ANZEIGE
Hallo zusammen,
für Kambodscha wird ein internationaler Führerschein nach dem Genfer Abkommen verlangt. Deutschland ist nebst Luxemburg der einzige EU-Staat, der keinen solchen ausstellt, sondern nach dem Wiener Übereinkommen, d.h. diese werden in den Staaten, die nach dem Genfer Abkommen verfahren, ja eigentlich gar nicht bzw. kulanzweise akzeptiert. Kambodscha tut das nicht.
Wikipedia war hier sehr lehrreich, hat aber mitgeteilt, dass im Zuge der Gleichstellung andere EU Staaten, also hier Österreich, EU-Bürgern solche internationalen Führerscheine ausstellen. Der ÖAMTC verlangt nun aber einen Wohnsitz in AT. Hat jemand vielleicht praktische Erfahrung bevor ich den Herrn in INN aus seiner Siesta reiße?
für Kambodscha wird ein internationaler Führerschein nach dem Genfer Abkommen verlangt. Deutschland ist nebst Luxemburg der einzige EU-Staat, der keinen solchen ausstellt, sondern nach dem Wiener Übereinkommen, d.h. diese werden in den Staaten, die nach dem Genfer Abkommen verfahren, ja eigentlich gar nicht bzw. kulanzweise akzeptiert. Kambodscha tut das nicht.
Wikipedia war hier sehr lehrreich, hat aber mitgeteilt, dass im Zuge der Gleichstellung andere EU Staaten, also hier Österreich, EU-Bürgern solche internationalen Führerscheine ausstellen. Der ÖAMTC verlangt nun aber einen Wohnsitz in AT. Hat jemand vielleicht praktische Erfahrung bevor ich den Herrn in INN aus seiner Siesta reiße?