Honeywell und Safran lassen A320 elektrisch rollen

ANZEIGE

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
ANZEIGE
MONTPELLIER - Honeywell und Safran haben am französischen Flughafen Montpellier mit Rollversuchen begonnen, bei denen die Hilfsgasturbine eines Airbus A320 mit Elektromotoren am Fahrwerk das Flugzeug am Boden elektrisch bewegen soll. Das umweltfreundliche elektrische Rollsystem sei entwickelt worden, um den Airlines Verbesserungen bei der Betriebseffizienz zu ermöglichen und um die Umwelt zu entlasten.

aero.de - Luftfahrt-Nachrichten und -Community


Finde ich persönlich echt ganz interessant, falls es mal wirklich flächendeckend dazu kommt, dass die Flieger die Triebwerke erst kurz vor der Bahn anmachen, wären gerade auf größeren Flughäfen damit doch ehrebliche Einsparungen möglich - was dann sowohl der Wirtschaftlichkeit als auch dem Umweltschutz zu Gute kommt.
 

Scheh

Reguläres Mitglied
05.10.2010
62
0
CGN
Ich glaube auch nicht, dass sie erst auf den Runway eingeschaltet werden. Zumindest eine kurze Zeit müssen sie wohl schon vorlaufen, bevor man Vollgas geben kann. Hab ich zumindest mal in einem anderen Forum so gelesen.
 

west-crushing

Erfahrenes Mitglied
03.08.2010
8.032
3.291
CGN
Und dann stellen die Piloten somit am Beginn der Runway fest, dass Turbine A nicht anspringt...

Ich glaube auch nicht, dass sie erst auf den Runway eingeschaltet werden. Zumindest eine kurze Zeit müssen sie wohl schon vorlaufen, bevor man Vollgas geben kann. Hab ich zumindest mal in einem anderen Forum so gelesen.

Nuja sinnigerweiße wird man die Dinger etwas vor der Runway anlasssen...