Hilfe benötigt bei verlorenem Entsperrcode

ANZEIGE

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.038
2.311
MUC
ANZEIGE
Ich benötige etwas Schwarmwissen, da ich mich mit Android nicht so gut auskenne:

Ich habe aufgrund trauriger Umstände ein Galaxy Tab S7, ein Galaxy Tab S8 und ein Galaxy Z Flip 4 hier, von denen ich den Entsperrcode umgehen möchte, ohne die Daten zu verlieren. Ich habe Zugriff auf das Google Konto und auf das Samsung Findmy Konto. Die Geräte sind jedoch alle im Offline Modus und diesen kann ich ohne Entsperrcode nicht deaktivieren. Die Geräte sind alle mit einem WLAN verbunden, auf das ich Zugriff habe, ebenso habe ich Zugriff auf die SIM Karte.

Hat jemand einen brauchbaren Lösungsansatz, bzw. hat jemand schon einmal das kostenpflichtige Entsperren von Samung in Anspruch genommen? Funktioniert das zuverlässig ohne Datenverlust?

Danke für eure Hilfe!
 

Poppy

Aktives Mitglied
19.06.2021
195
221
Gibt es evtl irgendein Buch etc wo der Code hinterlegt sein könnte?
Meistens schreiben sich die Leute ja so etwas auf.
 

franky1

Erfahrenes Mitglied
08.10.2019
917
2.492
Ich wüsste jetzt nicht das man diesen Schutz einfach so aushebeln kann, du müsstest nachweisen das du der rechtmässige Eigentümer der Geräte bist.
Eventuell kann man dir in den einschlägigen Läden die gebrauchte Geräte ankaufen helfen bei der entsperrung.
 

eham

Erfahrenes Mitglied
22.03.2023
1.072
1.166
NRW
Du könntest es über die Android Debug Bridge (adb) per USB von einem Rechner versuchen. Das setzt aber das ausnutzen einer (bekannten) Sicherheitslücke voraus und erfordert für die Geräte Recherche im Netz.

Ein paar Startpunkte: https://www.samsung.com/at/support/...n-wenn-ich-das-entsperrmuster-vergessen-habe/ und https://stackoverflow.com/questions/29072501/how-to-unlock-android-phone-through-adb#29075119

Eventuell bekommst du eine Netzverbindung über USB so hin. Oder du legst eine SIM-Karte ohne PIN(!) ins Handy, dann kannst du es über FindMyMobile versuchen.
 

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
973
1.320
Hat jemand einen brauchbaren Lösungsansatz, bzw. hat jemand schon einmal das kostenpflichtige Entsperren von Samung in Anspruch genommen? Funktioniert das zuverlässig ohne Datenverlust?
Samsung kann da i.A. nichts machen, es sei denn, es wurde dieser Remoteentsperrungs-Opt-In bei Find my Mobile gemacht.

Wenn dieser Opt-in nicht vorgenommen wurde, sind die Daten Futsch (die Geräte können idR aber auf Werkseinstellungen zurückgesetzt werden).

Umgehung der Verschlüsselung (wie von einem Vorposter vorgeschlagen) ist alles andere als easy, gerade wenn es sich um ein modernes Gerät wie ein Galaxy Tab S8 mit tauglicher und moderner Hardware-basierter Vollverschlüsselung handelt.
 

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Auf welche Daten der Geräte möchtest du den zugreifen? Eine Möglichkeit die ich sehe wäre mit dem bestehenden Google Account ein neues Handy einrichten und dann das Backup einspielen - da hast du dann schon mal einiges an Daten und kannst dir anschauen was auf dem Handy so alles war. Android sichert ja ziemlich oft und viel.

Schwierig wird es dann mit den Passwörtern einzelner Apps, aber das klappt mal und dann mal nicht.

 
  • Like
Reaktionen: eham

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.853
13.193
FRA/QKL
Ich habe aufgrund trauriger Umstände ein Galaxy Tab S7, ein Galaxy Tab S8 und ein Galaxy Z Flip 4 hier, von denen ich den Entsperrcode umgehen möchte, ohne die Daten zu verlieren.
Die traurigen Umstände klingen nicht gut. Falls meine Befürchtungen korrekt sind, hätte die Person denn gewollt dass ein Dritter (also Du) Zugriff auf alle Daten der Geräte bekommt?
 

