HKG: Änderung meiner Empfehlung für *F/HON Kunden

ANZEIGE

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
ANZEIGE
hi,

vor jahren wurde die TG lounge in HKG umgebaut, neueröffnet, und mit neuem serviceangebot ausgestattet. seitdem gehe ich immer dort hin, auch wenn mich LH anfangs unbedingt immer in der star alliance lounge (run by united) unterbringen wollte. grund: UA lounge hatte kaum angebot, toiletten immer wie am bahnhof, kein service, überfüllt.

heute hat es mir gereicht: TG F lounge relativ voll, speisen immer schlechter, und auch hier kein champagner mehr (das ist schön länger so) und ich bin aus neugier in die UA F lounge umgezogen.

nicht zu fassen: ich bin der einzige gast in der F lounge, die toiletten sind sauber (extrem selten in UA lounges), eine mitarbeiterin schaut die ganze zeit, was sie für mich tun kann, charles-heidsieck champager, häagen-dasz eis (hat TG schon vor einem jahr wegrationalisiert) und auch sonst bessere getränke- und speisenauswahl. sogar, und bitte, wir sind immer noch bei UA: es gibt auch eine essensauswahl a la carte ... !
zu lesen gibt es sogar die deutsche financial times.

hätte ich nie gedacht ...
 

Rambuster

Guru
09.03.2009
19.557
303
Point Place, Wisconsin
Die F Section der TG Lounge war meistens abgesperrt. Wenn dieser Bereich geöffnet war, dann war das Essensangebot jedoch identisch zum C Bereich.
Die Lounge ist ok, aber "nothing to write home about".
UA F in HKG kenne ich nicht, da ich meistens mit OneWorld in HKG bin. Werde es aber gerne mal ausprobieren, falls ich mal mit der Hansa dort bin.
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
Also bei LH Flügen war der F Bereich immer auf.
Zusätzlich zu C gab es eben Champagner, Essen a la Carte, persönlichen Getränkeservice, besseres Eis und mehr Platz.
Jetzt ist im Prinzip alles wie C ...
Mag daran liegen, dass TG gar nicht mehr mit F ex HKG fliegt, und warem sollen die noch den Affen für die Star Alliance machen :)
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.132
München
Ich benutze seit Jahren ebenfalls nach Möglichkeit die UA Lounge. Der First Class Bereich ist super, zur Not hält man es aber auch im normalen RCC-Bereich aus...
 

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Cathay Pacific The Wing - First Class Section

Ich kenn die anderen beiden Lounges nicht, doch bei F-Flug mit LX gibts ja auch die Option
Cathay Pacific The Wing - First Class Section. Bei meinem bisher einzigen Aufenthalt dort
fand ich vor allem den SPA-Bereich sehr gut, das Catering allerdings weniger spannend.

Mantegna
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Ich kenn die anderen beiden Lounges nicht, doch bei F-Flug mit LX gibts ja auch die Option
Cathay Pacific The Wing - First Class Section. Bei meinem bisher einzigen Aufenthalt dort
fand ich vor allem den SPA-Bereich sehr gut, das Catering allerdings weniger spannend.

Mantegna

Beim nächsten Mal geh unbedingt an die Noodle Bar (y)
 
  • Like
Reaktionen: Mantegna

airoli

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
398
1
ZRH / YUL
Mag daran liegen, dass TG gar nicht mehr mit F ex HKG fliegt, und warem sollen die noch den Affen für die Star Alliance machen :)
Huh? Ich bin auf der TG in First HKG-BKK (744) gebucht... die scheinen schon noch zu fliegen.

War beim letzten Mal in der TG Lounge nur in der C Section, fand diese aber ganz okay (und habe vor meinem AC Flug noch ein paar deutsche Tageszeitungen eingepackt...).
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Ich war 2006 zweimal und 2009 zweimal in der TG Lounge und habe 2009 auch ein wenig Lounge hopping gemacht.

Die SQ Lounge ist seit dem Umbau deutlich größer, hat aber keinen räumliche getrennten F Bereich mehr. Essenauswahl ist wie auch die Getränkeauswahl gut und wenn der SQ Flieger abgeflogen ist, wird die Lounge schlagartig sehr leer.

TG hat in der Tat deutlich nachgelassen und den F Bereich dort fand ich immer bescheiden, da man irgendwie auf dem Präsentierteller sitzt. Ist die Lounge leer, dann geht es, aber wenn sie voll ist, dann ist das nicht der Hit.

Die UA Lounge war - zu meiner Überraschung - 2009 der Favorit meiner ansonsten nicht sonderlich Lounge erfahrenen Begleiterin, weil ihr die Essenauswahl (mehr gesunde Optionen) und die Sauberkeit (!!!!) am besten zugesagt hat. An der SQ Lounge störte sie die "Kellerathmosphäre" und aus Dom Perignon machte sie sich nicht so viel. Der RCC hier ist aber definitiv einer der besten im Netzwerk und deutsche und schweizer Zeitungen (Hallo airoli ;) ) hatte es sogar dort ...

Je mehr ich daher über die Wertung meiner Kollegin nachdenke, desto mehr kann ich Ihre Wertung nachvollziehen.
 

VFHS

Gesperrt
12.01.2010
2.579
1
?
Das schlime in HKG ist leider, dass die meisten LH-F Patienten immer noch in die Red Carpet Lounge geschläust werden.

Also, einfach immer in die Tai-First Lounge gehen, und auch am Salatbuffet der C knabbern. Der Weg ist der gleiche.

Red Carpet ist eine unverschähmte Frechheit!
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
Ich war 2006 zweimal und 2009 zweimal in der TG Lounge und habe 2009 auch ein wenig Lounge hopping gemacht.

Die SQ Lounge ist seit dem Umbau deutlich größer, hat aber keinen räumliche getrennten F Bereich mehr. Essenauswahl ist wie auch die Getränkeauswahl gut und wenn der SQ Flieger abgeflogen ist, wird die Lounge schlagartig sehr leer.

TG hat in der Tat deutlich nachgelassen und den F Bereich dort fand ich immer bescheiden, da man irgendwie auf dem Präsentierteller sitzt. Ist die Lounge leer, dann geht es, aber wenn sie voll ist, dann ist das nicht der Hit.

Die UA Lounge war - zu meiner Überraschung - 2009 der Favorit meiner ansonsten nicht sonderlich Lounge erfahrenen Begleiterin, weil ihr die Essenauswahl (mehr gesunde Optionen) und die Sauberkeit (!!!!) am besten zugesagt hat. An der SQ Lounge störte sie die "Kellerathmosphäre" und aus Dom Perignon machte sie sich nicht so viel. Der RCC hier ist aber definitiv einer der besten im Netzwerk und deutsche und schweizer Zeitungen (Hallo airoli ;) ) hatte es sogar dort ...

Je mehr ich daher über die Wertung meiner Kollegin nachdenke, desto mehr kann ich Ihre Wertung nachvollziehen.

Die SQ Lounge hat halt z.B. gar keine eigenen Toiletten und ist am Ende der Welt, wenn man mit LH abfliegt ...
 

FLYGVA

"Ich muss meinen Status verteidigen!"
09.03.2009
1.829
171
DUS
www.hotels-and-travel.de
Die SQ Lounge hat halt z.B. gar keine eigenen Toiletten und ist am Ende der Welt, wenn man mit LH abfliegt ...

Die fehlende Toilette fand ich zugegebenermaßen auch nervig, der weitere Weg ist für mich nicht ganz so schlimm, da ich mir vor einem Longhaul eh noch gerne die Beine vertrete, d.h. ich laufe eh von vorne zu den hinteren Gates ...
 

USM

Reguläres Mitglied
01.02.2010
45
0
War Mitte Juni in der TG-F-Lounge, kann das geschriebene nicht nachvollziehen. Leckeres Essen, was man aus einer Speisekarte auswählt, vom Koch zubereitet. Ich fand es sogar leckerer als in der F-Lounge in BKK! Und Häagen-Dasz gab es auch, habe gleich zwei verputzt...
Das einzige nicht so schöne - es wird nicht gern gesehen, wenn man sich am Büfett der C-Passagiere bedient. Als F soll man seine Wünsche äußern, dann bekommt man alles serviert. Ist aber manchmal auch etwas nervig...
Champagner bin ich nicht sicher, meinte aber ich hätte welchen getrunken.

TG hat nicht auf allen Maschinen nach HKG eine F, nur auf ein oder zwei(?) pro Tag. Hatte hin statt einer (alten) 747 eine 340-600, da war die (neuere) F aber schon ziemlich ramponiert und der Purser hat die ganze Zeit auf 1A gesessen und Dienstpläne o.ä. geschrieben. Nur zum Start/Landung wurde der Sitz verlassen. Zurück gab es dann die (alte) 747. Es waren jeweils ich und noch ein weiterer Pax in der F.

USM