Keine Landung wg. Vulkanausbruch

ANZEIGE

explorer

Aktives Mitglied
13.04.2009
128
0
HAM
ANZEIGE
Bekomme gerade eine SMS von Freunden, die auf dem Weg nach Island in Kopenhagen gestrandet sind. Auf Grund eines Vulkanausbruchs ist der Flugverkehr von und nach Island im Moment stillgelegt:

Reuters

/explorer
 

berlinflyer

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
1.670
1.330
Unterwegs in der Welt
Wie sieht es in solchen Situationen eigentlich mit dem TATL-Verkehr aus? Island ist ja fuer viele Routen ein Alternate. Hat es Auswirkungen auf die ETOPS-Prozeduren, wenn in Island nichts mehr geht?
 

airoli

Erfahrenes Mitglied
09.03.2009
398
1
ZRH / YUL
Einer meiner Arbeitskollegen war am Samstag auf einem Flug YUL-LHR, der ein paar Stunden nach dem Start umdrehte und wieder in YUL landete. Angeblich, weil die Asche des Vulkanausbruchs den Flug verunmöglichte.

Was ich nicht weiss ist, ob sich dies auf den Flugweg oder lediglich KEF als ETOPS-Alternativflughafen bezog. Die Maschine war eine AC 330.
 

steffen0212

Leiter der Irrenanstalt
12.03.2009
1.729
10
www.cura-it.de
Einer meiner Arbeitskollegen war am Samstag auf einem Flug YUL-LHR, der ein paar Stunden nach dem Start umdrehte und wieder in YUL landete. Angeblich, weil die Asche des Vulkanausbruchs den Flug verunmöglichte.

Was ich nicht weiss ist, ob sich dies auf den Flugweg oder lediglich KEF als ETOPS-Alternativflughafen bezog. Die Maschine war eine AC 330.

A330 können 120/138, 180 und 220 Minuten ETOPS-zertifiziert sein. Falls der A330 nur für ETOPS 120/138 Minuten vorgesehen war und KEF geschlossen war, muss man entweder eine Route in der Nähe von Lajes (Azoren) wählen oder man kann den Flug nicht durchführen. Falls der Flug schon unterwegs war und für ein Ausweichen nach Süden (Lajes) nicht genug Treibstoff an Bord war, muss der Flug, sofern nicht schon zu weit von einem Flughafen entfernt, abgebrochen werden.
 
  • Like
Reaktionen: rosafokker