AB Top Bonus: Ist AB Gold die richtige Überlegung für mich?

ANZEIGE

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
ANZEIGE
Demnächst stehen bei mir zwei Trips nach Hawaii an, die meisten Flüge auf AA bzw. ein paar kurze mit BA sind auch dabei. Flüge wurden direkt bei AA gebucht, alle in Buchungsklasse O = 100% bei AA.

Habe zwar damals nicht das optimale Routing gebucht (bin ja noch recht neu dabei) und käme so mit beiden Trips auf ca. 32K Meilen gesamt (bei 100%).

Momentan habe ich AB Silber, das bringt mir natürlich wenig bis nichts bei AA bzw. BA.
AB Silber hatte ich blöderweise schon vor der kürzlichen Promotion (AB Silber für 4 Monate für umme), so dass ich leider auch nicht vom Fast-Track zu Gold profitieren kann.

Folgende Fragen:

a) ist es sinnvoller vorher mein *A-Gold auf AB-Gold zu matchen mit den entsprechenden Vorteilen als OW-Sapphire bei AA und BA?

b) soll ich lieber versuchen mir einen Status bei AA zu erfliegen?

Vor/Nachteile von

a) + sofortiger Status, keine Kosten
+ gematchter Status gilt länger, z.B. April 16- bis Mai 17
- Buchungsklasse O bei AA bringt nur 25% bei AB
- Statusmatch einmalige Sache bei AB, wahrscheinlich würde ich Gold nicht halten können


b) + 100% Meilen bei AA
- kein sofortiger Status, sondern erst nachdem ein Teil der Flüge schon hinter mir liegt, Kosten für Challenge bei AA
- Status bei AA, wenn vor Juni erreicht, nur gültig für den Rest von 2016 (oder max. bis Jan/Feb)


Meiner Meinung nach scheint alles für Lösung a) zu sprechen, aber vielleicht habe ich irgendwo etwas übersehen oder einen Denkfehler oder es gibt vielleicht noch eine Lösung c)

Danke schon mal für euren Input!
 

tyrolean

Erfahrenes Mitglied
18.03.2009
6.084
1.681
Bayern & Tirol
Die AB Kreditkarte hilft sehr beim Statuserhalt.

Dafür gibt es bei AA einen Lebenszeitstatus.

Achtung: Man braucht 4 AA Segmente für den Status! Wenn Du nicht regelmäßig in die USA fliegst würde ich die Finger vom Programm lassen.
 
  • Like
Reaktionen: johnny_who

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.542
987
MUC/EDMM
(...)
Meiner Meinung nach scheint alles für Lösung a) zu sprechen, aber vielleicht habe ich irgendwo etwas übersehen oder einen Denkfehler oder es gibt vielleicht noch eine Lösung c)
(...)

Du hast die Optionen schon sehr schön selbst herausgearbeitet. Es kommt entscheidend auf Dein KÜNFTIGES Flugverhalten an.
Für Lösung a) würde sprechen, wenn die künftig viel auf AB fliegen solltest. Nur für die paar AA-Flüge den once-in-a-lifetime Statusmatch zu verpulvern...??
Wenn Du - wie Du selbst sagst - den AB Gold nicht requalifizieren werden kannst, spricht das für relativ wenige Flüge auf AB.

Ohne Dein künftiges Flugverhalten zu kennen, würde ich Dir zur AA Platinum-Challenge raten:
(1W Sapphire =) AA Platinum: Earn 12,500 EQMs in 90 days; $200 fee

12k5 Meilen sollten bei Deinem Routing locker rausspringen. Damit hättest Du Dich schon qualifiziert. Außerdem sammelst Du 100% Meilen, die Du für Flüge in C/F einsetzen kannst. Nicht zu vergessen sind die Upgrades for elite members. Das sind Upgrades to the next class of service on flights within/between the U.S. (including Hawaii), Canada, Mexico, the Bahamas, Bermuda, the Caribbean and Central America. Platinum and Gold members get unlimited, auto-requested complimentary upgrades for flights 500 miles or less and can use 500-mile upgrades to pay for upgrades on all other flights.

Last but not least, kannst Du Dir Deinen AA-Status durch Bezahlen erhalten. 2015 galt folgende Tabelle:
AA Platinum status (1W Sapphire)

2015 elite-qualifying miles or points2015 elite-qualifying segmentsPrice
45,000 – 49,999 54 – 59 Boost for $699
40,000 – 44,999 48 – 53 Boost for $899
35,000 – 39,999 42 – 47 Boost for $1,199
Not within range for a boost?
Current Platinum and Executive Platinum members are eligible for a Platinum renewal offer at a cost of $1,199.

Platinum status normally requires 50,000 elite-qualifying miles, points, or 60 segments.

Meine Empfehlung gilt allerdings nur, wenn Du jährlich wenigsten 4 AA-Legs fliegst...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: johnny_who

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Die AB Kreditkarte hilft sehr beim Statuserhalt.

Dafür gibt es bei AA einen Lebenszeitstatus.

Achtung: Man braucht 4 AA Segmente für den Status! Wenn Du nicht regelmäßig in die USA fliegst würde ich die Finger vom Programm lassen.

KK - ist seit ca 8 Monaten vorhanden, hat schon zum Silber beigetragen

Lebenszeitstatus bei AA - vermute mal, dass man da viele Jahre Status haben muss, wohl eher nicht...

4 AA Segmente - kein Problem, sind ja schon fast 4 pro Strecke!
 

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
@ Foxfire - vielen Dank für deine Mühe, du hast so viel geschrieben, dass das mit dem Zitieren irgendwie nicht klappte, deshalb so.


