Hotels mit Kleinkindern

ANZEIGE

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
ANZEIGE
Hallo,
auch wenn hier evt. nicht allzu viele mit Kleinkindern unterwegs sind, an die die es sind mal die Frage, wie ihr es bei Hotelübernachtungen macht.
Unsere Tochter ist nun 1 Jahr alt und wir waren mit ihr schon in einigen Hotels. Am Anfang war es auch kein Problem, da sie sich beim schlafen nicht stören lies bzw. noch keinen festen Rhythmus hatte. Nun geht sie aber immer um 19:00 Uhr ins Bett. Als Eltern bleibt einem dann nur noch die Hotelbar bzw. Restaurant. Aber insgesamt ist man nicht so entspannt, wenn das Kind im gleichen Zimmer schläft.

Wie macht ihr dass, wenn Ihr mit den Kleinen im Hotel übernachtet. Extrazimmer oder Suite oder ?
Intersant ist dies hauptsächlich bei Kurz- bzw Städetrips.

Gruß
Chaosmax
 

epericolososporgersi

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
2.044
40
Wie macht ihr dass, wenn Ihr mit den Kleinen im Hotel übernachtet. Extrazimmer oder Suite oder ?

Wenn es von den Mehrkosten akzeptabel ist, habe ich versucht, Zimmer mit einem Extra - Raum zu bekommen. Das Baby - Phone machte dann auch ein Abendessen im Hotel oder der unmittelbaren Umgebung möglich. Inzwischen kann man das Ganze mit einem Handy kombinieren (gab es damals nicht), so dass es etwas zuverlässiger werden würde.

Ansonsten wird es später einfacher: Die Kinder können dann auch außerhalb mit zum Essen.

Es wird aber auch schwieriger: Man muss die Kinder mitnehmen und zu einigermaßen kinderrelevanten Zeiten essen gehen. In manchen südeuropäischen Ländern ist das dann relativ spät.

Manchmal gibt es die Möglichkeit, ein Extrazimmer für Kinder (mit Verbindungstür) zum halben Preis zu bekommen. Da wir zwei Kinder haben, ist das eine attraktive Möglichkeit. Suiten sind dagegen meist zu teuer und auf Upgrades kann man sich auch mit Status nicht zwingend verlassen. Gelegentlich nutze ich die Möglichkeit, ein Suitupgrade mit Punkten hinzuzubuchen. Dann ist es sicher.

Wenn du allerdings Ruhe und Erholung suchst, dann wird das mit kleinen Kindern im Hotel meist nichts werden.
 

HighHopes

Erfahrener Killepitscher
08.03.2009
3.300
2
DUS
Wir würden unsere Kinder nie allein lassen und das nicht erst seit Maddie.

Man weiß nie, wer ins Zimmer kommt (z.B. um die Betten aufzuschlagen) bzw. wissen die Kinder nicht, wo sie sind, wenn sie aufwachen und sind dann vermutlich sehr verängstigt. Und selbst wenn Du ein Babyfon hast, ist es immer fraglich, ob es gut funktioniert und man braucht doch vermutlich länger als zu Hause, um zum Kind zu gelangen.

Wir mieten bei längeren Aufenthalten immer Häuser oder Appartments (z.B. VRBO is Vacation Rentals By Owner) und bei Städtetrips meist zwei Zimmer mit Verbindungstür, manchmal auch Suiten.
 

Uli

Erfahrenes Mitglied
17.03.2009
615
29
Taunus (nordwestlich von FRA)
hi,

mein sohn (18 monate) schläft ab 20:00 zuverlässig bis morgens um 8:00.

hotels kein problem, allerdings immer nur als suite mit komplett abtrennbarem zweiten raum.
manchmal nehmen wir eine nanny vom hotel (klappte bisher super), aber oft eben auch babyfon/hotelbar.
habe demnächst im louis c jacob in HH gemietet, die sagen die haben ein spezielles babyfon-system, das auch problemlos im "kleinen jacob" auf der anderen straßenseite geht. wir probieren das aus.
wenn er mittags schläft dann setzen wir uns halt nach nebenan und testen den room service ...

hotels sind bisher alle prima auf kinder eingestellt: hotel-limousinen mit kindersitz oder kinderbetten waren nie ein problem.

insgesamt ist es aber am allerbesten man verreist zu zweit und das kind ist der bei oma :)
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
Wir würden unsere Kinder nie allein lassen und das nicht erst seit Maddie..
hmm, daran hatte ich noch garnicht gedacht..
Man weiß nie, wer ins Zimmer kommt (z.B. um die Betten aufzuschlagen) bzw. wissen die Kinder nicht, wo sie sind, wenn sie aufwachen und sind dann vermutlich sehr verängstigt. Und selbst wenn Du ein Babyfon hast, ist es immer fraglich, ob es gut funktioniert und man braucht doch vermutlich länger als zu Hause, um zum Kind zu gelangen.

Wir waren im Sommer in Tirol in einem Familienhotel. Da haben wir unsere kleine auch abends ins Bett gelegt und sind dann mit Babyphone zum Abendessen. Hat immer super geklappt.Dort hatte Sie auch ein Extrazimmer. Wir konnten uns also auch im normalen Zimmer aufhalten.

Werde wohl nicht drum herum kommen, beim nächsten Kurztrip ein zweites Zimmer dazu zu buchen.
 

Chaosmax

Erfahrenes Mitglied
22.04.2009
2.258
108
hi,

mein sohn (18 monate) schläft ab 20:00 zuverlässig bis morgens um 8:00.

hotels kein problem, allerdings immer nur als suite mit komplett abtrennbarem zweiten raum.
manchmal nehmen wir eine nanny vom hotel (klappte bisher super), aber oft eben auch babyfon/hotelbar.
habe demnächst im louis c jacob in HH gemietet, die sagen die haben ein spezielles babyfon-system, das auch problemlos im "kleinen jacob" auf der anderen straßenseite geht. wir probieren das aus.
wenn er mittags schläft dann setzen wir uns halt nach nebenan und testen den room service ...

hotels sind bisher alle prima auf kinder eingestellt: hotel-limousinen mit kindersitz oder kinderbetten waren nie ein problem.

insgesamt ist es aber am allerbesten man verreist zu zweit und das kind ist der bei oma :)
Kannste Du ähnliche Hotels für Berlin, München und Köln empfehlen ?