KLM, HV, Tui NL, Corendon [NL] handhaben Pflicht zu MNS nicht mehr

ANZEIGE

Gulliver

Erfahrenes Mitglied
10.11.2009
1.607
36
Kerkrade (NL)
www.kuhnert.nl
ANZEIGE
Diverse niederländische Fluggesellschaften handhaben seit heute die Pflicht zum Tragen eines MNS nicht mehr, obwohl es dazu noch eine Pflicht gäbe.
Betroffen sind: KLM, Transavia, Tui und Corendon.

Offensichtlich ist die Gesundheit der Passagiere den Fluggesellschaften egal. Da fragt man sich doch, ob man da keinen Anspruch auf Ersatzbeförderung hat mit einer Airline die die geltenden Regeln durchsetzt.
 
  • Haha
Reaktionen: Jörg

freddie.frobisher

Erfahrenes Mitglied
23.04.2016
7.176
7.528
Die Frage nach der Ersatzbeförderung finde ich juristisch betrachtet gar nicht mal so uninteressant. Was steht einem Fluggast zu, wenn sich die Airline nicht an geltendes Recht halten möchte?

Und zum Rest ... Lerchenzungen, Otternasen, Ozelotmilch?
 

Fack0rli

Erfahrenes Mitglied
19.01.2016
672
680
Steht doch jedem frei, den Lappen zu tragen, um sich selbst zu schützen.

Und geimpft sind doch auch fast alle.
Ach halt da war ja was, mit einem nicht vorhandenem Fremdschutz
 

Wingman

Erfahrenes Mitglied
03.09.2015
359
277
Trage eine FFP2 zu deinem Schutz. Am besten einen ABC-Anzug. Und lass den Rest der Welt ihr Risiko selbst bestimmen.
Als Reiseziel kommt wohl bald nur noch China in Frage. Alle anderen lockern weiter.
 

riemann

Erfahrenes Mitglied
03.03.2022
513
719
Trage eine FFP2 zu deinem Schutz. Am besten einen ABC-Anzug. Und lass den Rest der Welt ihr Risiko selbst bestimmen.
Als Reiseziel kommt wohl bald nur noch China in Frage. Alle anderen lockern weiter.
Aber nur mainland China, denn Hong Kong lässt es auch schon durchrauschen...
 

gran turismo

Aktives Mitglied
19.03.2017
240
1.119
Nachdem die beiden Flüge mit KLM jetzt absolviert sind, hier mein (ganz kurzer) Bericht:

BSL-AMS (KLM Cityhopper): Da der Flughafen Basel mittlerweile maskenfrei ist, kommen viele Passagiere (u. a. auch ich) ohne Maske auf dem Gesicht die Gangway runter. Beim Einsteigen wurde alle vom Purser freundlich gebeten, die Maske zu tragen, dem ist, so weit ich das sehen konnte, auch jeder nachgekommen. Im Flug wurde die Maskenpflicht dann auch, von der Servicezeit abgesehen, beachtet.

AMS-ARN (KLM Mainline): Alle Passagiere boarden mit Maske, sowohl Community-, OP- als auch FFP2-Masken, da im Flughafen AMS noch Maskenpflicht gilt, auch da aber schon nachlässig getragen in vielen Fällen. An Bord gab es keinen Hinweis auf die Maskenpflicht, aber bspw darauf, man dürfe niemanden ohne seine Einwilligung fotografieren. Im Flug sind mir auf einem Gang zu den Toiletten an der hinteren Galley ein paar Passagiere ganz ohne Maske aufgefallen (hohe einstellige Zahl vielleicht), erheblich mehr haben die Maske dann auch nur auf „Halbmast“, d. h. zumindest über dem Mund, aber nicht über der Nase, getragen. Mein Gefühl ist aber, dass die Mehrheit der Passagiere die Maske richtig getragen hat, auch weil eben nichts aktiv in Richtung Nichtdurchsetzung der Pflicht für die breite Masse kommuniziert wurde. Die Flugbegleiter hat das, wie von KLM angekündigt, nicht interessiert.
 

