ANZEIGE
Leute, kauft Ihr schon bei knuspr.de? Ich liebe diese Firma, gibts in München und im Rhein-Main-Gebiet, und auch in solchen Nebengebieten wie Bad Homburg. Mega.
Ich bestelle viel bei Gorilla... und nein, geht es definitiv nicht. Die sind nämlich in 10 Minuten spätestens an der Haustür. 10 Minuten! In der Zeit bin ich vermutlich nichtmal im Supermarkt angekommen.Lebensmitteln online? nee kein Bedarf, da geht's schneller selbst in den Laden zu gehen bzw. ins Umland zu einem der vielen Obst & Gemüsehöfen mit eigenem Laden zu fahren![]()
Ich bestelle viel bei Gorilla... und nein, geht es definitiv nicht. Die sind nämlich in 10 Minuten spätestens an der Haustür. 10 Minuten! In der Zeit bin ich vermutlich nichtmal im Supermarkt angekommen.
Nee, aber bei Nichtgefallen wurde mir bisher jedes Produkt erstattet. In 90% der Fällen war Obst / Gemüse / Fleisch aber besser als im Discounter. Mein Tipp: Einfach mal austesten. Beispielsweise wenn man abends spät aus dem Training kommt und um halb 11 kein Bock mehr hat...geniale Erfindung...kann ich mir online die Sachen vorher ansehen und aussuchen?![]()
Nee, aber bei Nichtgefallen wurde mir bisher jedes Produkt erstattet. In 90% der Fällen war Obst / Gemüse / Fleisch aber besser als im Discounter. Mein Tipp: Einfach mal austesten. Beispielsweise wenn man abends spät aus dem Training kommt und um halb 11 kein Bock mehr hat...geniale Erfindung...
Weiß das Obst und Gemüse, dass es soeben online eingekauft wurde und verändert dann seinen Geschmack? Man kann hier u. a. auch Obst örtlicher Betriebe/ Bäckereien etc kaufen. Aber ich sehe schon. Du bist dem ganzen abgeneigt. Macht ja auch nichts.idR gehen wir 1x die Woche einkaufen und das reicht dann auch für die Wocheoder einfach mal zum Obst/Gemüsebauern fahren und selbst pflücken, solltest mal ausprobieren, schmeckt auch deutlich besser als online gekauft
![]()
Bei mir hat sich Gorillas nach gut sechs Monaten bereits wieder verabschiedet. Aber Flink ist noch da.Ich bestelle viel bei Gorilla... und nein, geht es definitiv nicht. Die sind nämlich in 10 Minuten spätestens an der Haustür. 10 Minuten! In der Zeit bin ich vermutlich nichtmal im Supermarkt angekommen.
Weiß das Obst und Gemüse, dass es soeben online eingekauft wurde und verändert dann seinen Geschmack? Man kann hier u. a. auch Obst örtlicher Betriebe/ Bäckereien etc kaufen. Aber ich sehe schon. Du bist dem ganzen abgeneigt. Macht ja auch nichts.
naja irgendwie müssen ja Arbeitsplätze geschaffen werden, die sonst nicht benötigt werden![]()
Ernsthafte Frage: Kost wieviel mehr als im Laden um die Ecke?Du bist dem ganzen abgeneigt. Macht ja auch nichts.
Bei uns ziemlich genau das selbe wie im Edeka. Verglichen mit Discountern also teurer. Dafür aber auch regelmäßig mit 20% Aktionen.Ernsthafte Frage: Kost wieviel mehr als im Laden um die Ecke?
Na ja, aktuell sind all diese Dienste nur mit viel Cash von VCs am Leben... da rechnet sich gar nix. https://www.handelsblatt.com/untern...enste-das-ende-des-liefer-hypes/28602484.htmlGanz offensichtlich besteht Nachfrage nach der Dienstleistung, sonst würde es auch diese Arbeitsplätze nicht geben, weil sie sich nicht rechneten. "Der Markt hat immer Recht".
Na ja, aktuell sind all diese Dienste nur mit viel Cash von VCs am Leben... da rechnet sich gar nix. https://www.handelsblatt.com/untern...enste-das-ende-des-liefer-hypes/28602484.html
Richtig! Deswegen sind so Dienste wie Gorillas und Co. gerade dabei genauso schnell zu verschwinden wie sie aufgetaucht sind, jetzt wo der Staat sich mit seinem billigen Geld zurückzieht und der Markt bei der Finanzierung solcher Startups wieder übernimmt. Und das Urteil des Marktes über deren Profitabilität ist da vernichtend.Ganz offensichtlich besteht Nachfrage nach der Dienstleistung, sonst würde es auch diese Arbeitsplätze nicht geben, weil sie sich nicht rechneten. "Der Markt hat immer Recht".
Wobei knuspr ja einen anderen Ansatz verfolgt. Die machen ja Fahrtrunden mit mehreren Kunden pro Trip. Gorillas und co mit dem 10 Minuten Versprechen - da fehlt mir auch die Phantasie, wie das jemals was werden soll. Allein der Fahrer mit seinen 12€ Mindestlohn, also eher 14€ Arbeitgeberbrutto, frisst doch alle Marge auf, selbst wenn er auf 3-4 Zustellungen pro Stunde über seine gesamte Schicht kommt.Richtig! Deswegen sind so Dienste wie Gorillas und Co. gerade dabei genauso schnell zu verschwinden wie sie aufgetaucht sind, jetzt wo der Staat sich mit seinem billigen Geld zurückzieht und der Markt bei der Finanzierung solcher Startups wieder übernimmt. Und das Urteil des Marktes über deren Profitabilität ist da vernichtend.
Klar gibt es eine Nachfrage, aber die bewegt sich im Nischenbereich und nicht wie es sich die Gorillasgründer vorstellen als klassische Alternative zum Supermarkt und Marktanteilen im zweistelligen Bereich.
Kann ich in der Tat auch nicht verstehen. Bei Lieferkosten um die 2€ (wobei bei Gorillas nun die Mindestbestellmenge erhöht wurde - oder ein Aufschlag zu zahlen ist) und AGB von mindestens 14€ müsste die Marge von 3-4 Bestellungen ja bei mindestens 3€ liegen. Geht man davon aus, dass Leute da für durchschnittlich 20-40€ bestellen also Margen von mindestens 10% um auf Null rauszukommen. Sind die Margen im Lebensmittel-Handel nicht unheimlich niedrig? Verstehe den Business Case auch einfach nicht.Wobei knuspr ja einen anderen Ansatz verfolgt. Die machen ja Fahrtrunden mit mehreren Kunden pro Trip. Gorillas und co mit dem 10 Minuten Versprechen - da fehlt mir auch die Phantasie, wie das jemals was werden soll. Allein der Fahrer mit seinen 12€ Mindestlohn, also eher 14€ Arbeitgeberbrutto, frisst doch alle Marge auf, selbst wenn er auf 3-4 Zustellungen pro Stunde über seine gesamte Schicht kommt.