ANZEIGE
Hallo,
vielleicht ist ja auch eine Empfehlung für Hotels in der Breisgauer Wohlfühlmetropole für den ein oder anderen hier interessant - daher hier nun meine Einschätzung.
Ich habe innerhalb der letzten 1,5 Jahre ingesamt 3x in FR übernachten müssen/wollen, um morgens ausgeschlafen und ausgeruht in wichtige Prüfungsteile starten zu können. Geklappt hat das nur bedingt...
1) Oktober 2010 - Intercity Hotel am Bahnhof. Doppelzimmer mit getrennten Betten zu damals 100€ / ohne Frühstück. Netter Empfang, aber sehr kleines Zimmer, kleiner Fernseher, sehr kleines Bad mit abgewohnter und recht dreckiger Duschkabine. Noch dazu harte Handtücher, recht viel Zuglärm (ich dachte es gäbe Iso-Fenster...) und am Morgen viel Lärm aus Nachbarzimmern oder vom Gang
Verabschiedung reserviert und unhöflich, eine einzelne Nachfrage zur Mitnahme der aktuellen FAZ wurde mit "1,55€" beantwortet - das diese etwas kostet war mir auch klar gewesen...
Alles in Allem war die positivste Eigenschaft noch die Nähe zum Prüfungsort / der City und so war DerEisbaer nach kurzem Coffee-2-go schon nach 3 Gehminuten am "Ziel".
2) Dezember 2010 - Hotel am Stadtgarten, Designhotel. Der Zusatz ist wichtig, denn das gleichnamige Appartmenthaus schneidet auf den klassischen Bewertungsportalen durchweg deutlich schlechter ab. Einzeln belegtes Doppelzimmer mit Frühstück für 110€. Sehr netter Empfang, sehr schönes, großes Zimmer mit toller Dusche und viel Platz für Gepäck, zum Arbeiten u.ä. Leider einige Trolley-Spuren an den Wänden, aber die Rezeption versprach bei der Verabschiedung am nächsten Morgen umgehende Verbesserung. Das Frühstück war fast zu üppig, Ei auf Wunsch (over easy
) und bis zum Abwinken, lecker Bacon, frische Brötchen vom Bäcker, tolles Laugengebäck - huch, ich sollte dann auch mal los 
Die "Entfernung" (wenn man das so nennen kann) zur Innenstadt (5 Min Gehweg) finde ich pers. ideal, die Parkplatzsituation suboptimal. Aber wer im Wohngebiet eine kurze Runde dreht wird sicher fündig. Und hieraus resultiert nun mal auch der große Vorteil: sehr ruhig! Im Sommer darauf achten, dass das Zimmer nicht unbedingt Fenster zum Straßencafe hat.
Für mich pers. war es das Geld voll und ganz wert
3) Oktober 2011 - Caritas Tagungszentrum. Einzelzimmer mit Frühstück - 52€ / Nacht. Die Anfahrt und Parkplatzsituation war durch Umbau am Hotel leider sehr eingeschränkt und schwierig, der Weg in die Innenstadt ist nur für durchtrainierte Zeitgenossen per Fuß zu empfehlen, alle Anderen bitte per Taxi oder eigenem PKW. Dafür bot mein Zimmer im Nebenhaus einen grandiosen Blick über das nächtliche Freiburg. Tolle Ideen (Kissenbar, Teeangebot im Flur etc.) konnten dann jedoch leider nicht darüber hinweg täuschen, dass die Zimmer auch ziemlich gut in eine Jugendherberge passen würden. Das Bett war 20cm zu kurz und zu schmal, die Möbel kühl und distanziert - dafür alles sauber und gepflegt.
Das Frühstück im großen Speisesaal war gut, das Rührei ein wenig "matschig", der Bacon nicht kross. Guter Kaffee, Bio-Obst und toller O-Saft ließen nach einer unruhigen Nacht dann noch einen versöhnlichen Start in einen anstrengenden Prüfungstag zu.
Für dieses Geld empfehlenswert, wenn man ohnehin 20 der 24 Stunden eines Tages durch die Stadt jagt oder einen kurzen Zwischenstop einlegen muss und auf TV im Zimmer verzichten kann (wie ich). Die Lage ist leider nicht so toll, sollte man auf jeden Fall berücksichtigen, ebenso wie die limitierten Öffnungszeiten der Rezeption.
