Hotcan: Weiss jemand, wieviel Wasser pro Dose enthalten ist?

ANZEIGE

Mantegna

Erfahrenes Mitglied
21.05.2009
3.025
17
MUC
Ich fürchte, den Plan kannst Du gleich wieder aufgeben, denn die Dosen werden Dir von der Sicherheitskontrlle abgenommen werden. Oder gibt es die etwa bereits im Duty Free?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Warum sollten sie die Dose abnehmen?

Wichtig ist ja nur, wenn z.b. "mit 100ml Flüssigkeit" auf der Dose steht. Dann sollte es klappen...
 

tian

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
10.709
140
Wichtig ist ja nur

Ich fürchte es sind noch mehr Dinge wichtig als die reine Flüssigkeit in ml. Irgendwie wird da ja eine chemische Reaktion ausgelöst, allein deswegen können sie es dir schon wegnehmen. Und es zählt ja nicht der tatsächliche Flüssigkeitsinhalt sondern das was theoretisch ins Gefäss passt. Kannst ja auch keine Literflasche mit reinnehmen in der nurnoch 100ml drin sind.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

shortfinal

Erfahrener Maximierer
28.05.2010
3.725
503
STR
Ich vermute auch, dass es an der Behältergröße scheitert.

Das Wasser, welches zum erwärmen genutzt wird, könnte man evtl. noch rausbekommen und später Wasser aus dem Wasserhahn mit einem anderen Gefäß einfüllen.
Das Problem wird aber das Essen an sich sein, welches über 400g hat.

Konserven, die Flüssigkeiten oder streichfähige Lebensmittel enthalten, dürfen Sie in Behältnissen von maximal 100 ml/100 g Inhalt im Handgepäck in einem durchsichtigen, wiederverschließbaren Beutel transportieren. Dieser Beutel darf maximal 1 Liter Inhalt fassen. Größere Mengen transportieren Sie bitte im Check-in-Gepäck.
 
  • Like
Reaktionen: flyer09

FlyByWire

Erfahrenes Mitglied
16.11.2011
1.281
0
Ich vermute auch, dass es an der Behältergröße scheitert.

Das Wasser, welches zum erwärmen genutzt wird, könnte man evtl. noch rausbekommen und später Wasser aus dem Wasserhahn mit einem anderen Gefäß einfüllen.
Das Problem wird aber das Essen an sich sein, welches über 400g hat.

Eine neue Herausforderung für den Bastelwastl:
Eine Dose dehydrierter Lebensmittel, die mit Wasser - das es hinter der SiKo ja gibt - versetzt wird, durch chemische Reaktion zu erwärmen.

Hinweis:
Die Batterien im Dreamliner sind nicht als Hilsmittel zur Lösung der Challenge zugelassen. ;)
 

SimonC

Erfahrenes Mitglied
03.05.2009
266
0
@flyer09, wie wäre es mit CupNoodles? Viel schlechter schmecken die sicher nicht, und Heißwasser bekommst Du ja von den FB...
 

Snappy

Erfahrenes Mitglied
23.07.2010
4.399
266
Bielefeld
Interessant, wo kann man das denn kaufen? Auf der Seite steht das es das bei Netto gibt... ist damit der Netto ohne oder mit Hund gemeint?
 

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.166
2.421
Der Versandshop "dauerbrot" hat die Dose für 4,95 Euro zzgl. Versand. Natürlich kein günstiger Spass...
 

hudriwudri

Erfahrenes Mitglied
13.03.2012
1.456
2
SZG
Eine neue Herausforderung für den Bastelwastl:
Eine Dose dehydrierter Lebensmittel, die mit Wasser - das es hinter der SiKo ja gibt - versetzt wird, durch chemische Reaktion zu erwärmen.

Hinweis:
Die Batterien im Dreamliner sind nicht als Hilsmittel zur Lösung der Challenge zugelassen. ;)


Einfach das CaO mit ein paar künstlichen Aromen, Lebensmittelfarbe und Geschmackverstärker versetzen. Wasser dazu, fertig.
Schmeckt sicher nicht viel schlechter :D

 
Zuletzt bearbeitet:

mglast

Erfahrenes Mitglied
27.01.2013
1.895
4
Kannst du unmöglich mit ins Flugzeug nehmen. Es ist ein exoterme Rektion mit ungelöschtem Kalk, also eine stark korodirenden Chemikalie, ist auch im Koffer verboten. Außerdem ist es ein gefäß das mehr als 100 ml Flüssigkeit aufnehmen aknn, und somit ( zum chemisch völlig schwachsinnigen udn unrealistischen) Mischen von Flüssigsprengstoff benutzt werden aknn.
Vergiss es, das zeug ist fürwahr nicht ungeährlich und gehört zu recht nicht ins Flugzeug.

Übrigens du darfst ja auch eine 500 ml Duschgelflasche mit ins Flugzeug per HAndgepäck nehmen wenn nur noch 80 ml drin sind.