mfkne

Erfahrenes Mitglied
Die offizielle Linie von KLM aus einem internen Memo:
(Quelle: https://luchtvaartnieuws.nl/nieuws/...ijk-mondkapjesbeleid-nog-veel-mitsen-en-maren)
  • Landen die geen mondkapjesplicht hebben voor de luchtvaart. Op de vlucht van en naar het betreffende land zal KLM niet toezien op het dragen van mondkapjes door passagiers. Crewleden hoeven geen mondkapje te dragen in de galley en het flight deck, maar wel bij boarding, disembarking en bij contact met passagiers in de cabine. KLM blijft haar passagiers wel dringend aanbevelen om een mondkapje te dragen conform EASA-regelgeving.
  • Landen die een mondkapjesplicht hebben voor alle vluchten (inbound en outbound). Op deze vluchten blijft de mondkapjesplicht gelden voor crew en passagiers en is KLM ook gehouden aan het toezien op het dragen hiervan door passagiers.
  • Landen die een mondkapjesplicht hebben voor vluchten naar dat land toe Op de vlucht vanuit Amsterdam naar het betreffende land geldt een mondkapjesplicht voor crew en passagiers. KLM moet ook toezien op het dragen hiervan door passagiers. Op de vlucht vanuit het land naar Amsterdam zal KLM niet toezien op het dragen van mondkapjes door passagiers. Crewleden hoeven geen mondkapje te dragen in de galley en het flight deck, maar wel bij boarding, disembarking en bij contact met passagiers in de cabine. Voor het crewvervoer geldt dat het dragen van een mondkapje alleen verplicht is op bestemmingen waar de overheid dit nog verplicht stelt.
Zusammengefasst:
- Wenn das Zielland keine Maskenpflicht hat, kümmert sich KLM nicht
- Wenn das Zielland für an- und abfliegende Flüge eine Maskenpflicht hat, kümmert sich KLM auf Hin- und Rückflügen
- Wenn das Zielland nur für ankommende Flüge eine Maskenpflicht hat, kümmert sich KLM nur auf dem Hinflug, auf dem Flug nach Amsterdam nicht
 

asterix

Aktives Mitglied
23.11.2014
188
134
Gibt es tatsächlich Länder die die Maskenpflicht nach ankommenden und abgehenden Flügen unterscheiden?
 

gran turismo

Aktives Mitglied
19.03.2017
240
1.119
Passt aber net zu BSL-AMS oben!

Ich kann mir vorstellen, dass der deutliche Hinweis auf die Maskenpflicht daran lag, dass in den Niederlanden am Flughafen ebenfalls noch Maskenpflicht herrscht. Mindestens ebenso wahrscheinlich ist m. E. aber, dass die Durchsetzung der Maskenpflicht auch von der Tagesform der Crew abhängt.

Um auch noch von den beiden Segmenten des Rückflugs zu berichten:

ARN-AMS (KLM Mainline): Flug komplett voll, von der Purserin kam mit der Einleitung "We don't like it, we know you don't like it, but that's what they tell us to say" der Hinweis auf die Maskenpflicht. Im Flug habe ich um rum dann auch niemanden wahrgenommen, der außer zum Essen und Trinken die Maske abgenommen hat, das mag eben daran gelegen haben, dass jeder Platz besetzt war und so kein Abstandhalten möglich war.

AMS-BSL (KLM Cityhopper): Flug im Vergleich dazu sehr leer, gefühlt jeder konnte eine Reihe für sich haben. Kein Hinweis auf die Maskenpflicht, diese wurde zwar beim Start von den meisten Passagieren, die ich gesehen habe, noch getragen; spätestens nach dem Service hat (wiederum gefühlt) die Hälfte sie aber nicht mehr aufgesetzt. Gab auch keine Kommentare dazu von den Flugbegleitern.
 
  • Like
Reaktionen: spotterking

CompadreGüero

Erfahrenes Mitglied
28.02.2011
785
226
PBC
Erfahrung KL 686 MEX-AMS
Crew trägt weitestgehend Maske, Passagiere teilweise, in Business überwiegend nicht. Auf eine Maskenpflicht wird außer im (nicht geupdateten!?) IFE von niemandem hingewiesen. Sehr angenehme Reise.
 
Zuletzt bearbeitet: