Hochwertiger HD Sat Receiver ohne interne Festplatte gesucht

ANZEIGE

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
ANZEIGE
Schönen Sonntag !

Ich habe eine Frage an diejenigen, die sich mit HD Sat Receivern auskennen oder Erfahrungen mit solchen Geräten sammeln konnten.

Ich bin auf der Suche nach einem neuen Gerät. Ein Experte auf dem Gebiet bin ich nicht. Wichtigste Anforderungen sind

- die Bildqualität
- die Einfachheit der Bedienbarkeit: vor allem sollten die Programmlisten nicht andauernd durcheinandergeworfen werden (nach einem Update o. ä.)

Das Gerät muss über keine interne Festplatte verfügen. Es sollte aber möglich sein, eine externe Festplatte über USB anzuschließen. Internetfunktionen können dabei sein, müssen aber nicht. Auch die Twin-Funktion, dass gleichzeitig aufgenommen und ein anderes Programm währenddessen geschaut werden kann, ist nicht so wichtig (und funktioniert vermutlich auch nicht, weil nur ein Kabel aus der Wand kommt).

Preislich muss es nicht das Günstigste sein, die Qualität soll schon stimmen. Ich habe z. B. an folgende Geräte gedacht: HUMAX HD Nano, HUMAX HD-FOX+, Kathrein UFS935SW/HD+

Vielleicht kann jemand eine Empfehlung bez. Hersteller, Typ o. ä. aussprechen, vor Geräten "warnen" o. ä.

Würde mich sehr freuen, besten Dank.
 

DSkywalker

Erfahrenes Mitglied
06.11.2011
5.291
2
MUC
Eine Dreambox DM7020HD würde ich dir sehr empfehlen!

Du kannst diese erst mal mit einem SAT-Empfänger ordern, hast dann die Option, später noch einen zweiten, oder auch einen DVB-Empfänger hinzuzufügen. Festplatte kann intern oder extern hinzugefügt werden.

Das Betriebssystem kann individuell nach deinen Anforderungen durch Plugins erweitert werden.

Ich selber betreibe diese mit 2 DVB-C Tunern und bin sehr zufrieden. Filme können auch von der Harddisk runtergelassen und geschnitten werden. Das Dolby Digital bleibt auch im geschnittenen Film erhalten!
 
  • Like
Reaktionen: lh1351

lh1351

Erfahrenes Mitglied
10.12.2009
662
1
Das gesuchte Gerät darf im Vergleich zu Deiner Empfehlung dann tatsächlich doch etwas mehr "Basic" sein ;)

Weitere Empfänger, Betriebssystem, mehrere Tuner, geschnittene Filme usw. übersteigen meinen technischen Horizont leider...

Das Gerät soll einfach ein gutes Bild liefern, leicht zu bedienen sein und ingsesamt hochwertig sein.

Trotzdem natürlich danke für die Empfehlung!
 

Ice_B

Erfahrenes Mitglied
22.11.2011
2.244
1
Münchener Outback
ALDI S

humax hd nano habe ich daheim. Ist jetzt nicht so das Gelbe vom Ei. Das Dingen reagiert langsam und "vergisst" die EPG Daten, die dann auch erst ganz langsam nachgeladen werden müssen.
 

linuxguru

Erfahrenes Mitglied
01.09.2009
3.241
3
ZRH
Eine Dreambox DM7020HD würde ich dir sehr empfehlen!

Du kannst diese erst mal mit einem SAT-Empfänger ordern, hast dann die Option, später noch einen zweiten, oder auch einen DVB-Empfänger hinzuzufügen. Festplatte kann intern oder extern hinzugefügt werden.

Das Betriebssystem kann individuell nach deinen Anforderungen durch Plugins erweitert werden.

Ich selber betreibe diese mit 2 DVB-C Tunern und bin sehr zufrieden. Filme können auch von der Harddisk runtergelassen und geschnitten werden. Das Dolby Digital bleibt auch im geschnittenen Film erhalten!

Dreambox macht im Moment wenig Sinn, da von Goliath noch keine wirklichen Details bekannt sind und es wohl auch niemand wirklich weiss, wann da etwas kommt.
Und jetzt etwas kaufen, was u.U. In 4 Wochen nicht mehr produziert und in 8 Wochen nicht mehr supported wird, macht keinen Sinn - sosehr die Dreambox derzeit das einzig entstzunehmende Produkt auf dem VDR-Markt ist (neben LinVDRs im Eigenbau)

BTT: Kathrein hatte bis anhin immer sehr solide Technik, die allerdings definitiv nicht durch innovative Features in der Handhabung und der User-Experience aufgefallen ist (in der Technik hingegen schon!).
 

honk20

Erfahrenes Mitglied
19.05.2011
5.357
16
ich habe 15 jahre in der Branche gearbeitet. nahezu alle dt hersteller sourcen v SMART. humax ist auch sehr gut aber die oberklasse.

ich selbst hab nen hirschmann nun triax aber hima hat v smart zugekauft. warum also nicht beim direkten Importeur kaufen.
evtl drauf achten das du die Programmsortierung prt PCmachen kannst... kann mein hima leider nicht ist aber dafür ohne hdd..

ach ja, da ist tatsächlich was dran dass der preis nicht der billigste sein soll...
 
