Klebeetiketten zusätzlich zum Baggage Tag

ANZEIGE

Invexis

Erfahrenes Mitglied
18.07.2013
259
418
MUC
ANZEIGE
Heute beim Check-In in München habe ich die Agentin noch einmal extra bitten müssen den zusätzlichen Klebe-Barcode vom Baggage Tag auf dem Koffer anzubringen. Sie entgegnete darauf, dass dies i.d.R. durch die Loader gemacht wird.
Für mich war das bisher immer eine zusätzliche Sicherheit, falls der Tag in irgendeiner Form verloren geht. Und das kann ja auch schon kurz nach der Aufgabe passieren.

Sehe ich das zu kritisch? Achtet ihr darauf? Oder habe ich das ganze falsch Verstanden?
 

Nitus

Erfahrenes Mitglied
04.04.2013
6.083
31.349
MUC
Heute beim Check-In in München habe ich die Agentin noch einmal extra bitten müssen den zusätzlichen Klebe-Barcode vom Baggage Tag auf dem Koffer anzubringen. Sie entgegnete darauf, dass dies i.d.R. durch die Loader gemacht wird.
Für mich war das bisher immer eine zusätzliche Sicherheit, falls der Tag in irgendeiner Form verloren geht. Und das kann ja auch schon kurz nach der Aufgabe passieren.

Sehe ich das zu kritisch? Achtet ihr darauf? Oder habe ich das ganze falsch Verstanden?

Ich bezweifle, dass nach dem Check-in bzw. der Gepäckabgabe noch irgendjemand sich die Mühe macht, die kleinen Barcode-Aufkleber vom eigentlichen Baggage Tag irgendwo auf das Gepäckstück zu kleben. Das dürfte wohl eine faule Ausrede der Check-in-Mitarbeiterin gewesen sein.

Die zusätzliche Sicherheit durch die extra Aufkleber schadet sicher nicht, aber ist in meinen Augen auch nicht wirklich nötig, zumal die Aufkleberchen auch nicht auf jedem Material wirklich gut haften. Sinnvoller dürfte es sein, seine eigene Adresse, E-Mail oder Telefonnummer am Koffer mittels eines robusten Gepäckanhängers angebracht zu haben.
 

jaykayham

Erfahrenes Mitglied
14.08.2012
1.890
1.381
Heute beim Check-In in München habe ich die Agentin noch einmal extra bitten müssen den zusätzlichen Klebe-Barcode vom Baggage Tag auf dem Koffer anzubringen. Sie entgegnete darauf, dass dies i.d.R. durch die Loader gemacht wird.
Jein, kommt auf die Abfertigung drauf an. Bei der "klassischen" Gepäckverladung zieht der Loader die Mini-Sticker ab und klebt diesen auf das Gepäck-Manifest für die Abfertigung. Damit wird eine manuelle Liste über die bereits verladenen Koffer erstellt.
 

suraso

Erfahrenes Mitglied
05.01.2016
1.171
389
Jein, kommt auf die Abfertigung drauf an. Bei der "klassischen" Gepäckverladung zieht der Loader die Mini-Sticker ab und klebt diesen auf das Gepäck-Manifest für die Abfertigung. Damit wird eine manuelle Liste über die bereits verladenen Koffer erstellt.
Ist ja super - das schafft ja keine zusätzliche Sicherheit!
 

Micha1976

Erfahrenes Mitglied
09.07.2012
6.465
4.436
Eine email Adresse oder Handynummer und Name tut es auch
Wenn jemand unbedingt einen Gepäckanhänger anbringen will und darauf nur den Namen und eine E-Mailadresse schreibt kann er das meinetwegen tun.

Wenn man das so macht wie die offenbar pauschalreisende Familie, die ich letzte Woche am Flughafen gesehen habe - komplette Adresse in 48 Punkt Schriftgröße auf DIN A4 aussen auf dem Koffer - kann man auch gleich die Schlüssel in der Tür stecken lassen.
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: red_travels und Fee44

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
Kann man ja machen. Aber NACH der Reise, nicht WÄHREND ;)
Sieht man ja immer wieder in diesem Forum, wie sich alle daran halten alles NACH der Reise zu berichten, ob beim Live Tripreport oder wie ist das Wetter gerade :) usw. usw.

Und es ist nicht soooo schwer mit den Daten die hier vorhanden sind echte Namen und Adressen zu bekommen.
 

SleepOverGreenland

Megaposter
09.03.2009
21.886
13.294
FRA/QKL
Wenn man das so macht wie die offenbar pauschalreisende Familie, die ich letzte Woche am Flughafen gesehen habe - komplette Adresse in 48 Punkt Schriftgröße auf DIN A4 aussen auf dem Koffer - kann man auch gleich die Schlüssel in der Tür stecken lassen.
Es sei denn der Dobermann und die beiden Rottweiler verbringen die Ferien zuhause in der Wohnung... 🐕🐶🐕