Simineon

Erfahrenes Mitglied
23.03.2013
6.366
5.014
FRA
Ich benötige etwas Schwarmwissen, da ich mich mit Android nicht so gut auskenne:

Ich habe aufgrund trauriger Umstände ein Galaxy Tab S7, ein Galaxy Tab S8 und ein Galaxy Z Flip 4 hier, von denen ich den Entsperrcode umgehen möchte, ohne die Daten zu verlieren. Ich habe Zugriff auf das Google Konto und auf das Samsung Findmy Konto. Die Geräte sind jedoch alle im Offline Modus und diesen kann ich ohne Entsperrcode nicht deaktivieren. Die Geräte sind alle mit einem WLAN verbunden, auf das ich Zugriff habe, ebenso habe ich Zugriff auf die SIM Karte.

Hat jemand einen brauchbaren Lösungsansatz, bzw. hat jemand schon einmal das kostenpflichtige Entsperren von Samung in Anspruch genommen? Funktioniert das zuverlässig ohne Datenverlust?

Danke für eure Hilfe!
Bei Apple habe ich einen NachlassCode beantragt, damit kann mein Nachfahre meine Geräte entsperren.
Vielleicht gibt es ja so etwas auch in der AndroidWelt ?
 

fvpfn1

Erfahrenes Mitglied
06.02.2016
1.084
573
ei Apple habe ich einen NachlassCode beantragt, damit kann mein Nachfahre meine Geräte entsperren.
Vielleicht gibt es ja so etwas auch in der AndroidWelt
Sowas gibt es bei Google auch. Hilft aber nur, wenn es die betreffende Person rechtzeitig eingerichtet hat.
@chris-99, leider habe ich sonst auch keinen Rat für dich.
 

chris-99

Moderator Mitgliedertreff & Payback
Teammitglied
08.03.2009
9.038
2.311
MUC
Mir war klar, daß ich Antworten auf Fragen bekommen werde, die ich nie gestellt habe.

Von daher mein allergrößter Dank an die wenigen, die mir tatsächlich Ansatzpunkte geliefert haben.
 
  • Like
Reaktionen: steroidpsycho

Labermas

Erfahrenes Mitglied
10.11.2023
973
1.320
Von daher mein allergrößter Dank an die wenigen, die mir tatsächlich Ansatzpunkte geliefert haben.
Es gibt keine Ansatzpunkte. Der Vorschlag mit ADB z.B. ist doch ne Lachnummer. Welcher Normalo hat denn USB Debugging auf seinen Geräten aktiv? Wer das hat, ist kein Normalo, sondern IT-affin und hat vermutlich ein sicheres Passwort gesetzt, dass Du nicht umgehen kannst.

Natürlich kannst du an die Daten rankommen, die in der Cloud liegen, wenn du die Zugangsdaten (Google oder Samsung) hast und ggf. die Ersatzverifkation für die 2FA (wo normalerweise das Device den 2. Faktor darstellt) liefern kannst.

Was auf dem Gerät liegt, ist normalerweise Futsch. Ausnahmen: Gerät, SD-Karten etc sind unverschlüsselt (unwahrscheinlich bei diesen recht aktuellen Geräten), es geht die Möglichkeit der Remote-Entsperrung, weil der User sie vorher aktiviert hatte (sehr unwahrscheinlich, denn auf FInd My Mobile hast du ja bereits geschaut und die Option nicht vorgefunden) oder Smart Unluck (durch bekanntes Gerät wie eine Smartwatch in der Nähe).

Ansonsten kam hier halt viel Geblubber. Device encryption brechen durch Ausnutzen von CVE kriegt doch selbst der IT-affine Nutzer nicht hin. Da musst du schon Sicherheitsforscher mit Expertenwissen sein (oder das Gerät entsprechend alt und sehr lang von der Updateversorgung abgeschnitten, was für diese Geräte def nicht der Fall ist).

tl;r Bitte update hier. Ich gehe davon aus, dass Du nur das kriegst, was in der Cloud liegt. Wenn du das Gerät zu Samsung schickst, können sie (unter normalen Umständen, sprich hardware-encrypted device) nicht mehr für dich tun als den Factory Reset, den Du aber auch selbst hinbekommen würdest.
 
  • Like
Reaktionen: Biohazard