Ohne Dein künftiges Flugverhalten zu kennen, würde ich Dir zur AA Platinum-Challenge raten:
(1W Sapphire =) AA Platinum: Earn 12,500 EQMs in 90 days; $200 fee

12k5 Meilen sollten bei Deinem Routing locker rausspringen. Damit hättest Du Dich schon qualifiziert. Außerdem sammelst Du 100% Meilen, die Du für Flüge in C/F einsetzen kannst. Nicht zu vergessen sind die Upgrades for elite members. Das sind Upgrades to the next class of service on flights within/between the U.S. (including Hawaii), Canada, Mexico, the Bahamas, Bermuda, the Caribbean and Central America. Platinum and Gold members get unlimited, auto-requested complimentary upgrades for flights 500 miles or less and can use 500-mile upgrades to pay for upgrades on all other flights.

Wenn ich die Challenge machen würde, dann wäre halt der große Nachteil, dass der erste Trip (ca. 15K gesamt) Meilen im Prinzip ohne Status zu absolvieren wäre. Blöderweise ist das Routing des ersten Trips sehr suboptimal, so dass Loungezugang schon ein ziemlicher Vorteil wäre.
Für den zweiten Trip (besseres Routing) hätte ich dann den Status.
Die 100% Meilen wären schon cool! Das mit den upgrades klingt bei näherer Betrachtung aber nicht mehr so toll, Flüge unter 500 Meilen in USA sind eher selten (bei mir) und für die längeren Flüge braucht man wohl einige dieser Voucher.


once-in-a-lifetime Statusmatch verpulvern
- sollte ich mir gut überlegen, allerdings mit KK sowie all den Aktionen, die AB ständig macht mit 2x oder 3x-Meilen, da könnte es vielleicht klappen, müsste allerdings auch mal einen mileage run einplannen.
- aber wer weiß wie lange AB noch in seiner heutigen Form besteht? Wenn sie ganz den Bach runtergehen (was ich nicht hoffe), dann war es das auch mit Statusmatch...
Schade wärs halt nur um die Meilen 25 oder 100% bei 32K macht schon einen kleinen Unterschied.
 

Foxfire

Füchslein
10.09.2012
5.542
987
MUC/EDMM
(...)
- sollte ich mir gut überlegen, allerdings mit KK sowie all den Aktionen, die AB ständig macht (...)

Es ist eben die Frage, wie lange AB für KK-Umsätze neben den Prämien- auch noch die STATUS-Meilen vergeben wird...

PS: 1W-Airport-Lounges in den USA kannste kaum mit einer SEN-Lounge in FRA oder MUC vergleichen.
PSS: für Deine 32K AA-Miles könntest Du schon was Feines in C/F buchen:

Business / First Class

To:MileSAAverAAnytime
Level 1
AAnytime
Level 2
Contiguous 48 U.S. states25,00045,00055,000
Canada and Alaska25,00050,00065,000
Hawaii37,50067,50090,000
Caribbean30,00050,00060,000
Mexico30,00050,00060,000
Central America30,00050,00060,000
South America Region 130,00065,00090,000
South America Region 250,000110,000150,000
Europe50,000110,000135,000
Middle East67,500125,000155,000
Asia Region 150,000120,000155,000
Asia Region 255,000140,000175,000
South Pacific62,500140,000175,000
 

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
So, nachdem ich mich weiter mit dem Thema Status-Challenge bei AA beschäftigt habe, sind doch noch ein paar Fragen aufgetreten.

Ausgehend von folgenden Annahmen


  • AAdvantage Gold challenge: earn 7,000 elite qualifying miles in 90 days (cost to register: $100)
  • AAdvantage Platinum challenge: earn 12,500 elite qualifying miles in 90 days (cost to register: $200)

habe ich ausgerechnet, dass mich mein Hinflug mit 8700 Meilen über die Gold-Hürde bringen würde.
D.h. für den Rückflug von Hawaii (nach ca. 12 Tagen) als Gold kämen schon ein "Elite Mileage Bonus" von 25% dazu, d.h. für den Rückweg bekäme ich schon ca 11k. Aber selbst unabhängig davon wäre ich mit einmal hin- und zurück auf jeden Fall über die Platin-Hürde von 12,5k, also beim zweiten Trip bekäme ich als Platin 100% Bonus also statt ca 16k, gäbe es schon 32k.
Also gesamt wären dann knapp über 50k auf dem Konto und der Platin-Status bei AA wäre gültig bis Feb 2017 und ich hätte meinen Statusmatch bei AB nicht verpulvert... die knapp 20K mehr bei AA wären sicherlich die 200USD wert.

Wieviele Meilen bräuchte ich dann noch, um den Status über Feb 2017 hinaus zu behalten und bis wann müssten die erflogen sein?
 

stepfel1

Erfahrenes Mitglied
06.01.2012
1.148
251
BER
Vergiß nicht, dass Du als AB Gold in die AA Lounges kommst, mit AA Status nicht. Dafür hast du mir AA Status Chancen auf ein complementary Upgrade, mit AB Status nicht.
 

schlauberger

Erfahrenes Mitglied
17.02.2013
2.438
207
Vergiß nicht, dass Du als AB Gold in die AA Lounges kommst, mit AA Status nicht. Dafür hast du mir AA Status Chancen auf ein complementary Upgrade, mit AB Status nicht.

Die Chancen sind mit AA natürlich größer, aber mit AB auch vorhanden, habe ich selbst schon erlebt.
 

johnny_who

Erfahrenes Mitglied
27.09.2014
2.608
0
MUC
Kann mir bitte jemand kurz bestätigen, dass meine Überlegungen bzw. die Meilenberechnung bei #9 korrekt sind? Danke!