Hotelpreise: Genf teurer als Moskau

ANZEIGE

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
ANZEIGE
So schreibt es zumindest die BizTravel hier: Hotelpreise: Genf verdrängt Moskau

Nach Jahren des stetigen Preisanstiegs kehrt Ernüchterung bei den Moskauer Hoteliers ein. Anders als in den meisten Metropolen der Welt fallen die Hotelpreise in Moskau. 2010 waren die Zimmer mit einem Durchschnittspreis von 133,75 Euro fast sechs Prozent günstiger zu haben als 2009. Damit rutscht Moskau von Rang eins der teuersten Städte weltweit auf Rang drei. An der Spitze der teuersten Destinationen für Übernachtungen steht nach dem aktuellen HRS-Ranking nun Genf. Ein Zimmer in der Schweizer Stadt kostete im vergangenen Jahr durchschnittlich 141,31 Euro. Auch den zweiten Platz belegen die Schweizer mit Zürich.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Selten einen größeren Quatsch gelesen, der Vergleich erfolgt offenbar in EUR anstatt in der lokalen Landeswährung, die Veränderungen spiegeln also meist nur Wechselkursschwankungen wieder, etwa der gegenüber dem EUR sehr stark gestiegene SFR.
 

FlyingFreak

Erfahrener Praktikant
05.04.2009
4.464
4
Paris
Selten einen größeren Quatsch gelesen, der Vergleich erfolgt offenbar in EUR anstatt in der lokalen Landeswährung, die Veränderungen spiegeln also meist nur Wechselkursschwankungen wieder, etwa der gegenüber dem EUR sehr stark gestiegene SFR.

Macht ja für den (europäischen) Geschäftsreisenden deutlich mehr Sinn, der seine Reisekosten schließlich auch in Euro berechnet.
 

kingair9

Megaposter
18.03.2009
22.378
772
Unter TABUM und in BNJ
Selten einen größeren Quatsch gelesen, der Vergleich erfolgt offenbar in EUR anstatt in der lokalen Landeswährung, die Veränderungen spiegeln also meist nur Wechselkursschwankungen wieder, etwa der gegenüber dem EUR sehr stark gestiegene SFR.

Ja, das mag einen Einfluß auch in MOW haben. Ich stelle jedoch zusätzlich eine gewisse Entpannung auf dem Moskauer Hotelmarkt im ***-**** Bereich fest, so daß dort heutzutage mehr realistische Preise aufgerufen werden. Immer noch verhältnismäßig teuer aber keine Mondpreise mehr wie vor 1-2 Jahren. Heute bekommt man ein **** Hotel regelmäßig für EUR 130-150 incl. Frühstück, da wollten die in 2008/2009 gerne noch EUR 200-220 für haben.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Macht ja für den (europäischen) Geschäftsreisenden deutlich mehr Sinn, der seine Reisekosten schließlich auch in Euro berechnet.

Dann hätte das Blatt einfach eine Tabelle mit den Währungsschwankungen der letzten Jahre drucken sollen. Der Vergleich ist in dieser Form jedenfalls sinnlos. Zumal es für die Hoteliers etwa in der Schweiz überhaupt keinen Unterschied macht, die verdienen möglicherweise sogar weniger als früher. Und angeblich soll es Geschäftsreisende auch aus anderen Ländern als Deutschland geben. Angeblich gibt es sogar Weltkonzerne, die nicht in Deutschland angesiedelt sind.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.755
3.021
DRS, ALC
Also ich kenne andere Rankings da ist meist Doha, Singapur und Riyadh vorne dabei.Eine Zeit lang war es sogar Abu Dhabi. Liegt halt daran wer sie erstellt.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Liegt halt daran wer sie erstellt.

Eben. Bei einigen "Experten" ist deshalb ja auch Lufthansa die beste Airline der Welt. Und wenn der SFR gegenüber dem EUR innerhalb eines Jahres von 1,50 auf 1,20 steigt, werden naturgemäß alle Hotels in der Schweiz erheblich teurer – allerdings nur für EUR-Zahler, der seine Ausgaben nicht abgesichert hat und mit dem Wort "Fremdwährungskonto" ebenfalls nichts anfangen kann.
 

krypta

Erfahrenes Mitglied
23.05.2009
3.493
2
Der Wechselkurs ist zwar ein großer Faktor, dennoch ändert es nichts daran, dass Genf auch im internationalen Städteranking inpuncto Kosten immer vorne dabei ist. Das spiegelt sich bei den Hotels wieder, die tatsächlich unverschämt teuer sind (egal ob zu 1,20 oder 1,50) und auch dieses Jahr wieder stramm angezogen haben.

