4U: Keine Antwort von Germanwings

ANZEIGE

IgelBigelBogel

Erfahrenes Mitglied
10.09.2012
370
14
ANZEIGE
Hallo Experten,

Anfang Juli hatte ich einen Brief (Einschreiben) an die Germanwings geschickt da ich auf Grund einen Annulierung (technischer Mangel) mehr als 4 Stunden später am Zielflughafen ankam und 250 Euro Ausgleichsanspruch geltend machen wollte. Bisher kam keine Rückmeldung und telefonisch kann man mir nicht weiterhelfen. "Vermutlich sei die Beanstandung in Arbeit".

Was ratet ihr mir? Soll ich warten?

Danke

Konrad
 

scrat1982

Aktives Mitglied
05.07.2013
136
0
FRA
Zweites Schreiben (Einschreiben), auf erstes verweisen zB inkl. Kopie der Quittung und Frist setzen. Meine 14 Tage plus Laufzeit des Briefes sollten passen.
Oder wenn du selbst dir den Stress nicht machen willst Anwalt bzw. Unternehmen wie Fairplane beauftragen.

Viel Erfolg!
 
  • Like
Reaktionen: concordeuser

IgelBigelBogel

Erfahrenes Mitglied
10.09.2012
370
14
Danke. Also du meinst ich soll als Frist 14 Tage setzen richt? Werde ich erneut versuchen, wenn nicht, dann muss ich halt auf Fairplane vertrauen. Verstehe nicht, warum Germanwings so etwas macht. Davon haben die doch nichts. Ist nur ärgerlich für die Kunden, da mehr Aufwand betrieben werden muss.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
... Verstehe nicht, warum Germanwings so etwas macht. Davon haben die doch nichts. ...

Also a) hat janfliegt ganz recht, viele geben auf. Und b) denken Rechtsabteilungen so und Kompensationen werden meist nach Vorgaben oder direkt von der Rechtsabteilung gehandelt. Und am Ende wollen die ja auch eine Beschäftigung. Also wird Korrespondenz erzeugt. Falls da noch externe Anwälte mit im Spiel sind, noch mehr.

Deswegen, wie erwähnt, drann bleiben. Und in dem Moment, wo Du Kompensation verlangst, wirst Du vom Kunden zum Gegner. Und schon als Kunde bist Du nur ein "kleines Nichts".
 

IgelBigelBogel

Erfahrenes Mitglied
10.09.2012
370
14
Leider muss ich noch einmal auf mein Anliegen zurückkommen.

Ihr habt mich gebeten noch einmal ein Einschreiben an die Germanwings zu senden mit der Forderrung der 250 Euro (auf Grund technischen Mangels). Der Flug war wie gesagt gestrichen worden und ich kam über 4 Stunden später an.

Heute hat sich die Germanwings gemeldet und siehe da: sie bietet mir als Entschädigung 20 Euro an. ???? Was soll denn das?

Wie würdet ihr verfahren? Die 20 Euro wurden mir bereits auf die Kreditkarte gutgeschrieben.

Ich bin sprachlos.
 

wasserkraft

Erfahrenes Mitglied
26.12.2009
1.173
230
STR
Das ist die normale Salamitaktik.
Da sich dann viele sagen lieber 20 Euro als nix. Wenn du fleißig weiter Briefe schreibst wirst du auch ohne Anwalt in ein paar Wochen/Monaten dein Geld bekommen.
 

MisterG

Stein-Papier-Schere Profi
02.01.2012
10.555
6
Wien
Das ist die normale Salamitaktik.
Da sich dann viele sagen lieber 20 Euro als nix. Wenn du fleißig weiter Briefe schreibst wirst du auch ohne Anwalt in ein paar Wochen/Monaten dein Geld bekommen.

Du kannst sogar das nutzen, indem du in deinem nächsten Brief schreibst, dass Du diese 20 Euro gerne auf deine Forderung anrechnest.
Und schreibst: Wie ich sehe, haben sie ja meine Forderung dem Grunde nach anerkannt.

Aber aufgepasst, das ganze hat auch oftmals den Sinn, den Streitwert zu senken.
Kommt halt immer darauf an, was man zu tun bereit ist (für 230 Euro) ...
 
  • Like
Reaktionen: skywalkerLAX

bursche99

Erfahrenes Mitglied
14.07.2011
2.990
888
MUC, near OBAXA
Hallo Experten,

Anfang Juli hatte ich einen Brief (Einschreiben) an die Germanwings geschickt da ich auf Grund einen Annulierung (technischer Mangel) mehr als 4 Stunden später am Zielflughafen ankam und 250 Euro Ausgleichsanspruch geltend machen wollte. Bisher kam keine Rückmeldung und telefonisch kann man mir nicht weiterhelfen. "Vermutlich sei die Beanstandung in Arbeit".

Was ratet ihr mir? Soll ich warten?

Danke

Konrad

Nur mal so als Frage, zum Sichergehen:
Hast Du nen normalen Brief geschrieben, oder das EU-Formular verwendet?
Brief alleine bringt nix, bzw. wie gesehen Salami-Taktik....

Nimm das EU-Form und es sollte besser klappen.

(bei mir neulich bei LH Fax mit Formular, Rückruf durch LH!!!! nach 2 Tagen, das ich 250 € kriege. Super!)
 

koelntom

Erfahrenes Mitglied
09.10.2011
1.883
27
Ganz ehrlich nicht mehr lange facklen einfach fairplane etc. anheueren und fertig.
Ich hatte mit Fairplane ganz gute Erfahrungen gemacht, und da bekommst du sogar die Verzugszinsen, bei anderen Anbietern halt nicht.