreiben aus aller Welt - sicher kommt auch Dank und Lob aus Gummersbach.
 

Luftikus

Megaposter
08.01.2010
25.405
11.311
irdisch
Ein Maßanzug muss anprobiert und dann geändert werden. Bei Bedarf auch mehrere Male. Wie oft lasst Ihr denn ändern? Ohne guten Stoff wird das aber sowieso nichts. Das fällt einfach nicht richtig. Eine Reihe von Freunden haben richtig gute Maßhemden aus Hongkong.
Ganz lustig für Sparfüchse ist auch "Maßkonfektion" statt Kaufhausanzug. Steht und fällt aber mit dem Stoff und mit dem Maßnehmer.

PS: Den L&Oe Dufflecoat habe ich natürlich auch (seit vor dem Brand).
 

Ningnaja

Erfahrenes Mitglied
06.07.2011
977
1
nähe Pattaya, Thailand, BKK
.......Und noch was, die ganzen Tipps hier - bester Schneider BKKs usw. taugen wenig, weil fast alle Schneider in den selben Werkstätten fertigen lassen. Das heisst der Schneider zu dem du gehst, zeigt dir seine Stoffe und macht das "persönliche" geschneidert wird dann gemeinsam, in irgendwelchen Hinterhofwerkstätten.

Ein recht guter Bekannter von mir hat in BKK in mehreren 4 - 5 Sterne Hotels Schneidereien betrieben und hat mich da mal ziemlich tief reinblicken lassen. Es ist euch evtl. schon aufgefallen das das Schneiderbusiness in BKK fest in indischer Hand ist.

Dem kann ich zustimmen. Ich lebe seit 16 Jahren in Thailand (momentan, vorübergehend in der Schweiz) und und weiss dies vor allem aus Pattaya. Sogar der renommierte Schneider AMIGO lässt alle Schneiderarbeiten vom zentralen Schneiderteam ausführen. Dass es in Bangkok genau so läuft, habe ich vermutet; von Pattaya weiss ich es mit Sicherheit. :yes:
 
Zuletzt bearbeitet:

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
mein schneider aus bkk kommt mitte september nach vie. üblicherweise hat er eine suite im interconti und dort finden die vermessungen und stoffauswahl statt. er ist auch nicht lästig wenn man nichts kauft. ich hab 8 anzüge von ihm, war immer voll zufrieden. er war auch ein paarmal schneider des jahres in thailand... wer interesse hat, pn