Ich hoffe diese Kurzübersicht über meine Erfahrungen helfen hier weiter, gerne können natürlich Alternativen ebenso beschrieben / empfohlen werden
Grüße
vielleicht ist ja auch eine Empfehlung für Hotels in der Breisgauer Wohlfühlmetropole für den ein oder anderen hier interessant - daher hier nun meine Einschätzung.
Ich habe innerhalb der letzten 1,5 Jahre ingesamt 3x in FR übernachten müssen/wollen, um morgens ausgeschlafen und ausgeruht in wichtige Prüfungsteile starten zu können. Geklappt hat das nur bedingt...
1) Oktober 2010 - Intercity Hotel am Bahnhof. Doppelzimmer mit getrennten Betten zu damals 100€ / ohne Frühstück. Netter Empfang, aber sehr kleines Zimmer, kleiner Fernseher, sehr kleines Bad mit abgewohnter und recht dreckiger Duschkabine. Noch dazu harte Handtücher, recht viel Zuglärm (ich dachte es gäbe Iso-Fenster...) und am Morgen viel Lärm aus Nachbarzimmern oder vom Gang

Verabschiedung reserviert und unhöflich, eine einzelne Nachfrage zur Mitnahme der aktuellen FAZ wurde mit "1,55€" beantwortet - das diese etwas kostet war mir auch klar gewesen...
Alles in Allem war die positivste Eigenschaft noch die Nähe zum Prüfungsort / der City und so war DerEisbaer nach kurzem Coffee-2-go schon nach 3 Gehminuten am "Ziel".
2) Dezember 2010 - Hotel am Stadtgarten, Designhotel. Der Zusatz ist wichtig, denn das gleichnamige Appartmenthaus schneidet auf den klassischen Bewertungsportalen durchweg deutlich schlechter ab. Einzeln belegtes Doppelzimmer mit Frühstück für 110€. Sehr netter Empfang, sehr schönes, großes Zimmer mit toller Dusche und viel Platz für Gepäck, zum Arbeiten u.ä. Leider einige Trolley-Spuren an den Wänden, aber die Rezeption versprach bei der Verabschiedung am nächsten Morgen umgehende Verbesserung. Das Frühstück war fast zu üppig, Ei auf Wunsch (over easy
Die "Entfernung" (wenn man das so nennen kann) zur Innenstadt (5 Min Gehweg) finde ich pers. ideal, die Parkplatzsituation suboptimal. Aber wer im Wohngebiet eine kurze Runde dreht wird sicher fündig. Und hieraus resultiert nun mal auch der große Vorteil: sehr ruhig! Im Sommer darauf achten, dass das Zimmer nicht unbedingt Fenster zum Straßencafe hat.
Für mich pers. war es das Geld voll und ganz wert
3) Oktober 2011 - Caritas Tagungszentrum. Einzelzimmer mit Frühstück - 52€ / Nacht. Die Anfahrt und Parkplatzsituation war durch Umbau am Hotel leider sehr eingeschränkt und schwierig, der Weg in die Innenstadt ist nur für durchtrainierte Zeitgenossen per Fuß zu empfehlen, alle Anderen bitte per Taxi oder eigenem PKW. Dafür bot mein Zimmer im Nebenhaus einen grandiosen Blick über das nächtliche Freiburg. Tolle Ideen (Kissenbar, Teeangebot im Flur etc.) konnten dann jedoch leider nicht darüber hinweg täuschen, dass die Zimmer auch ziemlich gut in eine Jugendherberge passen würden. Das Bett war 20cm zu kurz und zu schmal, die Möbel kühl und distanziert - dafür alles sauber und gepflegt.
Das Frühstück im großen Speisesaal war gut, das Rührei ein wenig "matschig", der Bacon nicht kross. Guter Kaffee, Bio-Obst und toller O-Saft ließen nach einer unruhigen Nacht dann noch einen versöhnlichen Start in einen anstrengenden Prüfungstag zu.
Für dieses Geld empfehlenswert, wenn man ohnehin 20 der 24 Stunden eines Tages durch die Stadt jagt oder einen kurzen Zwischenstop einlegen muss und auf TV im Zimmer verzichten kann (wie ich). Die Lage ist leider nicht so toll, sollte man auf jeden Fall berücksichtigen, ebenso wie die limitierten Öffnungszeiten der Rezeption.
Ich hoffe diese Kurzübersicht über meine Erfahrungen helfen hier weiter, gerne können natürlich Alternativen ebenso beschrieben / empfohlen werden
Grüße