In 20 Führerscheinen um die Welt

ANZEIGE

Notausgang

Reguläres Mitglied
18.03.2023
45
484
BER
ANZEIGE
(wenn es einen passenden Ort dafür im Internet gibt, dürfte das dieses Forum sein)

Ich habe vorhin einen Post gesehen, in dem Berichtet wurde, dass man den philippinischen Führerschein (samt Plastikkärtchen) angeblich extrem schnell bekommt, wenn man nur seinen eigenen präsentiert und ein paar Kleinigkeiten unterschreibt. Nun liebe ich Befähigungsnachweise im Scheckkartenformat (aka. Führerscheine), am liebsten würde ich immer mehr von diesen kleinen Kärtchen haben. Nun habe aber schon die beiden deutschen, die es da gibt (KFZ und SBF-B/S). Wenn man in einigen Ländern aber tatsächlich so zügig einen Schein bekommt, wäre das doch eine hervorragende Grundlage für einen:

Führerschein-Run!

Okay, Bedingungen: Ich suche alle Führerscheine, die man im Vorbeireisen mitnehmen kann, ohne den eigenen EU-Schein abgeben zu müssen (d.h. Umschreiben fällt bei vielen Ländern schonmal weg). Vorbeireisen heißt: für nicht allzuviele Kosten und relativ zügig (Maximum 1-2 Wochen), so wie den in den Phillipinen. Und das Kärtchen ist Vorraussetzung, aber der Versand kann auch nach der Abreise erfolgen. Umschreiben oder komplett neu machen ist in Ordnung, Hauptsache nicht zu aufwändig (EU/CH/Japan/China//// fällt also eher raus). Wichtig: Es ist nicht so relevant, dass man den dann auch für immer nutzen kann; in den allermeisten Regionen der Welt reicht ja ein EU/EWR Führerschein mit Intl.. Es geht eher ums Kärtchen

Die Frage an das Schwarmwissen: Wer hier hat schon KFZ-Führerscheine in anderen Ländern gemacht? Kosten? Zeit? Meldeadresse?

Ich versuche mal hier alle Informationen zu sammeln; Daraus wird dann ggf. auch parallel ein Mileage-Run gebastelt 😄
(Alle Informationen sind willkommen, die ungefüllten Länder sind Notiz an mich selbst zum Recherchieren)

FührerscheinMin. ZeitaufwandKosten ca.Meldeadresse erforderlich?NotizenAttraktivität Skala 1-5
Philippinen 🌟1 Tag<100€✈✈✈✈✈
US Kalifornien 🌟1 Woche?100-200€T/P, easy✈✈✈✈
Thailandper se schnell<100€Ja (Recidence Permit)kein T/P, aber Reaktionstest✈✈✈
China 🌟1-2 Wochen<100€Nein, aber Visumnur T✈✈✈✈
DomRep
Cook Islands 🌟1 Tag<100€Neinkein T/P✈✈✈✈✈
MalaysiaLangzeitlebend<100€Ja (Langzeitvisum/Residenz)Seit Mai schwerer
Singapureinige Wochenscheinbar Neinnur T✈✈
Mexiko 🌟1 Tag5€Neinkein T/P✈✈✈✈✈
US Florida/Texas1 Woche<100€
US South Dakota 🌟1 Woche<100€Nein (Hotel)Schnellste in US✈✈✈✈✈
Kanada
GolfsMeistens ResidencyFällt raus
Vietnam

IMG_FB1F205CA3E6-1.jpeg
Symbolbild
 
Zuletzt bearbeitet:

STR-MVD

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
1.470
153
UTH/MVD/STR
In TH kann man den D-Führerschein auf die TH-Version-en (es gibt hier einen FS für KFZ und einen für Zweiräder) umschreiben lassen. Allerdings geht das (u. a.) nur mit einer Bestätigung der Immigration dass man einen Wohnsitz und die entsprechende Aufenthaltsgenehmigung hat. Auf Rarotonga (Cook-Islands) musste ich vor ca. 15 Jahren meinen FS in eine "Cook Isands Driving License" umschreiben lassen - das war damals die Voraussetzung um dort einen Roller mieten zu dürfen. War dementsprechend auch recht einfach und (IIRC) nicht teuer.
 
  • Love
Reaktionen: Notausgang

muriatowa

Erfahrenes Mitglied
07.07.2024
387
683
LEJ
Ich hab einen chinesischen Führerschein, unter Vorlage des EU-Führerscheins reichte die theoretische Prüfung (auf englisch) aus. War nicht ganz einfach wenn man deutsche Verkehrsregeln gewohnt ist, hab es aber auf Anhieb geschafft. Wohnsitz wird nicht benötigt, lediglich ein Visum/Aufenthaltstitel - visafrei geht nicht!
 
  • Love
Reaktionen: Notausgang

globetrotter11

Erfahrenes Mitglied
07.10.2015
16.040
12.569
CPT / DTM
Ich habe noch einen von den Cook Islands. Mietwagen/Motorrad übernehmen, zur Polizei fahren, zwei Runden unter polizeilicher Aufsicht drehen und Gebühr bezahlen. Fertig.

Bei einer Polizeikotrolle in D habe ich auf die Frage: "Darf ich mal Ihren Führerschein sehen?" diesen präsentiert. Da kam Freude auf....

