Hotelbuchung nach falscher Preisangabe des Hotels - Reiserechtler sind gefragt

ANZEIGE

Aviator

Neues Mitglied
16.09.2013
8
0
ANZEIGE
Ich bitte um Eure Hilfe bzgl. Folgender Angelegenheit:

Eine nahestehende Person hat zu unglaublich günstigen Konditionen ein Luxushotel über Booking.com gebucht und auch eine Buchungsbestätigung hierüber erhalten.
Offensichtlich lag bei der Preisangabe ein Fehler des Hotels vor, da sich daraufhin der Geschäftsführer per Email meldete und unmissverständlich zum Storno aufforderte. Der Stornoaufforderung wurde natürlich nicht Folge geleistet. Der Preis für eine Woche lag bei 35 EUR, der reguläre Preis liegt bei ca 2300,00 EUR.:D

Frage: Kann das Hotel den Kunden zum Storno zwingen, bzw. wie sind die Aussichten für den Kunden, dass er tatsächlich mit diesem Schnäpchen durchkommt??

Danke an Eure Einschätzungen!
 

Piedra

Erfahrenes Mitglied
28.08.2012
5.115
20
Anfechtung wegen Erklärungsirrtums, gleiches Vorgehen wie bei EFs. Chancen durchzukommen schlecht, Faktor 65 ist halt schon ne Hausnummer.
 
  • Like
Reaktionen: Aviator

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.182
13.471
IAH & HAM
Ein Hotel kann einem zumindest das "Einchecken" zu der Rate verwehren. Insofern ist die Diskussion Müßig, denn es nuetzt einem wenig wenn man mit dem Koffer in der Lobby steht, aber kein Zimmer bekommt.
S
 
  • Like
Reaktionen: Aviator

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
9
CPT
Das Hotel kann Dich wohl nicht zum storno zwingen, aber das einchecken.

Ich muss aber sagen, dass es zum Teil wirklich laecherlich wird, solch absurde Fehler durchsetzen/einklagen/whatever zu wollen. Am Schluss zaghlen die Kunden, die normal buchen, diese Fehler mit. Wenn man jede EF (ob Hotel oder Flug ist dabei voellig egal) durchsetzen kann, dann werden eventuelle Fehler von Anfang an mit einkalkuliert im Zimmerpreis.

Ob das auf lange Sicht im Interesse der Kunden ist, ist wohl fraglich. Ansonten gilt das uebliche EF-Verhalten - funktioniert nicht, abhaken, fertig....
 
  • Like
Reaktionen: gertbauer und Aviator

Flymaniac

Erfahrenes Mitglied
05.03.2010
1.987
209
Jeder der 1+1 ausrechnen kann muss doch wissen das dieser Preis nicht angehen kann. Verständnis hätte ich wenn der Preis mit einem Schnäppchenpreis zu verwechseln ist. Aber so... Er soll lieber ein Hotel buchen das er sich leisten kann.
 
  • Like
Reaktionen: Aviator

klaus79856

Erfahrenes Mitglied
27.12.2009
1.998
39
Ich hatte letztens für eine booking.com Buchung in Zanzibar einen Fehler bei dem das Zimmer für eine Person die Hälfte gekostet hat.
Hatte es gebucht und ging durch.

Aber in diesem Fall liegt der Unterschied doch ein wenig höher.
 
  • Like
Reaktionen: Aviator
F

feb

Guest
Meine +1 und ich hatten das Glück, eine Woche Aufenthalt in einem süssen kleinen italienischen Hotel zu dem Preis eines Tages buchen zu können. Einen Tag nach der Buchungsbestätigung für das Doppelzimmer kam das Anfechtungsschreiben, dass ich postwendend mit Anwaltsschreiben zurückgewiesen habe, daraufhin die promte Zusage, dass man sich an den vereinbarten niedrigen Preis halten werde (pacta sunt servanda).

Kurz vor dem Aufenthalt habe ich dann signalisiert, dass ich den Preis deutlich aufbessern werde, wenn mir die Bleibe gefällt (ich hatte schon die Sorge, in einem Kellerzimmer zu landen). Und siehe da: Wir bekamen eine Suite und der Hotelier letztlich einen Preis, der zwischen der EF und dem üblichen Angebotspreis lag. Nachdem wir von dem hervorragenden Hotelrestaurant und dem gut bestückten Weinkeller reichlich Gebrauch gemacht haben, waren zum Schluss ALLE glücklich. Erstmals wurde ich in meinem Leben von einer Hotelchefin mit Bussi-bussi verabschiedet....:eek:

Mein Tip: Zunächst ganz formell reagieren (Buchung, Buchungsbestätigung = Vertrag) und dann den guten Kompromiss suchen!
 
  • Like
Reaktionen: Wolke7 und Aviator

flyer09

Erfahrenes Mitglied
04.11.2009
12.118
2.301
Über hotel.de habe ich an einem einzigen Datum einen Error Fare für ein Dreibett-Zimmer in einem deutschen Best Western gefunden. Der Zimmerpreis war anscheinend der Zuschlag für das dritte Bett (15 Euro)... Normalpreis lag für die Bude bei 145 Euro ink. Frühstück.

