ANZEIGE
Klimawandel sorgt für mehr Flugturbulenzen
Es würde auch anspruchsvoll in Bezug auf ältere Flugzeugmodelle werden, wenn wir die Festigkeitsforderungen in Böen verschärfen müssten. Die aktuellen sind ja das Ergebnis einer mehrjährigen Flugversuchskampagne mit der ersten Generation viermotoriger Propellerflugzeuge rund um den zweiten Weltkrieg. Da sind Jahrelang hunderte Flugzeuge im Passagierbetrieb mit "Recordern" ausgerüstet im Linienbetrieb geflogen, und daraus hat man mit statistischen Tools die heutigen Vorschriften errechnet. Vermutlich müsste man nochmal so eine Kampagne fliegen, heute natürlich mit signifikant besserer (und bereits vorhandener) Hardware. Aber vermutlich haben alle Angst vor dem, was dabei herauskommen könnte...
Das hätte natürlich erhebliche Konsequenzen, insbesondere könnte es die A321XLR Routen beschränken, wenn Reserve für das Umfliegen von Turbulenzgebieten eingeplant werden müssen.Diese Turbulenzen haben im Untersuchungszeitraum von 1979 bis 2020 zugenommen. Besonders stark war der Anstieg in den mittleren Breiten und hier besonders über den USA sowie dem Nordatlantik. Die Gesamtdauer schwerer Turbulenzen über dem Nordatlantik stieg laut der Studie um 55 Prozent. Mittlere Turbulenzen traten um 37 Prozent, leichte um 17 Prozent länger auf. Es sind aber auch andere Regionen betroffen, etwa Routen über Europa.
Es würde auch anspruchsvoll in Bezug auf ältere Flugzeugmodelle werden, wenn wir die Festigkeitsforderungen in Böen verschärfen müssten. Die aktuellen sind ja das Ergebnis einer mehrjährigen Flugversuchskampagne mit der ersten Generation viermotoriger Propellerflugzeuge rund um den zweiten Weltkrieg. Da sind Jahrelang hunderte Flugzeuge im Passagierbetrieb mit "Recordern" ausgerüstet im Linienbetrieb geflogen, und daraus hat man mit statistischen Tools die heutigen Vorschriften errechnet. Vermutlich müsste man nochmal so eine Kampagne fliegen, heute natürlich mit signifikant besserer (und bereits vorhandener) Hardware. Aber vermutlich haben alle Angst vor dem, was dabei herauskommen könnte...