Kamerastativ CGN <--> STN

ANZEIGE

Toms

Erfahrenes Mitglied
20.02.2016
1.132
0
ANZEIGE
Hi,

ich fliege demnächst von CGN --> STN und retour und wollte mal fragen, ob es hier Erfahrungen zum Mitbringen von Kamerastativen im Handgepäck gibt. Da ich lediglich 2 Tage in London bin, fliege ich nur mit Handgepäck und wollte nicht extra für das Stativ noch Gepäck aufgeben müssen.

Lassen die SiKos das durchgehen oder sind sie eher strenger?
 

Hape1962

Erfahrenes Mitglied
24.01.2011
3.346
1.496
CGN
Ich hatte (bisher) noch kein Problem damit. Entweder hatte ich es im Koffer (USA) oder ich habe an der Security Bescheid gesagt und denen das Teil gezeigt. Auf Kurztrips habe ich aber eher immer mein Mini-Stativ dabei was in die Jackentasche passt.
 

DrThax

Administrator & Moderator
Teammitglied
10.02.2010
11.709
11
EDLE 07
Ich habe mich bisher nie getraut und daher das Stativ immer in den Koffer gepackt der im Frachtraum landet. Wäre daher um Infos auch froh.
Das Problem bei derlei Fragen ist halt, dass es immer unterschiedliche Erfahrungswerte der hiesigen Insassen gibt.

Diese Infos nützen Dir aber leider gar nichts, wenn die Siko-Leute genau bei Dir der Meinung sind, dass es eben doch nicht geht.
Die wird auch ein Hinweis auf den VFT nicht beeindrucken. ;)
 

mscgerber

Reguläres Mitglied
18.08.2017
38
0
Schweiz
www.mscgerber.com
Es gibt halt scheinbar keine Infos von den Airlines / den Flughäfen diesbezüglich. Selbst am Schalter konnte mir nicht geholfen werden. Das Problem ist halt ich reise oft nur mit Handgepäck in Europa, bin jedoch ohne Stativ sehr eingeschränkt. Die Zusatzkosten für einen Koffer nur wegen dem Stativ sind aber halt auch nicht das wahre. Vielleicht riskiere ich es ja irgendeinmal ;)
 

Wuff

Erfahrenes Mitglied
01.04.2012
3.145
9
HAM/LBC
Die Gretchenfrage ist zunächst mal wie groß das Teil ist; typischerweise gilt ja:

max. 8 kg ​Maximalgröße 55 x 40 x 23 cm

Golfschläger sind zB meistens nicht erlaubt; weil theoretisch auch als Waffe nutzbar.

Ist halt die Frage, wie gefährlich Euer Stativ aussieht.

Laut der Bundespolizei sind auch verboten (http://www.bmi.bund.de/SharedDocs/D...boteneGegenstaende.pdf?__blob=publicationFile
"Baseball- und Softballschläger,
Knüppel und Schlagstöcke, wie Totschläger,"

 
Zuletzt bearbeitet:

vapianojunkie

Erfahrenes Mitglied
15.01.2014
1.165
684
MUC
Wenn ich mein Stativ dabei habe, dann immer im Handgepäck und es gab nie Probleme. Einmal musste ich es zeigen und die Füße kurz ausfahren, durfte es dann aber ohne weiteren Kommentar mitnehmen (glaube in SYD oder BNE).

In FRA habe ich einmal erlebt, wie ein Asiate sein Stativ an der Siko nicht mitnehmen durfte. Was das konkrete Problem war, habe ich aber nicht mitbekommen. Ich bin selbst schon mehrfach problemlos in FRA mit Stativ durch die Siko.
 

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.614
43
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
In Deutschland habe ich noch nie Probleme gehabt mit meinem Stativ und es schon sehr oft dabei gehabt im Handgepäck (dabei ab CGN mind. 4x). Auch in Spanien, Österreich und der Schweiz keine Probleme gehabt (aber nicht so häufig getestet). In Nizza allerdings meinte die Security, man könnte damit einen Menschen erschlagen und wird somit als (potentielle) Waffe eingestuft. War damals noch ein 10€-Billigstativ was ich dann weggeworfen habe (wobei ich das nicht mal in der Security entsorgen durfte sonden aufgefordert wurde damit den Security-Bereich zu verlassen und mich neu anzustellen).
Von / Nach UK bin ich allerdings noch nicht mit Stativ im Handgepäck geflogen, daher habe ich für dort keine Erfahrungswerte.