Koffer beschädigt. Airline lehnt Regulierung ab.

ANZEIGE

Geardown

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
396
124
ANZEIGE
Moin,

leider war der Erstflug für einen neuen Rimowa Checkin Hybrid L vermutlich mit einem härteren Bodenkontakt verbunden.
Nach dem Reclaim am Zielort wies der Koffer nachfolgende Beschädigungen auf. Die Alukante ist deutlich verbogen, sowie entsprechende Kratzer im Plastik.

Die Fluggesellschaft (EW) lehnt die Regulierung mit Verweis darauf ab, dass dies rein optische Mängel seien.

… leider müssen wir Ihnen mitteilen, dass es sich bei den von Ihnen reklamierten Spuren um rein optische Mängel handelt und die Nutzbarkeit des Koffers nicht beeinträchtigt wird.
Im Rahmen einer normalen Handhabung können an Gepäckstücken Gebrauchsspuren wie kleinere Schnitte, Kratzer, Beulen oder Verschmutzungen entstehen. Für solche haftet jedoch die Fluggesellschaft nicht.“

Mit der Aussage möchte ich mich nicht abfinden. Es ist offensichtlich, dass diese Beschädigungen nicht im Rahmen der normalen Handhabung entstanden sind. Welches Vorgehen würdet ihr wählen?
 

Anhänge

  • IMG_3390.jpeg
    IMG_3390.jpeg
    1,4 MB · Aufrufe: 133
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
Reaktionen: red_travels

TrickMcDave

Erfahrenes Mitglied
16.07.2015
4.206
3.186
ZRH
Schliesse mich dem Vorposter an. Wo gehobelt wird, fallen Späne.

Aber wenn es so offensichtlich ist, dann ab zum Anwalt damit. Die Airline hat ja bereits klar gemacht, dass sie nicht zahlen will.
 

Flugnomade

Erfahrenes Mitglied
05.06.2016
1.508
952
FRA🛫 my homebase
So wie es aussieht, muss der Koffer auf Asphalt (ggf. auf das Rollfeld) gefallen sein. Die Beule sieht wirklich nicht gut aus. Ich drücke dir die Daumen, dass du vielleicht doch was erreichst.
 

Dirkster

Erfahrenes Mitglied
09.12.2017
527
1.036
LBC/HAM
Ich habe einen schwarzen Checkin M. Die Dinger musst Du nur einmal schief angucken und schon sind sie voller Kratzer und Beulen. Ich verbuche das auch schulterzuckend unter Patina.
 

gabenga

Erfahrenes Mitglied
16.11.2010
2.521
765
STR
Sind doch keine Beschädigungen, das ist Patina! Wer so etwas nicht auf seinem Koffer haben möchte, soll ihn zu Hause lassen.
Alternativ folieren lassen oder selbst in Lupo-Folie packen.
Ich kann den TO aber verstehen, dass er sich über die schnelle Patina ärgert. Ginge mit genauso.
 

immerfernweh89

Erfahrenes Mitglied
04.09.2020
448
865
STR
Schliesse mich dem Vorposter an. Wo gehobelt wird, fallen Späne.

Aber wenn es so offensichtlich ist, dann ab zum Anwalt damit. Die Airline hat ja bereits klar gemacht, dass sie nicht zahlen will.

Wenn das ein Anwalt übernimmt, dann muss er echt kacke sein.
Kenn kein guten Anwalt der Zeit hat für so n Spaß.
 
  • Like
Reaktionen: MikeV

born2fly

Erfahrenes Mitglied
25.10.2009
5.548
2.708
FRA
Wenn Derartiges als "störend" empfunden wird, rate ich dringend zu anderen Gepäckstücken. Denn sonst werden das nicht letzten Schweißperlen oder Tränen gewesen sein...

Tipp: Die Aluecke mit dem Gummihammer dengeln, um das Spaltmaß (auf einen optisch für Dich wieder akzeptablen Wert) zu verringern.
 

Geardown

Erfahrenes Mitglied
23.09.2012
396
124
Danke für die Rückmeldungen. Grundsätzlich stimme ich euch zu. Ärgerlich ist, dass es auf dem Erstflug passieren musste.
 

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.541
3.098
DUS
Danke für die Rückmeldungen. Grundsätzlich stimme ich euch zu. Ärgerlich ist, dass es auf dem Erstflug passieren musste.

Ändert es was, wenn es der zweite oder dritte Flug gewesen wäre?

Also ich habe von den schwarz matten auch vier Dinger und man muss einfach sagen, dass diese alleine von der Farbe her schon sehr anfällig sind. Gerade im Vergleich zu den alten silbernen. Allerdings sehe ich das nicht so, wie viele andere hier, dass Rimowa aktuell nur noch schlechte Ware produziert.

Lieben Gruß
 

Langstrecke

Erfahrenes Mitglied
31.08.2013
11.070
10.075
LEJ
Schutzhülle kaufen und damit diese nicht beschädigt wird, eine weitere Schutzhülle für die Schutzhülle.
Merkwürdig, ich reise in den letzten zehn Jahren mit einem Billigteil von Eastpak.
Ein Koffer ist zum Reisen da und nicht zum "ach was bin ich toll-Gehabe".
Passt das überhaupt, EW zu fliegen mit einem RIMOWA-extrageilundnasehoch.
Ich erwarte jetzt neue Feinde zu haben.
 
Zuletzt bearbeitet:

TimoKoni

Erfahrenes Mitglied
22.09.2014
1.541
3.098
DUS
Passt das überhaupt, EW zu fliegen mit einem RIMOWA-extrageilundnasehoch.
Ich erwarte jetzt neue Feinde zu haben.

Die wirst Du haben!

Flieg’ mal von DUS nach BER, da wird es schon knapp ohne EW. Und generell, das eine hat doch nichts mit dem andern zutun.

Kann Dich dennoch noch leiden, obwohl ich weiter meine Nase hoch habe. Durch Deine Äußerung allerdings irgendwie noch viel höher…


Schutzhülle kaufen und damit diese nicht beschädigt wird, eine weitere Schutzhülle für die Schutzhülle.

Dabei gebe ich Dir allerdings uneingeschränkt recht.

Lieben Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

MikeV

Neues Mitglied
25.02.2023
12
3
Die erste Beule/Kratzer schmerzt immer. Mit der Zeit stresste mich das aber null. Gehört halt dazu. Mein Rimowa hat auch diverse Kratzer und Beulen. Deswegen kauft man die ja.