Hong Kong: Zusätzliche Flüssigkeitenkontrolle für Australien-Flüge

ANZEIGE

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.675
5.139
München
ANZEIGE
Fluggäste mit dem Reiseziel Australien am Hong Kong International Airport werden sich einer zusätzlichen Sicherheitsüberprüfung ihrer Flüssigkeiten am Boarding Gate unterziehen müssen. So soll sichergestellt werden, dass keine zu große Menge an Flüssigkeiten, Gasen oder Sprays (über 100ml pro Flasche bzw. 1 Liter insgesamt) an Bord mitgeführt wird.

Fluggäste, die nach Australien reisen und keinen Anschlussflug gebucht haben, können auf ihrer letzten Teilstrecke an Bord zollfreie Flüssigkeiten einkaufen.

Australien macht im Gegensatz zu den meisten anderen Ländern keine Ausnahmen in Hinblick auf Duty-Free Einkäufe; durch strengere Kontrollen soll die Einhaltung der Bestimmungen wohl nun lückenloser kontrolliert werden.
 

nanook00

Erfahrenes Mitglied
03.05.2010
272
-1
SYD/HBA
Ist das wirklich neu? Ich meine mich an ebendiese Kontrolle anlaesslich eines QF Fluges im April zu erinnern.
 

B773ER

Erfahrenes Mitglied
19.11.2014
1.212
2.029
DRS
Das war in AUH schon lange so und nervt ungemein, wenn man dort am Flughafen eine Flasche Wasser kauft und sie fünf Minuten später wegschmeißen darf.

Ja, das hatte mich im Juni dort auch auf dem falschen Fuß erwischt. Hinweise dazu waren mir vorher nicht aufgefallen oder bekannt. Bei mir war es aber immerhin nur eine maximierte Wasserflasche aus der Al Reem.
 

makrom

Erfahrenes Mitglied
05.09.2016
1.777
920
Mal abgesehen davon, dass dieses Flüssigkeitstheater ohnehin eine reine Farce ist, da es keinen Angriffsvektor gibt, der damit effektiv unterbunden wird, ergibt es aber auch überhaupt keinen Sinn, diese zu erlauben, wenn sie angeblich im Duty Free erworben wurden. Von daher setzt Australien diese inkonsequente Richtlinie wenigstens konsequent um.
 
  • Like
Reaktionen: Andreas91

ChristianW

Erfahrenes Mitglied
10.05.2016
1.611
342
Brisbane
Das gibt es schon seit mind. 2.5 Jahren für Flüge nach Australien, es ist aber nicht einheitlich.

Lustigerweise wird es in HKG kontrolliert, in z.B. HND aber nicht. In SIN kann man seine Flasche im Wartebereich direkt am Gate auffüllen und ebenfalls mit an Board nehmen. In LAX erfolgt ebenfalls keine Kontrolle.