Kofferbeschädigung verspätet melden

ANZEIGE

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
ANZEIGE
Was macht man eigentlich, wenn der aufgegebene Koffer zerstört (kleiner Riss bei Polycarbonat, also Totalschaden) wurde, man es aber erst einen Tag später bemerkt? Kann man das beim Rückflug noch angeben oder heisst es dann, dass man es schon bei der Ankunft hätte angeben müssen? Oder checkt man den Koffer einfach wieder ein und meldet es dann bei der Ankunft des Rückfluges :censored:
 

Carrie

Erfahrenes Mitglied
15.11.2009
1.351
1
DUS
Ich habe mal einen Riss im Polycarbonat-Koffer auch erst zuhause bemerkt. Passiert war das Ganze auf einem innerdeutschen Flug mit Airberlin.

Ein Anruf beim Kundenservice ergab, dass ich für den Schaden ein Gutachten beschaffen musste (gibt es kostenlos bei Kaufhof). Diese Belege habe ich mit einem kurzen Schreiben an Airberlin geschickt und dann den Zeitwert des Koffers erstattet bekommen.

Hat allerdings ca. 3 Wochen gedauert.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Gutachten ist hier im Moment etwas schwierig. Ich glaube dann checke ich den wirklich nochmal ein und melde es dann in New York - die zwei Segmente wird er noch überstehen und ansonsten müsste ich mir ja noch hier vor Ort einen neuen Koffer kaufen :rolleyes:
 

jodost

Erfahrenes Mitglied
23.10.2011
4.093
944
CGN
Was macht man eigentlich, wenn der aufgegebene Koffer zerstört (kleiner Riss bei Polycarbonat, also Totalschaden) wurde, man es aber erst einen Tag später bemerkt? Kann man das beim Rückflug noch angeben oder heisst es dann, dass man es schon bei der Ankunft hätte angeben müssen?

m.W. kannst Du das ein paar Tage später sogar noch angeben. Bei mir hat mal BA auf dem Hinflug den Koffer erst vergessen und dann beschädigt (er wurde mir aber an meinen Aufenthaltsort nachgebracht -> also keine Chance, vor Ort den Defekt zu bemängeln). Beim Rückflug in CapeTown hat mich dann irgendwer "rückwärts" durch die Schleuse begleitet, so dass ich im Ankunftsbereich an den LostBaggage-Schalter gehen konnte -> die seien nicht zuständig, ich solle mich bei meinem Umstieg in LHR einfach da an den Infoschalter wenden. Die haben mich dann auf die Webseite verwiesen, und da kann man den Defekt auch einige Tage später noch melden.
 
D

Der Graue Herr

Guest
Ich hatte mal so einen Fall bei Lufthansa. Kurzgefasst: Es sollte MEIN Fehler gewesen sein, die Beschädigung nicht gleich gemerkt zu haben. Erst nach sehr aufwändigem Schriftverkehr liess sich das Luftverkehrsunternehmen zu einer Schadensregulierung hinreissen.
 

keynes

Erfahrenes Mitglied
03.04.2011
2.103
1.019
Bei LH hat man eine Frist von 7 Tagen in denen man das melden kann (Link). Ich hatte letztens einen Fall und habe dann zu Hause Fotos gemacht und die direkt an LH geschickt. Nach einigen Wochen wurde ich angerufen und angemessen entschädigt. Alternativ könntest Du das ganze auch einfach nach dem Rückflug reklamieren, geht natürlich nur, wenn der Koffer noch flugtauglich ist. Habe ich bei LH auch schon mal gemacht und hat auch ohne Probleme funktioniert.
 

rofra

Erfahrenes Mitglied
21.04.2009
3.049
0
LCY
Das kleine Problem ist, dass es sich um AA Flüge handelt (und meine Erfahrung mit US Airlines und kaputten Koffern nicht gerade die Beste ist :rolleyes:). Da ich vermutlich vor dem Rückflug eher keine Gelegenheit haben werde mir einen neuen Koffer zu kaufen, ich der Meinung bin, dass er den Rückflug noch überstehen wird und um zu vermeiden, dass sie eine Entschädigung verweigern, weil ich es verspätet gemeldet habe, werde ich ihn einfach wieder mitnehmen.
Danke für eure Infos!