Das war bei der samstäglichen Lektüre des Reiseteils der Welt einen ausführlichen Kommentar am Frühstückstisch - im positiven Sinne - von beiden Becks Wert. Als Elten, die wir ausschl. - als die Kinder klein waren - in Ferienhäusern mit den klassischen Zielen wie DK unterwegs waren, schätzen wir diese Möglichkeit, ohne Kindergeschrei und Anmiation hilfloser Eltern ("Lennart, möchtest Du lieber Lachs oder Nutella-Brot?"- "Und Sophie, Du kannst ruhig da vorne spielen.Die Leute verstehen das sicher.")

Wir nahmen stets sowohl auf die Kinder als auch der Erwachsenen Rücksicht, ging es z.B. um Zwischen-Ü's in Hotels. Und das bedeutete für alle: Ruhe.
Die heutige "Reisegeschicklichkeit" der erwachsenen Damen ist der Lohn...Vieles, was wir nicht zu früh offeriert haben, schätzen sie heute Wert, und wenn es "nur" ein tolles Hotelfrühstück ist.
Soviel können wir also nicht falsch gemacht haben.
