Koffer verloren- Erfahrung Schadensersatz ?

ANZEIGE

Tom152738

Reguläres Mitglied
19.11.2022
54
15
ANZEIGE
Guten Tag,
Vor 21 Tagen hat die KLM meinen Koffer beim Transit in AMS verloren und da die 21 Tage jetzt rum sind ist es auch offiziell. Ein Rimowa check-in M mit einem Inhalt im Wert von ca 600€ (keine Wertgegenstände, nur Klamotten, Parfüm usw.). Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand da Erfahrung mit der Erstattung hat, da Airlines ja nur 1.500€ maximal ubernehmen und Koffer + Inhalt da definitiv drüber sind. Und wurde euch der Restwert des Koffers erstattet oder der Preis für einen neuen ?
Mit freundlichen Grüßen Tom
 
  • Haha
Reaktionen: born2fly

Lutz1

Erfahrenes Mitglied
21.12.2016
1.371
991
Schon mal die Suchfunktion bemüht? Das Thema ist gelinde gesagt nicht ganz neu...
Nicht nur die Suchfunktion hier. google bietet zu dem Thema 123873 Ergebnisse.
Wenn du nach 1 Stunde Recherche noch fragen hast meld dich gerne, aber nen bißchen Eigeninitaitive mußt du schon einbringen um hier nicht nur blöde Kommentare zu ernten.
 

schlepper

Erfahrenes Mitglied
31.08.2016
4.353
4.724
FRA
ok, dazu mal eine abseitige Frage: Weshalb legt man sich ein Gepäckstück im Wert von einem über vierstelligen Betrag zu? Besteht da nicht grundsätzlich die permanente Gefahr des Abhandenkommens aufgrund seines Wertes?
 
  • Like
Reaktionen: Münsterländer

LH88

Erfahrenes Mitglied
08.09.2014
15.394
8.902
ok, dazu mal eine abseitige Frage: Weshalb legt man sich ein Gepäckstück im Wert von einem über vierstelligen Betrag zu? Besteht da nicht grundsätzlich die permanente Gefahr des Abhandenkommens aufgrund seines Wertes?
Kann man doch versichern.

Aber grundsätzlich gehen die Dinger auch kaputt, und dann gibt es den Zeitwert. Gerade aktuelle Rimowa Koffer machen gar keinen Sinn mehr.
 

MagicBerlin

Aktives Mitglied
28.02.2023
145
232
Berlin / Transsilvanien
ok, dazu mal eine abseitige Frage: Weshalb legt man sich ein Gepäckstück im Wert von einem über vierstelligen Betrag zu? Besteht da nicht grundsätzlich die permanente Gefahr des Abhandenkommens aufgrund seines Wertes?
Naja, man kann auch mit Plastiktüten oder besser noch, diese rot-weiss-blau gestreiften Taschen, unterwegs sein . Fraglich ist nur wie lange man die nutzen kann und in welchen Zustand die am Zielflughafen ankommen.
Für einen stinknormaler NorthFace "Rolling Thunder" z.B. liegt man auch schon bei 300-500.-€
:):):)
 
  • Like
Reaktionen: i_miss_flying

Tom152738

Reguläres Mitglied
19.11.2022
54
15
Nicht nur die Suchfunktion hier. google bietet zu dem Thema 123873 Ergebnisse.
Wenn du nach 1 Stunde Recherche noch fragen hast meld dich gerne, aber nen bißchen Eigeninitaitive mußt du schon einbringen um hier nicht nur blöde Kommentare zu ernten.
Stimmt in diesen Fall aber grundsätzlich erntet man auf diesem Forum nur dumme Kommentare
 

Rashard Phipps

Neues Mitglied
17.08.2024
4
9
Planet Erde
Guten Tag,
Vor 21 Tagen hat die KLM meinen Koffer beim Transit in AMS verloren und da die 21 Tage jetzt rum sind ist es auch offiziell. Ein Rimowa check-in M mit einem Inhalt im Wert von ca 600€ (keine Wertgegenstände, nur Klamotten, Parfüm usw.). Jetzt wollte ich mal fragen ob jemand da Erfahrung mit der Erstattung hat, da Airlines ja nur 1.500€ maximal ubernehmen und Koffer + Inhalt da definitiv drüber sind. Und wurde euch der Restwert des Koffers erstattet oder der Preis für einen neuen ?
Mit freundlichen Grüßen Tom
Rucksack war mal weg ... 1-2 Wochen .. da ich aber keine Kleidung mehr hatte und ich in meinen Nach 5 Tagen gestunken habe wir ein Tier musste ich die Örtlichen Märkte nach einer passenden Größe für mich durchsuchen ... dort gibt es aber auch keine Rechnung wie üblich in Europa... Am ende hat mir die Airline die neuen Klamotten + die Neue Tasche ersetzt ... Sollte also denke ich mal Problemlos möglich sein ..