ANZEIGE
Werkzeug knackt Blackberry-Passwörter | iX auch der BB isr knackbar... 
Ansonsten hat Sunchaser voll und ganz Recht!
Ansonsten hat Sunchaser voll und ganz Recht!
Werkzeug knackt Blackberry-Passwörter | iX auch der BB isr knackbar...![]()
Echte Sicherheit ist auf dieser Stufe, wohl sowieso kaum erreichbar. Der "0815 Cowboy Hacker", der z.B. in öffentlichen WLAN agiert, wird sich aus der Masse aber vermutlich eher ein wenig geschütztes Opfer suchen. Man sollte einfach das Verhältnis zwischen Aufwand und Ertrag für einen Datendieb möglichst unattraktiv zu halten versuchen.
Da habe ich schon anderes gelesen.
Unter heise wurde deses Jahr gemeldet:
- DECT wurde geknackt
- Blue Ray wurde geknackt
- HDMI wurde geknackt
Besonders die letzten 2 galten als unknackbar. HDMI geht mit Bauteilen für 20€...
Kennst du die Rechenpower der CIA / MI5 / oder der Franzosen.
Diese Geheimdienste werden nachweislich zur Industriespionage angehalten...
Also für R&S gilt das definitiv nicht, die verkaufen (zumindest die Exportversionen ihrer Produkte an jeden). Ich arbeite für eine "KMU-Klitsche" (35 MA gesamt) und hab schon für einige Projekte bei R&S angefragt, überhaupt kein Problem - nur halt den Governmental-Algorithm kriegst nicht.Ich denke schon, dass es derartige Lösungen geben wird, nur werden die nicht via Appstore etc. vertrieben werden.
Firmen wie z.B. Rohde und Schwarz können meiner Meinung nach ganz sicher entsprechende Lösungen - auch fürs iPhone - bieten, nur muss dann schon eine Regierung o. dgl. ankommen. Vielleicht reicht auch ein Weltkonzern, aber sichelrich keine "KMU-Klitsche" (wobei ich nicht weiß, für wen der OP arbeitet).
Kommt wirklich ganz auf die jeweilige Anwendung an. Wir verwenden von der Software-Lösung "Cisco-VPN-Client" bis hin zu hardware-basierten Schlüsselgeräten (verschiedenste Typen) so ziemlich alles. Ein hardware-basierter Krypto ist in der Regel sicherer, aber auch wesentlich aufwendiger zu verwenden - der grösste Vorteil ist natürlich, das das mit Windows (Linux, oder MacOS) betriebene Geräte auch hardwaremässig von der schwarzen-Zone getrennt ist.Wenn schon kleine Brötchen, welche von den verfügbaren 'secure' apps verwendet ihr denn und wie sind die Erfahrungen?
Für unsere iPads, mit dem iPhone geht's natürlich auch, macht ob der Displaygröße jedoch nicht soviel Sinn, nutzen wir den Cisco AnyConnect Client plus Citrix Receiver. Hiermit ist dann der gesicherte Zugriff auf wichtige Anwendungen und Dokumente gewährleistet ohne das etwas auf dem Gerät lokal gespeichert werden muß.
Funktioniert prinzipiell auch auf Android-basierten Geräten, dort ist jedoch - je nach Hersteller u.U. Root Zugriff notwendig.
Für aktuelle Lenovo, HTC oder Samsung Geräte geht's auch ohne Root.
Notwendig ist deshalb daß auch die Mails und ihre Anhänge verschlüsselt werden und diese dann noch zusätzlich im VPN laufen. Die Ver und Entschlüsselung der Mail auf einem SmartPhone geht meines Wissens bis jetzt noch nirgendwo.
S/MIME steht beispielsweise auf dem iPhone seit iOS Version 5 standardmässig zur Verfügung.