katastrophaler Flugtag mit LH & Gepäck verspätet

ANZEIGE

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
285
334
ANZEIGE
Heute hat die Lufthansa mal wieder eine Glanzleistung abgeliefert... Die Story steht unten, am wichtigsten ist folgende Frage:

Wir stehen in Bergen, Norwegen ohne Gepäck. Das hat es nicht geschafft. Angeblich soll es heute Nacht noch mit LH862 kommen, wann es im Hotel ist weiß natürlich niemand. Was und für wie viel können wir jetzt einkaufen? Wir haben weder Kosmetika, noch Wechselkleidung geschweige denn dem Wetter angemessene Kleidung und morgen geht es direkt auf eine Fjordfahrt. Noch dazu ist ja unklar, obbdas Gepäck wirklich morgen früh da ist. Was ist hier angemessen? Habt ihr Erfahrungen und Tipps?

Der Link zum Gepäckservice der LH bringts übrigens auch nicht, da als Endzielort nur Oslo angegeben werden kann. Da die Strecke OSL-BGO von SAS geflogen wird. Jetzt sollen wir uns laut LH bei denen melden, was ja überhaupt keinen Sinn ergibt, da die unser Gepäckstück ja überhaupt gar nicht bekommen.

Und die Glanzleistung der Lufthansa: Gebucht waren wir auf BRE-FRA-BGO. Den ersten Flug hat die LH heute morgen direkt einmal 1h vor Abflug annulliert.
Neues Routing: BRE-FRA-OSL-BGO. So weit so gut, alles mit weniger als 1h Umsteigezeit. Der ankommende Flug war bereits verspätet, als wir im Flugzeit saßen dann die Info: Neuer Slot in 2h. Schlussendlich haben wir es dann doch noch nach schneller Frankfurt geschafft und wurden direkt mit dem Bus zum nächsten Flugzeug gebracht. Hier hat es aber bei 25min Umsteigezeit das Gepäck nicht geschafft. Auch der Flug FRA-OSL war dann verspätet... Grandios übrigens: Als Umsteigepassagier von LH auf SAS in Oslo muss man sein Gepäck abholen, neu aufgeben und erneut durch die Security. Nur aufgrund der Tatsache, dass wir am Gepäckband die Mail der LH bekommen haben, dass unser Gepäck noch in Frankfurt ist und angeblich heute Abend nachkommen soll, haben wir in Oslo überhaupt unseren Anschluss erreicht. Naja und auch der war dann natürlich noch verspätet.

Fazit: Der erste Tag ist komplett gelaufen, wir stehen ohne Gepäck dar und können jetzt erstmal einkaufen gehen...
 

Tommy II.

Reguläres Mitglied
14.03.2011
59
4
Ich kann aus eigener Erfahrung nur von einem Fall mit Gepäckverspätung durch KLM nach Italien im Sommer berichten. Im September in DeutschLand mit 15 Grad und Nieselregen losgeflogen und in Italien 30 Grad Hitze, Koffer auf einem Direktflug (!!) nicht mitgekommen. Ab zu lost &found , mit radebrechendem italienisch, Händen und Füssen ( am englischsprachigen Schalter warteten geschätzte 200 Passagiere) reklamiert, erste Info „ der Koffer kommt ganz sicher in den nächsten 5 Tagen“ ( so lange dauerte unser Urlaub) . Weiter diskutiert, dann die Zusicherun, der würde in der Nacht oder am nächsten Morgen ins Hotel gebracht, wir könnten uns aber Ersatzklamotten kaufen. Haben dann eine Art Kaufhaus gefunden, wo es alles gab, also Toilettenartikel inkl. Sonnencreme, Unterwäsche, für jeden ein T-Shirt und Shorts, ein Cap, Badesachen. Alles ziemlich günstige Sachen, die wir sonst nicht gekauft hätten, die man aber zur Not tragen kann und auch trotzdem im Hotel zum Frühstück auf der Terasse erscheinen kann. Nachts kurz nach Mitternacht wurde der Koffer gebracht…
es gibt Fristen, die man beachten muss, ich glaube 21 Tage, aber schau da besser noch mal nach. Unbedingt alle Quittungen aufheben, besser keine Markenklamotten, das wird schwierig mit der Erstattung. Nach dem Urlaub war es dann ein ewiges Gezerre mit der Erstattung, alle Quittungen per Anhang is einem Formular geschickt und dann ging es los. Die Anhänge seien nicht angekommen, nicht lesbar, das Format zu groß, beim nächsten Mal zu klein, dann sollte der Kassenbon, der ca 50 cm lang war, unbedingt als Ganzes auf eine Seite, das war dann wieder zu klein usw. Ich habe dem Typen dann irgendwann geschrieben, dass ich noch Urlaub habe, mir langweilig ist, Scheisswetter sowieso und dass es mir ein Vergnügen ist, auchzum 2000. Mal seine Forderungein zu erfüllen und ich nicht müde werde, auch zum 7000. Mal alle Quittungen in verschiedenen Größen zu senden. Irgendwann hat er aufgegeben und die Kosten bewilligt, ich glaube es waren so 150 oder 200 € , weiß aber die Summe wirklich nicht mehr.
 

