Historischer Rückblick: Absturz bei Hamburg 1971

ANZEIGE

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Erstaunlich, dass so viele Passagiere überlebt haben. Auch wenn es nur ein Nebenaspekt im Artikel ist: üblen Lobbyismus und deftige Sonderzahlungen bei Volksvertretern gab es damals schon. Durchaus aktuell
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: MANAL

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Ich glaube nicht das dieser Artikel von heute ist.

---

Gestern (Freitag) gab es eine Demo gegen den Hamburger Senat (Umweltschutz).
Angeführt (in erster Reihe auf dem Pressefoto) vom Hamburgs ersten Bürgermeister.
(Wer ist eigentlich Ministerpräsident im Land Hamburg?)

Ich habe den Artikel heute in der online MOPO gesehen, aber du vermisst wohl die Sprachpolizei, deshalb wohl tatsächlich ein historischer Artikel

"Er demonstriert eben gegen sich selbst / seine Politik" Muss nicht weiter kommentiert werden, spricht für sich selbst :)
 
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber

Jarco_Ffm

Erfahrenes Mitglied
31.01.2013
268
56
HAM, FRA
Danke für den Beitrag.
Dieses Unglück war mir unbekannt (und das wo ich mittlerweile nahebei wohne).
Wirklich erstaunlich, das so viele Passagiere davongekommen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: concordeuser
F

feb

Guest
(...)
Angeführt (in erster Reihe auf dem Pressefoto) vom Hamburgs ersten Bürgermeister.
(Wer ist eigentlich Ministerpräsident im Land Hamburg?)

Bildungslücke oder Scherz?
Weil Hamburg als Stadtstaat auch ein Land ist, entspricht das Amt des Ersten Bürgermeisters dem eines Ministerpräsidenten anderer deutscher Länder,...
https://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Bürgermeister
OT Ende

Concordeuser: Einige Tage nach dem Unglück stand der erste Flug meines Lebens an. Ich erinnere mich genauestens, wie ich die Nachrichten damals Bild für Bild und Buchstabe für Buchstabe verinnerlicht habe. Gut geschlafen habe ich auch nicht...
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
Bildungslücke oder Scherz?
https://de.wikipedia.org/wiki/Erster_Bürgermeister
OT Ende

Concordeuser: Einige Tage nach dem Unglück stand der erste Flug meines Lebens an. Ich erinnere mich genauestens, wie ich die Nachrichten damals Bild für Bild und Buchstabe für Buchstabe verinnerlicht habe. Gut geschlafen habe ich auch nicht...

Aus der Presse erinnere ich, dass die Transporte mit Verletzten Paxen am Hamburger AK Heidberg oder AK Ochsenzoll noch abgewiesen wurden, mit der Begründung man warte auf die Unfallopfer einer "Katastrophe"
 

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
@ feb

hielt den Hinweis auf den Bürgermeister für Ironie: die Spezialdemokraten sind ja so zerrissen, warum sollen sie nicht gegen sich selbst demonstrieren?? Sind ja auch gleichzeitig gegen Steuervermeidung und helfen den Cum-Ex Banditen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Vollzeiturlauber
F

feb

Guest
@ feb
hielt den Hinweis auf den Bürgermeister für Ironie: die Spezialdemokraten sind ja so zerrissen, warm sollen sie nicht gegen sich selbst demonstrieren?? Sind ja auch gleichzeitig gegen Steuervermeidung und helfen den Cum-Ex Banditen

Ich ging nur auf die Frage Erster Bürgermeister/ Ministerpräsident ein, die aber vielleicht auch ein Scherz war.

Hamburger Lokalpolitik überlasse ich gerne den Hamburgern :D.

Aus der Presse erinnere ich, dass die Transporte mit Verletzten Paxen am Hamburger AK Heidberg oder AK Ochsenzoll noch abgewiesen wurden, mit der Begründung man warte auf die Unfallopfer einer "Katastrophe"

Die Rettungsfahrzeuge, die man auf den von dir verlinkten Foto sieht, waren damals im wesentlichen nur Transportfahrzeuge mit ein wenig Verbandszeug. Beamtungsgerät, EKG, Perfusoren und ein ganzes Paket sonstiger Instrumente/ Medikamente waren noch weitgehend unbekannt.
 
Moderiert:
  • Like
Reaktionen: concordeuser

concordeuser

Erfahrenes Mitglied
01.11.2011
5.755
1.816
Hamburg
um es noch einmal unmissverständlich zu sagen: Hamburg hat keinen Ministerpräsidenten, sondern einen Ersten Bürgermeister. Dessen Rechte entsprechen einem MP

Hamburg hat als Stadtstaat in seiner langen demokratischen Tradition einige Besonderheiten. So war ich (ohne Jura-Studium!!) als Ehrenamtlicher Richter für drei Wahlperioden an das Hamburger OVG gewählt, mit zumindest formal gleichen Rechten wie ein Berufsrichter (Und nein: ich bin auf keinem Partei oä Ticket gereist)