ANZEIGE
Aktuelle Erfahrung mit KLM IT, APP und Homepage...
Seit Tagen bombardiert mich KLM mit mails "Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben für Ihren Flug nach XXX", "für Ihren Flug nach XXX verlangen die lokalen Behörden, dass KLM bestimmte Passagierdaten, API-Daten (Advance Passenger Information) genannt, sammelt."
"Bitte nehmen Sie die erforderlichen Änderungen/Ergänzungen vor", "Bitte bestätigen Sie vor Abflug die Richtigkeit dieser Angaben"...
Mit der App probiert, unter "meine Buchungen", unterse Zeile auf dem Bildschirm ist für die Eingabe der Buchungsnummer, zum Faminiliennamen muss man etwas hochscrollen, aber sobald man lossläst "flutscht" die Seite wieder so, dass man nicht draufklicken kann. Keine Chance beide Eingaben zu machen... App kaputtverbessert. "meine Buchungen" geht nur noch über das Blying Blue Konto (die Travel ID lässt grüßen...)
Also über die Homepage, API Daten unter "meine Buchungen" hinzugefügt (mit gewissen Hindernissen, statt das Verfallsdatum des Passes einfach mit 6 Klicks eingeben zu können, (Zwei Zahlen Tag, Zwei Zahlen Monat, Zwei Zahlen Jahr (liegt ja zwansweise zwischen 2023 und 2033, also kein Grund die 20 einzugeben) mit komplizierter Kalendermaske die nebenbei erstmal 2026 endet, bis man das plus irgedwo findet, dass dann die Jahreszahlenoptionen weiterscrollt) Nebenbei findet sich "Deutschland" bei Ausstellungsstaat unter Gambia, die Liste ist also erst Englisch sortiert und dann ins Deutsche übersetzt... Bestätigungsmail erhalten.
Dann OLCI, als erster Schritt nochmal alle API-Angaben machen... Witzigerweise diesmal in anderen Datenmasken, genauso kompliziert aber ein zweites mal programmiert... Grrrrr.
Immerhin (man muss auch mal loben) hat KLM im Gegensatz zur LH bereits den Deeplink kennen gelernt, Links in den Mails bringen einen tatsächlich zur eigenen Buchung, und nicht nur zu einer High Level Suchmaske. Flugstatus prüfen geht tasächlich mit einem einzigen Klick.
Seit Tagen bombardiert mich KLM mit mails "Bitte überprüfen Sie Ihre Angaben für Ihren Flug nach XXX", "für Ihren Flug nach XXX verlangen die lokalen Behörden, dass KLM bestimmte Passagierdaten, API-Daten (Advance Passenger Information) genannt, sammelt."
"Bitte nehmen Sie die erforderlichen Änderungen/Ergänzungen vor", "Bitte bestätigen Sie vor Abflug die Richtigkeit dieser Angaben"...
Mit der App probiert, unter "meine Buchungen", unterse Zeile auf dem Bildschirm ist für die Eingabe der Buchungsnummer, zum Faminiliennamen muss man etwas hochscrollen, aber sobald man lossläst "flutscht" die Seite wieder so, dass man nicht draufklicken kann. Keine Chance beide Eingaben zu machen... App kaputtverbessert. "meine Buchungen" geht nur noch über das Blying Blue Konto (die Travel ID lässt grüßen...)
Also über die Homepage, API Daten unter "meine Buchungen" hinzugefügt (mit gewissen Hindernissen, statt das Verfallsdatum des Passes einfach mit 6 Klicks eingeben zu können, (Zwei Zahlen Tag, Zwei Zahlen Monat, Zwei Zahlen Jahr (liegt ja zwansweise zwischen 2023 und 2033, also kein Grund die 20 einzugeben) mit komplizierter Kalendermaske die nebenbei erstmal 2026 endet, bis man das plus irgedwo findet, dass dann die Jahreszahlenoptionen weiterscrollt) Nebenbei findet sich "Deutschland" bei Ausstellungsstaat unter Gambia, die Liste ist also erst Englisch sortiert und dann ins Deutsche übersetzt... Bestätigungsmail erhalten.
Dann OLCI, als erster Schritt nochmal alle API-Angaben machen... Witzigerweise diesmal in anderen Datenmasken, genauso kompliziert aber ein zweites mal programmiert... Grrrrr.
Immerhin (man muss auch mal loben) hat KLM im Gegensatz zur LH bereits den Deeplink kennen gelernt, Links in den Mails bringen einen tatsächlich zur eigenen Buchung, und nicht nur zu einer High Level Suchmaske. Flugstatus prüfen geht tasächlich mit einem einzigen Klick.