Inlandsflug USA- Welche Unterlagen werden benötigt?

ANZEIGE

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
ANZEIGE
Mal ne blöde Frage. Wieso probiert man das überhaupt, ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen? OK ist ein wenig kleiner, aber mein Reisepass sollte ich doch eh dabei haben.
Bei mir wars schlicht Faulheit.
Der RP war immer im Rucksack vergraben.
Der Perso, da Scheckkartenformat, im normalen Portemonnaie in der Hosentasche.
 

Mr. Hard

Spaßbremse
23.02.2010
10.928
4.422
Mal ne blöde Frage. Wieso probiert man das überhaupt, ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen? OK ist ein wenig kleiner, aber mein Reisepass sollte ich doch eh dabei haben.

Weil man morgens von A nach B fliegt, und abends zurück von B nach A fliegt, den Reisepass jedoch in A im Hotel liegen hat.

Nachfragen gab es, da man am Flughafen B den Perso zunächst nicht anerkennen wollte. Der Supervisor hingegen hatte kein Problem mit der Art von Ausweis!
 

Sawyer

Erfahrenes Mitglied
16.02.2010
1.306
65
Ich bin mehrmals als Deutscher mit dem CA Driver's License in Tijuana von Mexiko in die USA gekommen. Da hat auch nie einer nach dem Pass gefragt. Aber da arbeiten auch nur "Hilfskellner"
 

Mizar

Erfahrenes Mitglied
11.11.2012
810
1
Mal ne blöde Frage. Wieso probiert man das überhaupt, ich wäre gar nicht auf die Idee gekommen? OK ist ein wenig kleiner, aber mein Reisepass sollte ich doch eh dabei haben.

Also aus Spaß und Jux nicht.

Bin Herbst 2012 mit einem österreichischen Führerschein (war aber schon
Karte) von NY nach LA geflogen, wurde zwar misstrauisch mehrere Sekunden überprüft, aber im Endeffekt durchgegangen.
Hintergrund war, dass der Pass beim New Yorker Konsulat eines anderen Landes war, wegen eines Visums.
Hab vorher bei United angerufen, und dort wurde mir gesagt dass "driver's license" als ID ok sein sollte.
Wenn vermeidbar würd ich das aber nicht tun, das Restrisiko abgewiesen zu werden ist mir zu groß.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.460
FRA/QKL
Zwar ein altes Thema, aber auf der Webseite des TSA steht, dass das einzige akzeptierte für nicht-Nordamerikaner/Perm. residents ein Reisepass ist https://www.tsa.gov/travel/security-screening/identification

Das ist auch offiziell so. Ich hatte für einen Tagesflug SFO-SAN-SFO mal meinen RP im Hotel vergessen und heftige Diskussion meinen Führerschein bzw. Personalausweis als ID anerkannt zu bekommen. Ich bin dann zwar bei der SiKo in SFO durchgekommen und am Abend auch wieder bei der SiKo in SAN, habe aber seitdem meinen RP für solche Tagestrips nie mehr vergessen.
 
M

MrLuckylynx

Guest
Brauche ich für reine Inlandsflüge in den USA auch ESTA? Ich frage, da ich jeweils landside über Kanada ein- und ausreise, aber einige Hüpfer innerhalb der USA machen werde. Oder bringt es mir an der landside Grenze vielleicht einen "Geschwindigkeitsvorteil" wenn ich ESTA trotzdem besitze, obwohl es dafür gar nicht nötig wäre? Danke!
 

mic13

Erfahrenes Mitglied
31.05.2010
843
32
Bin 2013 bei Niagara Falls über die Brücke nach USA rüber. Hatte ein esta, meine Mitreisenden nicht... Die mussten dann erst den grünen Zettel ausfüllen. Ging damals also schneller mit esta. Ob das heute auch noch so ist weiß ich nicht.
 
M

MrLuckylynx

Guest
Bin 2013 bei Niagara Falls über die Brücke nach USA rüber. Hatte ein esta, meine Mitreisenden nicht... Die mussten dann erst den grünen Zettel ausfüllen. Ging damals also schneller mit esta. Ob das heute auch noch so ist weiß ich nicht.

ja diese Beobachtung habe ich auch schon mehrmals gemacht. Bin bis jetzt (und auch demnächst) immer über Kanada in die USA weshalb es eigentlich nie die Notwendigkeit gab ESTA zu beantragen, aber aufgrund der vielen anstehenden USA-Inlandsflüge habe ich mich aber gewundert, ob ich es nun nicht doch brauche...
 

TachoKilo

Erfahrenes Mitglied
21.02.2013
2.142
51
Berlin (West) - TXL
Vor allem aus zuverlässigen Quellen. ;)

I am a citizen of a VWP country and am visiting the U.S. from Canada or Mexico?
If you are a citizen of a country that participates in the Visa Waiver Program (VWP), and you enter the U.S. by land from Mexico or Canada, ESTA is not required. If you do not have ESTA, you will be required to complete the paper I-94W form and proceed through a manual entry process at the land border crossing. If you have an approved ESTA when entering the U.S. at a land border crossing, you will not be required to complete the paper I-94W form and your entry process is expedited. However, if issued, you should return your green I-94W card upon departure from the U.S. If you are arriving by air or sea, you do need to apply for ESTA.

Brauche ich für reine Inlandsflüge in den USA auch ESTA? Ich frage, da ich jeweils landside über Kanada ein- und ausreise, aber einige Hüpfer innerhalb der USA machen werde. Oder bringt es mir an der landside Grenze vielleicht einen "Geschwindigkeitsvorteil" wenn ich ESTA trotzdem besitze, obwohl es dafür gar nicht nötig wäre? Danke!
Damit ist dann auch deine Frage beantwortet. Ja, es bringt einen Geschwindigkeitsvorteil laut CBP.
 

taenkas

Erfahrenes Mitglied
26.08.2013
2.034
1.947
Macht ja auch Sinn. Die größte Angst der Amis ist ja, dass sie jemanden auf US Boden stehen haben, der dort nicht sein darf. Dich per Flieger oder Schiff von einem US-(Flug)Hafen zurückschicken ist einfach aufwendiger, als dich an der Grenze stehen zu lassen.
 
A

Anonym52990

Guest
Der ESTA muss wirklich absolut nur beim Zeitpunkt der Einreise zur USA auf dem See- oder Luftweg gültig sein. Der kann am Tag danach ablaufen, spielt keine Rolle
 
A

Anonym52990

Guest
Bin grad durch TSA in LAX durchgegangen. Das erste Mal wurde mein schwedischer Perso abgelehnt und der Reisepass verlangt, danach bin ich raus- und wieder reingegangen und dann wurde der Perso (mit Skepsis) akzeptiert. So ja, offiziell nur Reisepass, im Praxis hit or miss
 

Shuriken

Neues Mitglied
06.12.2019
4
0
Hallo Leute,

Noch eine kurze Frage, weil ich immer mehr verwirrt bin, je mehr ich google und die SuFu benutze.

Meine Frau und ich fliegen in einem Monat nach Chicago, von dort nach New York, Miami, zurück nach Chicago und dann wieder nach Deutschland. An Dokumenten haben wir:
- Reisepässe
- genehmigten ESTA Antrag für beide.

In diesem Thread habe ich dann noch etwas von Secure Flight und APIS gelesen, was mich verwirrt. Ich dachte, die beiden oben genannten Dokumente reichen für die Flüge aus?

Vielen Dank.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.961
13.460
FRA/QKL
Hier geht es um US Inlandsflüge, wofür man den Reisepass und nichts als den Reisepass benötigt (vom Ticket mal abgesehen) wie bereits hinreichend geklärt. Zum Thema Dokumente für Flugreisen in die USA dürfte es in diesem Forum eine angefangene Trillion an Threads geben.
 

Shuriken

Neues Mitglied
06.12.2019
4
0
Okay, jetzt weiß ich, dass außer Reisepass für Inlandsflüge in den USA nichts gebraucht wird. Danke für die Antwort.

Mein Frage ist noch nicht ganz beantwortet, auch nach erneutem Durchlesen von Trillionen Threads nicht: Brauche ich für die USA Reise noch ein Dokument, außer Reisepass und ESTA? Ich konnte nicht herausfinden, was es mit diesem "Secure flight" und "APIS" auf sich hat.
 

Petz

Erfahrenes Mitglied
08.11.2009
6.064
7.150
Okay, jetzt weiß ich, dass außer Reisepass für Inlandsflüge in den USA nichts gebraucht wird. Danke für die Antwort.

Mein Frage ist noch nicht ganz beantwortet, auch nach erneutem Durchlesen von Trillionen Threads nicht: Brauche ich für die USA Reise noch ein Dokument, außer Reisepass und ESTA? Ich konnte nicht herausfinden, was es mit diesem "Secure flight" und "APIS" auf sich hat.

