Klos defekt: AUA-Jet kehrte um

ANZEIGE

capetonian

Parlour Talker
15.03.2010
3.827
11
CPT
ANZEIGE
Ein delikates Problem zwang einen Flieger der AUA am Dienstag zur Rückkehr nach Wien. Um 10 Uhr startete der Airbus A321 in Richtung Moskau - eine Stunde später fiel das gesamte Toilettensystem aus. Keines der vier WCs war noch benutzbar, die 175 Passagiere hätten noch mehr als zwei Stunden ausharren müssen. Zur Erleichterung der Fluggäste kehrte der Pilot um. Denn da in Moskau keine Zeit gewesen wäre, das System zu reparieren, hätte man auch auf dem Retourflug das stille Örtchen schließen müssen.

"Aus Rücksicht auf den Reisekomfort und die Bedürfnisse der Passagiere haben wir uns für die Umkehr entschlossen", bestätigte ein AUA-Sprecher am Mittwoch den Vorfall. Nach der Landung und einer kurzen Klopause konnten die Passagiere dann einen Ersatzflieger besteigen. Mit vierstündiger Verspätung, aber funktionstüchtigen Toiletten landete die Ersatzmaschine um 19 Uhr in Moskau.

Da sind wir aber froh, dass Dipoli heute den ganzen Tag online war.
 

Huey

Erfahrenes Mitglied
06.04.2009
4.484
-1
"Aus Rücksicht auf den Reisekomfort und die Bedürfnisse der Passagiere haben wir uns für die Umkehr entschlossen",

Was natürlich auch wieder gelogen sein dürfte.

Denn wenn dir ein System mit unbekannter Ursache komplett wegkackt, gibt es wenig Verantwortungsvolleres, als seinen Pöter im zeitlich kürzeren Zeitfenster auf sicheren Boden zu bewegen. Was aber wieder für das fliegende Personal spricht.

:rolleyes:
 

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
5
THF
Was natürlich auch wieder gelogen sein dürfte.

Denn wenn dir ein System mit unbekannter Ursache komplett wegkackt, gibt es wenig Verantwortungsvolleres, als seinen Pöter im zeitlich kürzeren Zeitfenster auf sicheren Boden zu bewegen. Was aber wieder für das fliegende Personal spricht.

:rolleyes:

Oder Käptn musste halt einfach mal. ;)
 

MLang2

Moderator / Newbie-Guide
08.03.2009
8.229
7
MUC
Die hatten halt keinen Installateur an Bord....!

3774332,wOQJZ0_NOX6LhLG7R0qWh8uRRtiLq6baFF7r5KfsRPG8uK1CBNW8m2qEqPEAjaQlBLYTREcgKDDIVSKwuPKx9g==.jpg
 
  • Like
Reaktionen: OSy

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Oder Käptn musste halt einfach mal. ;)

In verstopfte Toiletten geht immer noch eine *räusper* Damenspende ohne das es droht überzuschwappen und zwar mehr als man sich vorstellen kann. Wenn ich mir die vollen Kaliber im Zug so anschaue.


Sent from my iPhone 3G (ohne S)
 

Hase

Hasenator
19.11.2010
1.756
5
THF
In verstopfte Toiletten geht immer noch eine *räusper* Damenspende ohne das es droht überzuschwappen und zwar mehr als man sich vorstellen kann. Wenn ich mir die vollen Kaliber im Zug so anschaue.

Die Bundesbahn wird eines Tages funktionierende Toiletten als Special Feature verkaufen!
Die würden NIE umdrehen, aber können ja ggf. auch anhalten.
 

Farscape

Erfahrenes Mitglied
24.09.2010
6.983
34
Wien
Die Bundesbahn wird eines Tages funktionierende Toiletten als Special Feature verkaufen!
Die würden NIE umdrehen, aber können ja ggf. auch anhalten.

So ist es, wenn alle Toiletten defekt sind dann darf eine Toilettenpause eingelegt werden. Das Problem ist nur wenn es weit und breit keine Stationen mit WC gibt.


Sent from my iPhone 3G (ohne S)
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.113
noch TXL
Ist mir bei der Gelegenheit eingefallen... bei einem AUA Flug nach Down Under haben wir in Wien nach dem die Kabinentüren geschlossen wurden und zum Start gerollt sind - noch fast 2h auf dem Vorfeld gestanden, Techniker versuchten die Probleme mit der Spülung auf den Toiletten in den Griff zu bekommen. Leider vergeblich. Mit ca 2h Verspätung dann gestartet (mit Wasserflaschen auf den Toiletten - zum Händewaschen usw. - die spülung hat auf den Toiletten nicht funktioniert .- aber es gibt ja noch eine Absaugung ;-) )
Dachte schon der Flieger geht nicht mehr raus, oder die Arbeitszeit der Besatzung ist ueberschritten, man hoffte, lt. Cpt. Durchsage das das Problem vielleicht in Singapur gelöst wird - aber ebenfalls vergeblich.
Denke die Maschine ist auch in Melbourne mit dem Problem gestartet.
Auf dem Rückweg von Sydney war das Problem - es war die gleiche Maschine - dann gelöst.

Gruß Weltenbummler
 

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
Wundert mich nicht: Als es das Routing VIE-SIN-MEL-SYD noch gab war das noch NG, und die hatten bekanntlich nix zu verschenken....
 

Weltenbummler42

Erfahrenes Mitglied
08.06.2010
3.725
1.113
noch TXL
dem letzten Post schliesse ich mich nicht an.

Für mich ist Wien ein sehr angenehmer Umsteigeflughafen. Und ich war eigentlich immer mit dem Service an Bord der AUA sehr zufrieden - egal ob Langstrecke oder Kontinental. Hatte bereits Anfang 2000 auf den Flügen nach PEK/JFK in der Eco ein IFE an Bord - was bei einer europäischen Airline noch nicht so selbstverständlich war. Auch der Kaffee an Bord der Eco war mit Abstand der beste den ich je in der Eco angeboten bekommen habe.

Gruß WB
 
Zuletzt bearbeitet:

GrandClass

Erfahrenes Mitglied
21.07.2009
710
74
VHFS hat halt einen Clown gefrühstückt und dachte er ist besonders witzig, dabei merkt er vermutlich gar nicht dass er sich mit solchen Kommentaren selbst disqualifiziert. Jeder hat seine subjektive Meinung zu Airlines, aber OS als das zu bezeichnen ist einfach eine Unverschämtheit.