Faro

Aktives Mitglied
24.08.2020
182
110
Gerade in der heutigen Zeit gehört alles für den ersten Tag (Wasch-/Hygieneartikel/Medikamente/1xWechselkleidung) ins separate Handgepäck. IMMER!!! Einmal selbst das Malheur gehabt inklusive Schriftverkehr mit Airline und Kreditkartenanbieter (da war angeblich auch eine entsprechende Versicherung drauf), aber zahlen/entschädigen wollte letztlich niemand, obwohl es damals nur um einen zweistelligen Betrag ging. Also kaufen, was absolut nötig ist, einen anderen Rat gibt es leider nicht.
 

athome

Erfahrenes Mitglied
12.06.2012
393
218
USA/F/D
Heute hat die Lufthansa mal wieder eine Glanzleistung abgeliefert... Die Story steht unten, am wichtigsten ist folgende Frage:

Wir stehen in Bergen, Norwegen ohne Gepäck. Das hat es nicht geschafft. Angeblich soll es heute Nacht noch mit LH862 kommen, wann es im Hotel ist weiß natürlich niemand. Was und für wie viel können wir jetzt einkaufen? Wir haben weder Kosmetika, noch Wechselkleidung geschweige denn dem Wetter angemessene Kleidung und morgen geht es direkt auf eine Fjordfahrt. Noch dazu ist ja unklar, obbdas Gepäck wirklich morgen früh da ist. Was ist hier angemessen? Habt ihr Erfahrungen und Tipps?

Der Link zum Gepäckservice der LH bringts übrigens auch nicht, da als Endzielort nur Oslo angegeben werden kann. Da die Strecke OSL-BGO von SAS geflogen wird. Jetzt sollen wir uns laut LH bei denen melden, was ja überhaupt keinen Sinn ergibt, da die unser Gepäckstück ja überhaupt gar nicht bekommen.

Und die Glanzleistung der Lufthansa: Gebucht waren wir auf BRE-FRA-BGO. Den ersten Flug hat die LH heute morgen direkt einmal 1h vor Abflug annulliert.
Neues Routing: BRE-FRA-OSL-BGO. So weit so gut, alles mit weniger als 1h Umsteigezeit. Der ankommende Flug war bereits verspätet, als wir im Flugzeit saßen dann die Info: Neuer Slot in 2h. Schlussendlich haben wir es dann doch noch nach schneller Frankfurt geschafft und wurden direkt mit dem Bus zum nächsten Flugzeug gebracht. Hier hat es aber bei 25min Umsteigezeit das Gepäck nicht geschafft. Auch der Flug FRA-OSL war dann verspätet... Grandios übrigens: Als Umsteigepassagier von LH auf SAS in Oslo muss man sein Gepäck abholen, neu aufgeben und erneut durch die Security. Nur aufgrund der Tatsache, dass wir am Gepäckband die Mail der LH bekommen haben, dass unser Gepäck noch in Frankfurt ist und angeblich heute Abend nachkommen soll, haben wir in Oslo überhaupt unseren Anschluss erreicht. Naja und auch der war dann natürlich noch verspätet.

Fazit: Der erste Tag ist komplett gelaufen, wir stehen ohne Gepäck dar und können jetzt erstmal einkaufen gehen...
Das ist naturlich Pech. Ihr müßt Euch an SAS wenden und nicht an LH. SAS ist verantwortlich, da SAS das letzte Leg OSL-BGO durchgeführt hat (selbst ween LH daran Schuld ist).
Nur mit Winterkleidung im aufgegebenen Gepäck m Winter nach Bergen zu reisen ist allerdings auch nicht sonderlich schlau. Wie wolltet ihr denn vom Flughafen in die Stadt kommen? Ist da alles überdacht und beheitzt?
 
  • Like
Reaktionen: EnterprieseE

Janki999

Neues Mitglied
19.03.2015
17
9
Meine eigene Erfahrung mit SAS: In Trondheim gelandet, Koffer noch in Frankfurt (übrigens Gepäck bei zwei SAS Flügen einfach durchgecheckt, schon komisch, dass das bei euch nicht ging). im Quarantänehotel an der Rezeption Kleidung bestellt, daher auch recht teuer. Ohne eine Info von SAS oder im Onlinegepäcksystem am nächsten Tag beim Flughafen angerufen und siehe da: Gepäck schon da. Daraufhin dann die Aussage von SAS, dass die Lieferung zu mir nicht möglich ist, da Hotel zu nah am Flughafen. Holen ging natürlich aufgrund Quarantäne auch nicht, daher mit SAS am Flughafen abgesprochen, dass die das ins Taxi setzen. Taxiquittung wurde auch bezahlt.

Ich wäre also bei SAS recht entspannt was das nachkaufen angeht und versucht unbedingt gleich noch am Flughafen anzurufen. Vielleicht funktioniert das heute auch noch, auch wenn BGO natürlich nochmal "unfamiliärer" als TRD ist. Viel Glück!
 
  • Like
Reaktionen: EnterprieseE

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
285
334
Gerade in der heutigen Zeit gehört alles für den ersten Tag (Wasch-/Hygieneartikel/Medikamente/1xWechselkleidung) ins separate Handgepäck. IMMER!!! Einmal selbst das Malheur gehabt inklusive Schriftverkehr mit Airline und Kreditkartenanbieter (da war angeblich auch eine entsprechende Versicherung drauf), aber zahlen/entschädigen wollte letztlich niemand, obwohl es damals nur um einen zweistelligen Betrag ging. Also kaufen, was absolut nötig ist, einen anderen Rat gibt es leider nicht.
Haben wir sonst immer gemacht, jetzt einmal nicht und tada: Natürlich haben wir dann genau jetzt den Salat.

Das ist naturlich Pech. Ihr müßt Euch an SAS wenden und nicht an LH. SAS ist verantwortlich, da SAS das letzte Leg OSL-BGO durchgeführt hat (selbst ween LH daran Schuld ist).
Nur mit Winterkleidung im aufgegebenen Gepäck m Winter nach Bergen zu reisen ist allerdings auch nicht sonderlich schlau. Wie wolltet ihr denn vom Flughafen in die Stadt kommen? Ist da alles überdacht und beheitzt?
Wir haben schon dicke Jacke und so mit, aber die Skiunterwäsche etc natürlich im Koffer.

Meine eigene Erfahrung mit SAS: In Trondheim gelandet, Koffer noch in Frankfurt (übrigens Gepäck bei zwei SAS Flügen einfach durchgecheckt, schon komisch, dass das bei euch nicht ging). im Quarantänehotel an der Rezeption Kleidung bestellt, daher auch recht teuer. Ohne eine Info von SAS oder im Onlinegepäcksystem am nächsten Tag beim Flughafen angerufen und siehe da: Gepäck schon da. Daraufhin dann die Aussage von SAS, dass die Lieferung zu mir nicht möglich ist, da Hotel zu nah am Flughafen. Holen ging natürlich aufgrund Quarantäne auch nicht, daher mit SAS am Flughafen abgesprochen, dass die das ins Taxi setzen. Taxiquittung wurde auch bezahlt.

Ich wäre also bei SAS recht entspannt was das nachkaufen angeht und versucht unbedingt gleich noch am Flughafen anzurufen. Vielleicht funktioniert das heute auch noch, auch wenn BGO natürlich nochmal "unfamiliärer" als TRD ist. Viel Glück!
Dann verstehe ich es richtig, dass trotz dessen das die Buchung etc über LH ging und es im Grunde nur ne Umbuchung auf SAS war, auch SAS für die Erstattung zuständig ist? Oder geht diese dann wieder an LH, weil mit denen gebucht etc?

Beim SAS Baggage Schalter war nur nen junges Mädel, was leider kaum nen Plan hatte. Durch das hin und her das LH das Gepäck hat und SAS es quasi nie hatte, war sich sich auch nicht sicher wer jetzt Ansprechpartner ist.

Das Wideroe Groundhandling was auch LH hier abfertigt hat uns wenigstens mitgeteilt, dass Hygieneartikel und Unterwäsche bis 50€ erstattet werden. Alles darüber an Anziehsachen nur 50%.

Dazu gibt es an vielen Stellen Infos im Netz. Z.B. hier.
Die sind mir bekannt, aber Airlines sehen ja vieles anders. Deshalb hier die Frage nach euren Erfahrungen.
 

Janki999

Neues Mitglied
19.03.2015
17
9
Dann verstehe ich es richtig, dass trotz dessen das die Buchung etc über LH ging und es im Grunde nur ne Umbuchung auf SAS war, auch SAS für die Erstattung zuständig ist? Oder geht diese dann wieder an LH, weil mit denen gebucht etc?
Yes. Keine Ahnung, ob die das zu LH weitergeschoben haben, aber ich habe ihr Onlineportal genutzt. Allerdings war bei mir auch die ganze Strecke SAS und der LH Flug auf dem Rückweg und keine Umbuchung sondern regulär.
 
  • Like
Reaktionen: EnterprieseE

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.697
2.898
DRS, ALC
Warum keine Markenklamotten? Was anderes würde ich gar nicht kaufen . Generell gilt sowieso , Flüge mit Amex bezahlen...und damit dann einkaufen. Läuft Problemlos ,es wird alles akzeptiert. Besitze dank Amex zwei Golfschläger Sets, Air Jordans, teure Adidas Sneaker, usw.
Warum soll ich Schrott kaufen, bei nächster Gelegenheit wird einfach mal ein Dyson gekauft.
 

Faro

Aktives Mitglied
24.08.2020
182
110
Warum keine Markenklamotten? Was anderes würde ich gar nicht kaufen . Generell gilt sowieso , Flüge mit Amex bezahlen...und damit dann einkaufen. Läuft Problemlos ,es wird alles akzeptiert. Besitze dank Amex zwei Golfschläger Sets, Air Jordans, teure Adidas Sneaker, usw.
Warum soll ich Schrott kaufen, bei nächster Gelegenheit wird einfach mal ein Dyson gekauft.
Bei diesen Versicherungen über Kreditkartenanbieter ist ja oft die Bedingung geknüpft, dass man damit auch die neuen Kleidungsstücke gekauft haben muss. Und genau das kann mit Amex mal danebengehen, denn es ist und bleibt nun mal die Kreditkarte, wo am häufigsten "Nee, die geht nicht/nehmen wir nicht" zu hören oder lesen ist. Ist leider so.
 

Eastside

Erfahrenes Mitglied
21.03.2009
7.697
2.898
DRS, ALC
Sorry, das ist doch Schwachsinn. Habe reichlich Fälle mit Amex/AXA abgerechnet. Das war noch nie ein Thema. Bisher wurden alle Rechnungen akzeptiert , egal wie bezahlt.
 
  • Like
Reaktionen: Tiversin

Faro

Aktives Mitglied
24.08.2020
182
110
Sorry, das ist doch Schwachsinn. Habe reichlich Fälle mit Amex/AXA abgerechnet. Das war noch nie ein Thema. Bisher wurden alle Rechnungen akzeptiert , egal wie bezahlt.
Dann hattest du Glück oder ich Pech oder beides ... .
Aber wenn du nächstes Mal einfach schreibst "Ich hatte da andere Erfahrungen...", klingt das übrigens gleich ganz anders.;)
 

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
285
334
Update: Am Airport ist niemand erreichbar, SAS Hotline kann nicht helfen, LH nicht zuständig.

Die Hotlines auf der Airport Website sind auch nicht aktuell, sondern "closed". Danke...

Problem: Montag morgen geht schon weiter nach Tromso. Spätestens da brauchen wir den Inhalt der Koffer dringend
 
Zuletzt bearbeitet:

DFW_SEN

Erfahrenes Mitglied
28.06.2009
16.364
14.610
IAH & HAM
Heute hat die Lufthansa mal wieder eine Glanzleistung abgeliefert... Die Story steht unten, am wichtigsten ist folgende Frage:

Wir stehen in Bergen, Norwegen ohne Gepäck. Das hat es nicht geschafft. Angeblich soll es heute Nacht noch mit LH862 kommen, wann es im Hotel ist weiß natürlich niemand. Was und für wie viel können wir jetzt einkaufen? Wir haben weder Kosmetika, noch Wechselkleidung geschweige denn dem Wetter angemessene Kleidung und morgen geht es direkt auf eine Fjordfahrt. Noch dazu ist ja unklar, obbdas Gepäck wirklich morgen früh da ist. Was ist hier angemessen? Habt ihr Erfahrungen und Tipps?
Ich finde die Frage immer merkwürdig. Kauf was Du fuer Deine Fjordfahrt dringend brauchst und sorge Dich hinterher was Du von der Lufthansa erstattet bekommst. Diese Einstellung sorgt dafür, dass Du eine ausgewogenen Ansatz waehlst (sowohl was die Anzahl der gekauften Artikel als auch die Gesamtkosten angeht)und stellt sicher dass Du Deine Fjordfahrt genossen kannst......
 

Monstertour

Erfahrenes Mitglied
08.01.2016
1.246
658
LEJ
Update: Am Airport ist niemand erreichbar, SAS Hotline kann nicht helfen, LH nicht zuständig.

Die Hotlines auf der Airport Website sind auch nicht aktuell, sondern "closed". Danke...

Problem: Montag morgen geht schon weiter nach Tromso. Spätestens da brauchen wir den Inhalt der Koffer dringend
Unser Koffer ist auf BOO-ARN-HAM auch mal aus unbekannten Gründen in ARN geblieben. Am nächsten hat sich SAS bei uns gemeldet Koffer in ARN identifiziert und geht jetzt nach HAM raus. Habe gemeint, das LEJ günstiger wäre für die Auslieferung.
Kurz dannach kam eine Email mit dem Routing für den Koffer. Wurde dann einen Tag später von einer Firma ausgefahren. Man hätte aber sicher auch am Flughafen den Koffer bei Ankunft der Maschine abholen können.

Mein Rat: SAS Hotline anrufen. Das Groundhandling hilft nicht. Und Koffer gleich nach Tromsö schicken lassen.

Und im Zweifel mit der Situation abfinden. "Wir brauchen die Sachen aber." Ändert es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: EnterprieseE

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
285
334
Unser Koffer ist auf BOO-ARN-HAM auch mal aus unbekannten Gründen in ARN geblieben. Am nächsten hat sich SAS bei uns gemeldet Koffer in ARN identifiziert und geht jetzt nach HAM raus. Habe gemeint, das LEJ günstiger wäre für die Auslieferung.
Kurz dannach kam eine Email mit dem Routing für den Koffer. Wurde dann einen Tag später von einer Firma ausgefahren. Man hätte aber sicher auch am Flughafen den Koffer bei Ankunft der Maschine abholen können.

Mein Rat: SAS Hotline anrufen. Das Groundhandling hilft nicht. Und Koffer gleich nach Tromsö schicken lassen.

Und im Zweifel mit der Situation abfinden. "Wir brauchen die Sachen aber." Ändert es nicht.
Vielen Dank für den Vorschlag. SAS verweist auf den Groundhandler, der widerrum nicht erreichbar ist. Schauen wir mal, wie es weiter geht. Vllt wird ja auf unsere Mails reagiert

Wahrscheinlich ist es eine neue Art des Guerilla-Marketings der LH. Wenn das ein katastrophaler Flugtag ist, müssen selbst die mittelmäßigen paradiesisch sein.
Tatsächlich fühlt sich das mittlerweile leider so an.

@TXL3000
Vielen Dank auch für diesen unsachlichen Kommentar, möge Dir der Ärmel beim Händewaschen herunterrutschen. Wenn es dich stört, dann ließ doch einfach weiter. Winterurlaub ohne Gepäck ist halt Scheiße.
 
Zuletzt bearbeitet:

Carotthat

Howard Johnson Fanboy
17.07.2012
4.893
1.608
Howard Johnson
Haben unser Gepäck im Sommer NUE-FRA-FCO in FRA "vergessen". Kam ca. 11h später (fast Mitternacht) an.
Am nächsten Tag war die Kreuzfahrt geplant.
-> Dank dem sehr engagierten Handling in FCO (ja, das kann es geben) haben wir die drei Koffer selbst in der Nacht nochmal am Flughafen abgeholt.
Diese Info kam aber erst so spät, daß wir uns (3+2) erstmal mit Kleidung und wenigen Utensilien in Rom eingedeckt hatte.

Seit Monaten warte ich auf die Erstattung bzw. Ablehnung der Kostenübernahme durch LH (AX wird erst tätig, wenn LH ablehnt).
LH ist das letzte, wenn sowas passiert. Auch nach dem Gepäckerhalt.
Habe denn Fall nun an die Schlichtungsstelle weitergegeben.
 
  • Like
Reaktionen: EnterprieseE

MANAL

Erfahrenes Mitglied
29.05.2010
15.055
10.719
Dahoam
Grandios übrigens: Als Umsteigepassagier von LH auf SAS in Oslo muss man sein Gepäck abholen, neu aufgeben und erneut durch die Security.
Ein ziemliches Unding in OSL. Steigt man auf dem gleichen Routing SK auf SK um klappt das problemlos. Noch lustiger wird es mit einem SK-Codeshare auf SK, da klappt es dann wieder nicht. Wer sich auskennt kommt damit klar, wer keine Ahnung von dem Unfug hat der hat Pech gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: EnterprieseE

TXL3000

Erfahrenes Mitglied
18.06.2016
1.676
1.056
TXL
@TXL3000
Vielen Dank auch für diesen unsachlichen Kommentar, möge Dir der Ärmel beim Händewaschen herunterrutschen. Wenn es dich stört, dann ließ doch einfach weiter. Winterurlaub ohne Gepäck ist halt Scheiße.
Sorry, aber du machst eine riesige Welle um etwas, das jeden Tag tausendfach auf der Welt passiert, aber stilisierst es zu einem unvergleichlichen Drama. Im Übrigen: Da Du ja offenbar den Weg ins Internet gefunden hast, kannst du dir die meisten Fragen durch Google Recherche selbst beantworten, bspw welche Erstattungsbeträge etc. geschuldet sind im Falle von Neuanschaffungen.
 
  • Like
Reaktionen: athome

mundm

Erfahrenes Mitglied
19.07.2022
923
1.439
Seit Monaten warte ich auf die Erstattung bzw. Ablehnung der Kostenübernahme durch LH (AX wird erst tätig, wenn LH ablehnt).
LH ist das letzte, wenn sowas passiert. Auch nach dem Gepäckerhalt.
Habe denn Fall nun an die Schlichtungsstelle weitergegeben.
Bei mir hat es sechs Monate gedauert bis die Entschädigung für einen (für immer) verlorenen Koffer (hat wahrscheinlich irgendein Arsch geklaut) auf meinem Konto gelandet ist. Sehr nervig
 
  • Like
Reaktionen: EnterprieseE

EnterprieseE

Erfahrenes Mitglied
30.06.2020
285
334
Ein ziemliches Unding in OSL. Steigt man auf dem gleichen Routing SK auf SK um klappt das problemlos. Noch lustiger wird es mit einem SK-Codeshare auf SK, da klappt es dann wieder nicht. Wer sich auskennt kommt damit klar, wer keine Ahnung von dem Unfug hat der hat Pech gehabt.
War uns so tatsächlich nicht bekannt. Aber wir hatten dieses Routing ja auch nicht geplant, sondern wurden von LH ja umgebucht. Wie das mit geplanter Zeit von 50min klappen soll ist mir auch ein Rätsel, tatsächlich ist der Umstand des Aus- und Neueinchecken im System zeitlich wohl nicht hinterlegt. Man erwartet so etwas ja auch nicht. Mit uns standen ca 15 andere Passagiere etwas planlos vor dem verschlossenen Durchgang.

Sorry, aber du machst eine riesige Welle um etwas, das jeden Tag tausendfach auf der Welt passiert, aber stilisierst es zu einem unvergleichlichen Drama. Im Übrigen: Da Du ja offenbar den Weg ins Internet gefunden hast, kannst du dir die meisten Fragen durch Google Recherche selbst beantworten, bspw welche Erstattungsbeträge etc. geschuldet sind im Falle von Neuanschaffungen.
Es ging mir hier explizit um Erfahrungen von anderen. Googeln kann ich selber und die Regelungen finde ich auch, aber was Airlines daraus machen steht nirgends. Deshalb habe ich hier gefragt. Die Erstattung bei Verspätungen gem. EU Verordnung soll eigentlich auch nicht Monate dauern, juckt dir Airlines aber auch nicht. Ist nur ein Beispiel, wo Vorgabe und der tatsächlich Ablauf nicht zusammenpassen. Aber auch egal: Du hilfst hier nicht weiter und willst es auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: TXL3000

DUSZRH

Erfahrenes Mitglied
04.11.2018
2.208
1.645
ANZEIGE
300x250
Und kam das Gepäck zeitig? Da ist meine Erfahrung mit LH bei missed connex des Gepäcks eigentlich sehr gut. Das kam bisher immer mit der nächsten Verbindung. Im Zweifel dann am Flughafen abholen. Mit AirTags weiß man mittlerweile ja sogar, wo es genau ist.

Im Vergleich dazu, wenn das Gepäck „verloren“ geht, dann weiß man nie…