Wie es heute auf den Cook's aussieht, weiß ich nicht.
 

ritesa

Erfahrenes Mitglied
14.05.2013
1.634
1.100
Planet Earth
Auf Anguilla braucht man auch für einen Mietwagen einen lokalen Führerschein. Der wird direkt bei Abholung ausgestellt, ist aber wohl kein Kärtchen sondern nur auf Papier.
 
  • Like
Reaktionen: Notausgang

Notausgang

Reguläres Mitglied
18.03.2023
45
484
BER
Danke für den Input soweit!! Das ist genau das, wonach ich gesucht habe 😄

Soweit sind ja Mexiko, die Cooks, China, USA, Phil., klare Favoriten. Mal sehen, ob ich die Tabelle noch um mehr in einer Region erweitert bekomme, wäre natürlich besser, wenn das alles grob auf einem Kontinent liegt

Ich hab einen chinesischen Führerschein, unter Vorlage des EU-Führerscheins reichte die theoretische Prüfung (auf englisch) aus. War nicht ganz einfach wenn man deutsche Verkehrsregeln gewohnt ist, hab es aber auf Anhieb geschafft. Wohnsitz wird nicht benötigt, lediglich ein Visum/Aufenthaltstitel - visafrei geht nicht!
Visum auch Tourivisum? Trotz der aktuellen Visa-free Regelung kann man ja ein volles Tourivisum beantragen (oder VOA in Shenzhen/Futian Port)
 

CarstenS

Erfahrenes Mitglied
08.09.2012
3.729
4.904
USA benötigt einen Nachweis eines Wohnsitzes in den USA und Aufenthaltstitel!
Mit üblichen Spiel von Utility Bill oder Bank Statement usw. Und daher auch nur in dem Bundesstaat, in dem man wohnhaft ist.

Als einfacher besuchender Tourist geht es in der Regel nicht.
 
  • Like
Reaktionen: v.guendelhorst

xcirrusx

Erfahrenes Mitglied
16.10.2012
4.257
1.908
KUL (bye bye HAM)
In Singapur braucht man ebenfalls ein Visum. Umschreibung gilt nur fuer New Citizens, PRs und Work Pass Inhaber. Und um die Tabelle oben korrekt auszufuellen, damit geht immer eine Meldeadresse einher.
 

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.450
14.717
IAH & HAM
Konnte man mit viel Willen und beglaubigter Uebersetzung von der deutschen Botschaft auch selber machen. Die Moeglichkeit zur Umschreibung gibt es nicht mehr, man muss die lokale Pruefung durchfuehren und dafuer ein Langzeitvisum oder Residenz nachweisen.
DA war das in 2010, als ich meinen Malayischen Fuehererschein bekommen habe, wohl noch einfacher als heute.
 

Elephant

Erfahrenes Mitglied
11.03.2010
418
170
STR/VIE/MEX
MEX: Mit 100 Pesos in die Führerscheinstelle gehen, klar sagen, dass man einen EU-Führerschein hat und ohne Prüfung bekommt man einen Mexikanischen.
In MX ist es in den verschiedenen Bundesstaaten unterschiedlich.
z.B.
Veracruz: wie von Dir beschrieben
Queretaro: neuerdings eine praktische Fahrprüfung (in der Spur fahren, rückwärts einparken, fertig)
 

chrini1

Erfahrenes Mitglied
26.03.2013
7.880
10.747
HAM
In MX ist es in den verschiedenen Bundesstaaten unterschiedlich.
z.B.
Veracruz: wie von Dir beschrieben
Queretaro: neuerdings eine praktische Fahrprüfung (in der Spur fahren, rückwärts einparken, fertig)

Meine Erfahrung bezieht sich auf CDMX. Im Übrigen lässt sich in MEX so ziemlich alles gegen Geld lösen.
 
  • Like
Reaktionen: DFW_SEN

Belpmoos

Erfahrenes Mitglied
30.11.2023
783
533
BRN
Erfahrung aus Kanada (Québec) als PR: Umschreibung ging ohne Prüfung, weder theoretisch noch praktisch.
 

Hene

Erfahrenes Mitglied
27.03.2013
5.089
4.798
BER
Sticker im Pass reicht :)
Im Sommer ein amerikanisches Pärchen getroffen im hintersten Winkel Xinjiangs, die hatten auch einen chinesischen Führerschein, mit dem man dann auch sehr vorteilhaft Mietwagen bekommt. Der Preis, den die bezahlt hatten für ihren VW Golf, war lachhaft.
 

qube

Erfahrenes Mitglied
08.06.2012
1.678
1.117
BER
Hong Kong: Umschreiben von dt. Führerschein (ohne Abgeben) geht auch ohne Visum und/oder HKID. Erst geht man zum dt. Konsulat und lässt eine Übersetzung anfertigen und dann zum Transport Department (praktischerweise im selben Gebäude). Dann nochmal zur Abholung zum TD. Achtung, es gibt nur eine begrenzte Anzahl Slots jeweils vor- und nachmittags wenn man keinen Termin vereinbart hat.
Was das ganze für viele etwas schwierig machen könnte: Adressnachweis (in HK natürlich) wird verlangt. Insgesamt also durchaus möglich, aber eher etwas für Fortgeschrittene. Das Kärtchen ist dann eher ernüchternd: labbriges laminiertes Papier, klein, ohne Foto.