In US keine Duty-Free bei Anschlussflug???

ANZEIGE

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
662
27
DUS und BRU
ANZEIGE
Sitze gerade in der Lounge in SFO. Soeben wollte man mir im DFS keine zollfreien Artikel verkaufen mit der Begründung, wir hätten ja einen Anschlussflug (SFO - LHR - DUS). Diese Regelung wäre seit Anfang des Monats neu und gelte sowohl für Flüssigkeiten (100 ml Creme) als auch für Tabak.
Das macht für mich absolut keinen Sinn, davon habe ich auch bisher noch nichts gehört. Auch die Damen in der UA - Lounge waren darüber nicht informiert. Dies hieße ja auch, dass man bei einem Anschlussflug nichts mehr an Bord kaufen könnte.
Da es auch für Tabak gelten soll, kann es nichts mit reduzierten Flüssigkeiten zu tun haben (da hat die EU ja gerade die Grenzen aus US erhöht). Mit zusätzlichen Gepäckstücken ist es auch nicht begründbar, da ich die Tüte leicht in meinem Trolly verstauen kann. Den Zoll in LHR wird alles, was innerhalb der Freigrenzen ist auch nicht interessieren.
Weiß von Euch jemand was von dieser neuen Regelung?
 
R

rosafokker

Guest
nein. aber in dem zusammenhang fällt mir auf, dass neulich ein user geschrieben hat, dass man ihm nicht nur bis zur ersten eruopäischen destination durchchecken wollte sondern ganz in den staaten, mit argument, wenn die dame am CI das nicht täte, machte sie sich strafbar..... weiß nicht mehr in welchem thread das jetzt war.
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Was ein Beweis dafür wäre, daß in den USA mitlerweile so viele (teilweise bescheuerten) Gesetze exisitieren, daß sich
a) keiner mehr auskennt
b) jemand lieber gar nichts macht/tut/verkauft/anbietet, aus Angst, es könnte ja verboten sein.

Eine Regel, die auf Dein Beispiel hier anwendbar wäre, habe ich hier nicht gefunden: TSA: Duty-Free Travel Information
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.891
13.306
FRA/QKL
Für Nicht-Flüssigkeiten bzw. Gebinde unterhalb der Genzwerte ist die Aussage eigentlich nicht richtig. Aber wer mag es den Verkäufern verdenken, dass sich nach dem ganzen Hickhack niemand mehr wirklich auskennt.

Es beginnt ja schon bei dem Grenzwert für Flüssigkeiten, 100ml in der EU, aber 3 FL OZ (88ml) in den USA. Der EU Zip-Beutel erlaubt 1L, der US 1quart (0,94L). So zumindest die Regeln, in der Praxis ist zumindest der 1L Beutel der EU akzeptiert, bei den Gebinden hängt es halt von den prüfenden Personen ab.
 

Simbi

Erfahrenes Mitglied
07.10.2009
662
27
DUS und BRU
Es schien sich dort tatsächlich keiner richtig auszukennen, bzw. Hintergrundinformationen zu haben. Die Diskussion mit 2 unqualifizierten? Verkäuferinnen hat gar nichts gebracht.
An der Kasse hing ein pauschales Schild, dass der Kauf von Flüssigkeiten (s. SleepOver Greenland) bei Anschlussflügen nicht erlaubt sei.
Ich hab schließlich meine Creme auf eigenes Risiko gekauft - und es war überhaupt kein Problem. Vor Abflug in SFO gab es keine weitere Sicherheitskontrolle und in LHR haben die dem Inhalt der Duty-Free-Tüte keine weitere Beachtung geschenkt.