Icelandair häufige Annulierungen

ANZEIGE

LH971

Aktives Mitglied
14.08.2021
113
34
ANZEIGE
Hi,
Habe gesehen, dass FRA-KEF (FI521) in relativ kurzer Zeit (19.1/22.1/27.1) oft annuliert wurde. Gibt es dafür einen Grund? Sind selbst bald nach KEF unterwegs.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
Hi,
Habe gesehen, dass FRA-KEF (FI521) in relativ kurzer Zeit (19.1/22.1/27.1) oft annuliert wurde. Gibt es dafür einen Grund? Sind selbst bald nach KEF unterwegs.
Ryanair und Wizzair und andere Fluggastverarscher machen es vor, und dann machen die angeblich seriöseren Airlines wie Lufthansa, SAS und Icelandair es nach: mit schon bei Erstellung als unrealistisch erkennbarem Flugplan erstmal massig Kundengelder einsammeln und dann fröhlich Flüge stornieren.

Wie ich schon an anderer Stelle bemerkte
( https://www.vielfliegertreff.de/for...altung-bei-icelandair-aus.150064/post-3544127 )
praktiziert FI das leider schon seit (zwei) Jahren, also nicht erst seit kurzem !
 

ABSturz

Reguläres Mitglied
17.05.2018
74
49
Dank MAX in Rente
Bei den letzten 10 geschedulten Flügen exakt 5x cancx.
Das kann einem schon auffallen......
Allerdings in den 2 Jahren vorher (ganz 2020 und 2021) bei FR24 - um bei der Quelle zu bleiben - exakt gar keine Cancellations.
Also eher irgendwas Aktuelles - dürfte sich auch wieder legen. Frag Deine Glaskugel wann es soweit ist....
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Wobei man Icelandair für diesen Winter zu Gute halten muss, dass sie mit extrem vielen Airlines Reprotection Agreements ausverhandelt haben und darüber dann auch vielfach Umbuchungen auf Fremdairlines nach einer Flugstreichung kein Problem sind.

Wer z.B. ein Ticket von/nach ZRH hatte, konnte dann LX zum nächsten FI-Gateway nehmen.

Ganz so verrückt wie zu Beginn der Corona-Krise ist es mit Icelandair mittlerweile nicht mehr.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
Wobei man Icelandair für diesen Winter zu Gute halten muss, dass sie mit extrem vielen Airlines Reprotection Agreements ausverhandelt haben und darüber dann auch vielfach Umbuchungen auf Fremdairlines nach einer Flugstreichung kein Problem sind.
Schon richtig. Aber wenn ich gezielt einen 3 Std Direktflug HAM>KEF oder KEF>HAM auswähle und BEZAHLE, ist es frustrierend, wenn ich mir dann Monate später ohne jegliches Angebot einer finanziellen Kompensation einen Umsteigekrampf HAM> CPH (mit SAS) > KEF von gesamt 8 Std gefallen lassen muss.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Du musst Dir die Umsteigeverbindung ja nicht gefallen lassen - wenn Dir das Angebot der Alternativbeförderung nicht zusagt, hast Du die Möglichkeit einer kostenfreien Stornierung. Die im Gegensatz zum Beginn der Corona-Krise mittlerweile auch bei Icelandair wieder funktioniert.

Und sollte die Airline den Direktflug innerhalb von 14 Tagen vor Abflug streichen, steht Dir auch der (von unseren Volksvertretern in Form der Fluggastrechte festgehaltene) Kompsensationanspruch zu.
 
  • Like
Reaktionen: juliuscaesar

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
1) Du musst Dir die Umsteigeverbindung ja nicht gefallen lassen - wenn Dir das Angebot der Alternativbeförderung nicht zusagt, hast Du die Möglichkeit einer kostenfreien Stornierung.
. . . . .

2) Und sollte die Airline den Direktflug innerhalb von 14 Tagen vor Abflug streichen, steht Dir auch der (von unseren Volksvertretern in Form der Fluggastrechte festgehaltene) Kompsensationanspruch zu.
1) Also bitte, gnädiger Herr vom Fach !
Wenn ich nun nicht auf der Tastatur ausgerutscht und unglücklich auf <BUCHEN> gelandet war, sondern den betreffenden Flug aus konkretem Grund gekauft hatte - was bringt mir ein Rückfluss meiner Zahlung, wenn ich zu meinem Ziel hin MUSS und es kaum bis sogar keinerlei Alternativen mit anderen Airlines am gebuchten Tag gibt ?

2) DAS hat FI allerdings bisher noch nicht mit mir gemacht !
Alle Stornierungen trafen 1 Monat oder mehr vorher ein.
 

rcs

Gründungsmitglied
Teammitglied
06.03.2009
27.606
4.919
München
Dann solltest Du bei unseren Volksvertretern mal entsprechend Lobbyarbeit betreiben, dass Airlines zukünftig nicht mehr mehr oder weniger ungestraft die Flüge annullieren dürfen, wenn die Flugstreichung mehr als 14 Tage vor Abflug erfolgt.

Das ist nunmal (leider) der rechtliche Rahmen, den wir hier in Europa haben (und der immer noch besser ist, als in anderen Ländern, die Fluggastrechte wie diese gar nicht kennen).

Bleibt nur zu hoffen, dass sich die Corona-Lage irgendwann verbessert und dass dann auch in den (wenn es keinerlei Alternativen mit anderen Airlines am gebuchten Tag gibt) sehr schlecht nachgefragten Städtepaaren dann wieder mehr Nachfrage und folglich auch mehr Angebot gibt.
 
  • Like
Reaktionen: donfabiano84

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
Heute (Montag) fallen ALLE und SÄMTLICHE Flüge aus !
Hat aber diesmal nix mit schlechter Planung zu tun, sondern aktuell weht denen ein rauhes Lüftchen um die Ohren.
 

VBird

Erfahrenes Mitglied
12.01.2010
2.940
108
aktueller Stand im Anhang.

Ob Transavia tatsächlich gen Abend den Besserwisser (oder 'ne Bauchlandung) hinlegen will ..... ?

------

Hmmm, mein Screenshot-Versuch wird wohl ein Satz mit X.

Dann müsst Ihr - falls überhaupt interessiert - eben selber bissken klicken:
 

Anhänge

  • Kef-arrival-7feb.pdf
    274,9 KB · Aufrufe: 9
Zuletzt bearbeitet: