Keine American Airlines Lounge in Orlando ?

ANZEIGE

Bjoern3355

Neues Mitglied
09.01.2016
6
0
ANZEIGE
Bei One World habe ich den Platinum Status (Emerald). Ich bin vor einigen Tagen mit AA von Orlando via Philadelphia nach München geflogen. In Orlando wollte ich meine Wartezeit in einer Lounge verbringen. Zu meiner Verwunderung stellte ich fest, dass es dort keine Lounge gibt! Es gibt aber dort ein ganzes Terminal mit AA Flügen. Das ist für mich unverständlich. Noch eine Anmerkung zum Rückflug nach München: Nach dem langen Overnight Flug gab es am Morgen kein Frühstück sondern nur einen Muffin, einen Müsli Riegel und einen Zero Fat Yogurt. Alles mit extrem viel Zucker (jedes Produkt bestand zum Hauptteil aus Zucker laut Angabe), keine Wunder das es so viele Diabetiker in Amerika gibt. Für mich ein Grund nicht mehr mit AA zu fliegen.
 

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.273
418
MUC
Denk mal du bis ECO geflogen ... dann darfst du fast keine Airline auf der Strecke USA-EU nehmen

Ach ja, herzlich Willkommen ... man merkt es ist Wochenende ;-)
 
  • Like
Reaktionen: sehammer

munich1978

Erfahrenes Mitglied
16.04.2009
2.273
418
MUC
Ach ja, hättest du mal Google benutzt, hättest du auch deinen Aufenthalt in einer 3rd Party Lounge verbringen dürfen
 

Bjoern3355

Neues Mitglied
09.01.2016
6
0
Danke für Begrüssung! Ja ich bin ECO geflogen, das es aber nach zu seinem Flug drei Süßigkeiten gibt kenne ich nicht. Ist das immer so? Bisher habe ich immer ein Frühstück bekommen mit Käse und Wurst.
 
Zuletzt bearbeitet:

Bjoern3355

Neues Mitglied
09.01.2016
6
0
Also laut Flughafen Info nicht. Briitsh Airways hat in Orlando eine Lounge (ist ja auch One world), aber dort dürfen sich keine Gäste von AA aufhalten. Ich bin schon öfters von USA nach Deitschland geflogen und es gab immer eine Lounge und ein vernüftiges, wenn auch kleines Frühstück. Aber vielleicht hat sich das ja geändert und ich habe das nicht so mitbekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.345
3.040
BA hat gerade wieder von Muffin auf Full English umgestellt, zumindest auf Strecken von SFO und LAX, was ich gesehen habe-- aber ob sie das durchziehen? (Übrigens das gleiche Full English in Y, das es Kurzstrecke in C gibt.)
 

berlinet

Erfahrenes Mitglied
21.07.2015
5.345
3.040
Ich mag BA und ich mag auch LHR. Aber das sieht sicher nicht jeder so. Wenn Du Y im A380 fliegst, sind die Fensterplätze im Oberdeck sehr angenehm. Generell bin ich ein Fan des 380, weil er so ruhig ist. Nur seine eigenen Kopfhörer sollte man mitbringen. Seit letzten Herbst hat BA In-Ohr-Kopfhörer, was ich unangenehm finde. Man kann auch gegen Aufpreis besseres Essen vorbestellen, wenn man das will.