Jedenfalls dann umgehend via Best Western (und nicht via hotel.de) gebucht, da dort der Error Fare auch buchbar war. Wenige Minuten nach der Buchung wurde dann der Preis korrigiert.

Es gab jedenfalls dann weder Stornierung, noch Anfechtung. Im vergangenen Dezember dann zum Hotel angereist, uns wurden die Zimmerschlüssel in die Hand gedrückt und bei Check Out wurde die Rechnung über 15 Euro erstellt. :eek:

Es kann also durchaus anders ausgehen und das Hotel akzeptiert den Error Fare... das Frühstück war jedenfalls schon sicherlich mehr als 5 Euro (da 15 Euro Zimmerpreis und wir waren mit 3 Personen dort :)) wert. :D
 
  • Like
Reaktionen: Aviator

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Hast Du obendrauf noch die 500 Meilen für den Stay abgegriffen? Bei Buchung direkt über BW stehen die Dir eigentlich auch noch zu. :D

Nein im Ernst: mir wär das irgendwie peinlich, zu diesem Preis anzureisen und ein xfaches des "Zimmerpreises" zu verfrühstücken. :eek:
 
  • Like
Reaktionen: Aviator

Timtim

Erfahrenes Mitglied
29.10.2009
1.414
4
STR
Würde nicht pauschal sagen, dass Du keine Chance hast. Je nachdem wo das Hotel ist und welches es ist (große Kette) kannst Du vielleicht zumindest nen Deal aushandeln. Das selbst irrwitzige EFs manchmal doch honoriert werden hat man ja erst kürzlich bei der United Panne gesehen.
 
  • Like
Reaktionen: Aviator

hansiflyer

Erfahrenes Mitglied
10.12.2012
2.183
5
BER
Naja, ich hab umgekehrt auch noch kein Hotel erlebt, denen es peinlich war, mir viel Geld für schlechte Leistung abzuknöpfen.

Wenn ich mit der Leistung in Hotel A nicht zufrieden war, lass ich das aber nicht per Sippenhaft an Hotel B und C aus, sobald sich die Gelegenheit auftut. Sondern kläre das mit Hotel A direkt, entweder, indem ich dort nicht mehr buche oder mit den Verantwortlichen vor Ort rede. Bildlich gesprochen: wenn mich der Dachdecker besche*ßt, maximiere ich nicht beim Fliesenleger, um mir das Geld wieder reinzuholen. So viel Anstand sollte in einer Geschäftsbeziehung sein.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
15.182
13.471
IAH & HAM
Naja, ich hab umgekehrt auch noch kein Hotel erlebt, denen es peinlich war, mir viel Geld für schlechte Leistung abzuknöpfen.

Ich habe viele solche Hotels gesehen. Die meisten Hotels in denen ich uebernachte wird fuer das geforderte Geld eine solide bis gute Leistung erbracht und auf Beschwerden schnell und kulant reagiert. Die einzige systematische Ausnahme sind W Hotels. Ausser das W Union Square New York habe ich noch nie in einem W umbrachtet, welches das Geld wert war.
S
 
  • Like
Reaktionen: Aviator

Aviator

Neues Mitglied
16.09.2013
8
0
Ok, herzlichen Dank bis hierher. Wahrscheinlich wird die Buchung sowieso nicht in Anspruch genommen. Und man erspart sich eine unangenehme Diskussion, schließlich will man ja auch kein ungebetener Gast sein. :eek:
 

FREDatNET

Erfahrenes Mitglied
11.07.2010
8.301
11
VIE
Jeder der 1+1 ausrechnen kann muss doch wissen das dieser Preis nicht angehen kann. Verständnis hätte ich wenn der Preis mit einem Schnäppchenpreis zu verwechseln ist. Aber so... Er soll lieber ein Hotel buchen das er sich leisten kann.

jeder der 1+1 ausrechnen kann und noch dazu lesen (zb hier im forum) weiß, dass es fast nichts gibt das es nicht gibt. ;) zum beispiel alitalia flüge um 1 euro oder suiten mit frühstück um 10 usd... :D
 

unn4m3d

Erfahrenes Mitglied
03.12.2011
282
55
Die Frage ist ja eher, ob der Op kostenlos stornieren kann. Wer zahlt ihm denn die 35 € wenn dem nicht so ist?

Warum fechtet das Hotel nicht bei booking.com an? Ich würde mich wohl erstmal bei booking.com melden und die Fragen warum der Hotelier den Preis auf einmal nicht geben möchte. Booking.com hat sicherlich mehr bargaining power als der einfache Verbraucher.
 

Airsicknessbag

Megaposter
11.01.2010
21.721
15.611
Ich gebe noch zu bedenken, dass anderes als deutsches Recht, von dem hier alle stillschweigend auszugehen scheinen, zur Anwendung kommen koennte. Booking.com ist z.B. eine Besloten vennootschap, was auf eine niederlaendische Rechtsperson hindeutet, die wiederum zu Priceline (USA) gehoert. Moeglicherweise steht etwas zu einer Rechtswahl in den AGB, moeglicherweise ist das Hotel im Ausland etc. pp.