ICAO: E-Zigaretten nur noch im Handgepäck erlaubt

ANZEIGE
A

Anonym38428

Guest
Selbstverständlich. Müsste man Milchpulver etwa je nach Zustand und Form in Magen oder Harnblase transportieren, wäre ja kein Platz mehr für Alkohol oder die Hälfte des teuren Stoffs schon vor Abflug wieder erbrochen.
 
A

Anonym38428

Guest
In dem Fall war mit teurem Stoff das Milchpulver gemeint ;)
 

Brenda Lee

Aktives Mitglied
Reisen mit E-Zigarette: Bestimmungen in Flugzeug und Ausland | Liquids & E-Zigarette

[h=3]Dampfen im Flugzeug verboten[/h]Viele Hersteller elektrischer Zigaretten haben ihre Produkte lange Zeit damit beworben, dass selbst im Flugzeug nicht auf das Dampfen verzichtet werden muss. Tatsächlich ist die Nutzung von elektrischen Zigaretten inzwischen bei keiner Fluggesellschaft erlaubt, auch auf den Toiletten an Bord ist das Dampfen verboten. Die Gründe hierfür liegen vor allem in der Absonderung von sichtbarem Dampf und in den Akkus der Zigaretten, die eine mögliche Brandquelle darstellen. Als Alternative bieten manche Fluggesellschaften wie Ryanair ihren Passagieren rauchfreie Zigaretten an, die ganz ohne Elektrik und Dampf auskommen.
 

Brenda Lee

Aktives Mitglied
Reisen mit E-Zigarette: Bestimmungen in Flugzeug und Ausland | Liquids & E-Zigarette

Dampfen im Flugzeug verboten

Viele Hersteller elektrischer Zigaretten haben ihre Produkte lange Zeit damit beworben, dass selbst im Flugzeug nicht auf das Dampfen verzichtet werden muss. Tatsächlich ist die Nutzung von elektrischen Zigaretten inzwischen bei keiner Fluggesellschaft erlaubt, auch auf den Toiletten an Bord ist das Dampfen verboten. Die Gründe hierfür liegen vor allem in der Absonderung von sichtbarem Dampf und in den Akkus der Zigaretten, die eine mögliche Brandquelle darstellen. Als Alternative bieten manche Fluggesellschaften wie Ryanair ihren Passagieren rauchfreie Zigaretten an, die ganz ohne Elektrik und Dampf auskommen.