Wer zu einigermaßen fairen Kosten übernachten möchte, dem empfehle ich das ***/****Hotel du Midi: H
Die zentrale Lage ist fast unschlagbar, die Mitarbeiter sehr hilfsbereit und nett, nur der Einrichtungsstil und das Frühstück sind... :rolleyes:... ausweichen kann man ins gegenüberliegende Starbucks.
 

mosburger

Erfahrenes Mitglied
24.11.2010
262
0
Asien u. Europa
Ja, das mag einen Einfluß auch in MOW haben. Ich stelle jedoch zusätzlich eine gewisse Entpannung auf dem Moskauer Hotelmarkt im ***-**** Bereich fest, so daß dort heutzutage mehr realistische Preise aufgerufen werden. Immer noch verhältnismäßig teuer aber keine Mondpreise mehr wie vor 1-2 Jahren. Heute bekommt man ein **** Hotel regelmäßig für EUR 130-150 incl. Frühstück, da wollten die in 2008/2009 gerne noch EUR 200-220 für haben.

Vom Preis/Leistungsverhaltnis her wird Russland aber sicher seine negative Fuhrungsposition noch lange verteidigen konnen. Was einem da oft zugemutet wird, ware im restlichen Europa fast unmoglich wenn das Hotel uberleben will.
 

flysurfer

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
26.001
43
www.vielfliegertreff.de
Vom Preis/Leistungsverhaltnis her wird Russland aber sicher seine negative Fuhrungsposition noch lange verteidigen konnen. Was einem da oft zugemutet wird, ware im restlichen Europa fast unmoglich wenn das Hotel uberleben will.

En Ranking nach P/L-Verhältnis wäre in der Tat ein sehr sinnvolles Unterfangen. So sinnvoll und naheliegend, dass es wahscheinlich nicht existiert.
 

flyfirst

Aktives Mitglied
25.05.2009
177
1
Vielfach ist das P/L-Verhaeltnis aber auch stark subjektiv - da kommt wahrscheinlich auch wieder eine nicht nachvollziehbare Statistik bei raus...
 

Frequent_Flyer1

Erfahrenes Mitglied
10.03.2009
745
16
Vbg. (Austria)
Also ich vermeide so gut es geht, in GVA zu übernachten. Wenn möglich immer Tagestrips. Für ein 4*/5*Zimmer sind locker 400-500 CHF weg, teilweise unter der Woche sogar über 700 CHF. Für ein normales Zimmer! :eek: Und Zürich kommt dann vom Preis gleich danach, wenn ich da bloß an das (zweifellos sehr gute) PH ZRH denke...
 
D

Der Graue Herr

Guest
Ah, Genf!

Image014-1.jpg


Da komme ich ja nun gerade wieder her. Das durchschnittliche leicht gehobene Kettenhotel ist dort ausweislich der handelsüblichen Buchungsportale tatsächlich spürbar teurer als in Deutschland. Ich tendiere in Genf zu den extremen Optionen - habe ein sehr gediegenes Boutiquehotel im englischen Stil für recht wenig Geld (130-150 EUR/Nacht im EZ mit erträglichem Frühstück und schönem Blick), welches immer ein oder zwei Zimmer frei hat, oder eben ins Flagschiff, wenn eh alles egal ist und man eigentlich eine Heroinspritze aus Platin benötigen würde, um die Welt noch zu ertragen.

Gemütlicher (wichtig!) ist das Boutiquehotel, da spricht mich keiner mit Namen an, die jungen Leute an der Rezeption vergessen mich, im Hotel ist "keiner", es gibt keinerlei Enhancemens/Turndownservice/Kopfkissenmenü/Asiafusionlounge, sondern Hoteldienstleistungen aus den 1960ern. Mehr brauche ich nicht.
 
  • Like
Reaktionen: flysurfer