Zuletzt bearbeitet:

GFX

Erfahrenes Mitglied
03.07.2012
1.089
850
ZRH
Würde ebenfalls Technisat oder Humax empfehlen.
Bei Geräten mit CI+ für HD+ (z.B.: der Aldi Receiver) kann es passieren dass das Aufnehmen eingeschränkt ist oder gar nicht funktioniert.

Ich selber besitze den Humax HD Nano und der ist soweit ganz in Ordnung, nicht perfekt aber für den Preis kann ich mich nicht beschweren.
Schaltet sich leider etwas langsam ein, läuft sonst relativ flüssig, Menüs sind sehr gut gestaltet und Aufnahmen funktionieren ohne Probleme, HDD muss aber für den receiver umformatiert werden und lässt sich dementsprechend nur mit extra Treiber wieder am PC auslesen.
 

Schwimmbutz

Erfahrenes Mitglied
11.11.2010
409
0
Ich habe seit knapp einem Jahr den Humax HD-FOX+ und kann nur sagen: "FINGER WEG"!!

Das Gerät an sich ist ja nett, ein kleines Gerät mit USB-Schnittstelle und (für mich wichtig) Display für den Sendernamen.
Der größte Schwachpunkt ist allerdings die Firmware. Das letzte Update brachte schon enorme Verbesserungen, aber es kommt hin und wieder zu Komplettausfällen. Das Gerät lässt sich nur noch durch Steckerziehen resetten, da ein richtiger Schalter fehlt. Die Probleme treten vor allem bei den HD-Kanälen der deutschen ÖR auf. Der EPG sowie die Smart-TV-Features sind eine Katastrophe!

Mein vorheriger Humax HD-1000 hat leider nach einer Technikumstellung der deutschen ÖR nicht mehr richtig funktioniert ("Ruckelnde Bilder"). Anscheinend gibt es trotz HD-Standards gewaltige Unterschiede, denn die privaten HD-Kanäle laufen butterweich!
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Eine paar Fragen - suche ich jetzt auch einen neuen Sat Receiver - lieber mit Festplattenrekorder. Sky Karte sollte man einstecken koennen (CI+ ??).

Mit WLAN waere gut - haben das nur die Panasonic Geraete? Wuerde gerne das IPad auf dem TV abbilden lassen und umgekehrt.

Geht mit Airplay, habe ich gelesen, habe aber kein Apple TV - braucht man die kleine Apple TV Box, damit das funktioniert?

Vielen Dank an die Technikexperten!
 

flamboyant 1

Erfahrenes Mitglied
14.06.2009
958
0
Technisat Digicorder mit 1TB Festplatte gekauft, dazu noch den Technisat WLAN USB Stickt. Funktioniert gut, aber nicht wirklich guenstig, das Geraet. Bei Amazon erworben.

Aber noch so ein Maxcam Modul benoetigte man fuer Sky...kostet nochmal 100 Euro, was mir zunaechst nicht bewusst war, da bei Technisat Smartcard Reader in der Beschreibung stand...
 

Homer_Jay

Reguläres Mitglied
16.02.2011
33
2
Eifel
Der VU+ ist schon ganz nett. Habe den Solo2 und bin sehr zufrieden damit. Man hat jede Menge Möglichkeiten mit dem Gerät, wobei ab einem bestimmten Zeitpunkt dann auch die komplexität der Einstellungsmöglichkeiten ansteigt ;) - also nicht unbedingt geeignet für Oma Erna.

Softwaremäßg ähnlich der o.g. Dreambox.
 
  • Like
Reaktionen: Chrisi1321

rz231

Erfahrenes Mitglied
01.08.2010
1.066
71
HAJ, BWE
VU ist ok, hat ein Kollege. Ich nutze die Dreambos 7020HD. Beide haben den Vorteil, das man mit legaler Sky oder HD+ Karte keinerlei Aufnahmerestriktionen hat.
 
  • Like
Reaktionen: DSkywalker

bongobongo

Erfahrenes Mitglied
09.01.2011
658
73
Beschäftige mich auch gerade mit der Frage, brauche auch einen neuen Receiver.

Hätte gerne WLAN, Sky sowie Festplattenanschluss ist auch Pflicht.

Kennt irgendjemand diesen VU+ Receiver?

VU+ Duo² Twin HD Receiver Linux OS - electronic4you Deutschland

Habe so ein Teil mit Twin-Sat und DVB-C/T Modul und interner Festplatte im Einsatz und kann ihn uneingeschränkt empfehlen.
Einige Dinge sind zu beachten: der Empfang von Sky und HD+ ist offiziell nicht möglich, ist aber mit einer "S02"-Karte von Sky und einer HD01 oder HD02-Karte von HD+ möglich. Erstgenannte gibt es auf Anfrage direkt bei Sky, letztgenannte z.B. bei EBAY als abgelaufene, die sich dann für 50€ problemlos verlängern lassen.
Bei vuplus-support.org solltest du dich vorher etwas einlesen.