APIS Daten für den Flug Richtung USA (gibt es auch für andere Länder) kannst Du normalerweise auf der Webseite der Airline in Deiner Buchung eintippen oder wenn Du es nicht im voraus machst, dann geschieht das am Flughafen beim Checkin wenn der Pass eingelesen wird.

In einer meiner SWISS-Buchungen z.B. sieht das Feld so aus:
Bildschirmfoto 2020-01-21 um 20.28.49.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Shuriken

TDO

Erfahrenes Mitglied
25.02.2013
4.320
536
VIE
Mein Frage ist noch nicht ganz beantwortet, auch nach erneutem Durchlesen von Trillionen Threads nicht: Brauche ich für die USA Reise noch ein Dokument, außer Reisepass und ESTA? Ich konnte nicht herausfinden, was es mit diesem "Secure flight" und "APIS" auf sich hat.

Bin neugierig, wieso meinst du diesen Thread mit deiner OT Frage zumüllen zu müssen?
Ein Forum lebt davon dass Infos auch gefunden werden können.
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.180
413
Mit “Secure Flight“ sind zwei Nummern in der Buchung gemeint, mit denen man - nach Anmeldung in den entsprechenden Programmen bzw. Freigabe durch die Behörden - bei der SiKo als unproblematisch eingestuft und ggf. vereinfacht behandelt wird.

Die Felder heißen Known Traveller Number und Redress Number. Das zu Erstgenannter gehörende Programm ist TSA-Precheck bzw. für Ausländer direkt Global Entry. Hierzu gibt es hier im Forum einen eigenen Thread bzw. kannst auch mal googeln und die offizielle Seite lesen.

Kurzum: Wenn du noch nie von Global Entry gehört hast, hast du auch mit Secure Flight nichts zu tun, Pflicht ist davon nichts.
 
  • Like
Reaktionen: Shuriken

Biohazard

Erfahrenes Mitglied
29.10.2016
7.588
9.047
LEJ
Sieht der Check-In-Agent eigentlich, ob ein ESTA vorliegt oder nicht? Oder wie wird das sonst geprüft?
 

westcoastflyer

Erfahrenes Mitglied
03.09.2019
1.675
1.746
  • Like
Reaktionen: Biohazard

Individualurlauber

Erfahrenes Mitglied
30.12.2011
2.729
19
Mit “Secure Flight“ sind zwei Nummern in der Buchung gemeint, mit denen man - nach Anmeldung in den entsprechenden Programmen bzw. Freigabe durch die Behörden - bei der SiKo als unproblematisch eingestuft und ggf. vereinfacht behandelt wird.

Die Felder heißen Known Traveller Number und Redress Number. Das zu Erstgenannter gehörende Programm ist TSA-Precheck bzw. für Ausländer direkt Global Entry. Hierzu gibt es hier im Forum einen eigenen Thread bzw. kannst auch mal googeln und die offizielle Seite lesen.

Kurzum: Wenn du noch nie von Global Entry gehört hast, hast du auch mit Secure Flight nichts zu tun, Pflicht ist davon nichts.

Das ist ja mal so was von falsch.

https://www.lufthansa.com/de/de/sec...g=1119&et_uk=33f727a09c324f38b82049c24323d284
 
  • Like
Reaktionen: SleepOverGreenland

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.180
413
Und dein Urteil ist sowas von verfehlt!

Die von dir verlinkte Seite erklärt u.a. APIS, allerdings wurde in #43 so gefragt, als wären APIS und Secure Flight getrennte Begriffe. Darüber hinaus wird jemand, der sich mit der Materie nicht schon länger befasst, daraus noch weniger schlau als aus meiner Erklärung.

Ich verstehe auch nicht so ganz, inwiefern diese Seite von LH meiner Darstellung widerspricht, aber das kannst du mir vielleicht erläutern! Dort wird sogar die Redress Number erwähnt, aber halt auch nicht erklärt...

Unter der Begriff Secure Flight werden bei vielen Airlines in der Buchung auf der Website die Angaben zu KTN und Redress Nr zusammengefasst, manchmal auch die APIS-Angaben. Ich verstehe nicht, was dein Beitrag hier an zusätzlichen Erkenntnissen bringt.

Immerhin habe ich mich bequemt, zu antworten, und nicht ein paar Tage gewartet, um dann zu verbessern, was jemand anders nicht so ganz genau mit Brief und Siegel dargestellt hat! Manche Leute haben echt eine Art drauf, über die man nur den Kopf schütteln kann!